Wieso wird das heiße Wochenende wieder so dramatisiert?

3 Antworten

Ganz einfach: Weil es durch den Klimawandel immer mehr und immer heißere Tage gibt.

Bild zum Beitrag

Dazu noch die immer höheren Temperaturrekorde in D, die anzeigen dass nicht nur die Häufigkeit, sondern auch die Höchstwerte ansteigen.

Das ist an sich auch logisch - dazu eine weitere Grafik, die die Verschiebung der Wahrscheinlchkeiten und Häufigkeiten von Extremwettererignissen gut darstellt:

Bild zum Beitrag

Die schwerste Naturkatastrophe in Europa der letzten 100 Jahre? Der angebliche "Jahrhundertsommer" von 2003, der zwischen 45.000 und 70.000 Menschen das Leben gekostet hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003

Die Sterblichkeit von Älteren und kranken Menschen steigt bei solchen Temperaturen.

Dashalb ist es WICHTIG auch vor solchen Temperaturen zu warnen, und Ältere und Kranke sowie Betreuer solcher Menschen darauf aufmerksam zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der Stand der Wissenschaft, z.B. beim IPCC zusammengefasst.
 - (Deutschland, Sommer, Umwelt)  - (Deutschland, Sommer, Umwelt)

Weil hier mittlerweile ständig alles dramatisiert wird, egal ob mal etwas mehr Wind kommt, etwas mehr Regen - oder eben plus 30 Grad.

Ab 40 Grad wird vermutlich die Sterberate bei den älteren und schwächeren Menschen deutlich ansteigen. Es ist zu vermuten, dass zukünftig diese Temperaturen vermehrt auftreten werden.