Wieso wird in Deutschland mehr Weizen als Roggen angebaut?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beides wird zu einem Großteil zu Tierfutter verarbeitet. Wenn beim Roggen oder Weizen z. B. die Fallzahl nicht stimmt, wird daraus kein Mehl bzw. Brot gemacht.
Ich habe daheim auch Landwirtschaft und beim letzten Weizen, den ich weggefahren habe, hat die Qualität auch nicht gestimmt, sodass dieser als Futterweizen deklariert wurde.


Benedikt581 
Fragesteller
 06.08.2023, 15:55

ist der Ertrag bei Weizen höher? Denn Roggen verträgt schlechtes Wetter besser als Weizen, denke ich mir.

0

Weil Weizen einen höheren spezifischen Ertrag pro Anbaufläche hat.

Weil Weizen eine bessere Backfähigkeit ausweist und vielseitiger verwendbar ist. Neben Brot auch zum Backen von Kuchen und zum Brauen von Weizenbier.

Weil Weizenmehl länger lagerfähig ist.

Deswegen wird weltweit 63 mal mehr Weizen als Roggen geerntet, in Deutschland aber nur die neunfache Menge Weizen wie Roggen.

Neben Weizen ist das am häufigsten angebaute Getreide in Deutschland Gerste, weil Gerste zum Bierbrauen verwendet wird.

Es gibt wahrscheinlich mehr Verwertungsmöglichkeiten. Weizen ist in vielen Brotsorten enthalten. Bierherstellung wäre auch ein Beispiel.

Verwendbarkeit, Absatzmarkt, Aufwand Ertrag.