Wieso, sind Nilgänse sehr Aggressiv gegenüber Enten und gegenüber Artgenossen und alles mögliches?

3 Antworten

Ihre Agressivität stammt aus ihrem natürlich Instinkt.

Nilgänse sind sehr territoriale Vögel, besonders während der Brutzeit. Sie verteidigen ihr Revier und ihre Nester gegen Eindringlinge. Diese Territorialität kann dazu führen, dass sie aggressiv gegenüber anderen Wasservögeln reagieren, die sich ihrem Nest oder ihrem Brutgebiet nähern. Sie schützen aber auch ihre Nahrungsressourcen und Brutmöglichkeiten. In Gebieten, in denen sie sich mit anderen Arten teilen müssen, kann dies zu Konflikten führen. Das ist bei den den anderen Gänsen aber eigentlich auch nicht anders.

Bei uns haben sie jedoch wenige natürliche Feinde was ihr aggressives Verhalten verstärken kann, da sie keine Bedrohungen fürchten müssen.

Während Nilgänse in einigen Fällen soziale Bindungen eingehen können, neigen sie dazu, weniger gemeinschaftlich zu sein als andere Gänsearten wie deine genannten Grau oder Kanadagänse. Diese Arten zeigen oft eine stärkere Kooperationsbereitschaft beim Aufziehen von Jungen, während Nilgänse tendenziell eine Einzel- oder Paaraufzucht bevorzugen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

Nilgänse haben einen schlechteren ruf als sie eigentlich haben sollten, und sind nicht aggressiver als andere Wasservögel, aber wenn sie Nachwuchs bzw. Ein gelege haben, können sie, wie eben auch andere Gänse echt biestig werden. Nilgänse sind eigentlich sogar sehr Koexistent zu anderen Wasservögeln, wenn man natürlich vor allem Videos sieht wie ne Nilgans einen auf Rambo macht, macht es ihren Ruf natürlich nicht besser, aber sie müssen sich eben auch gegen verschiedene Beutegreifer verteidigen, aber es zeigte sich dass sie nur in bestimmten Situationen und räumlich und Zeitbegrenzt so ein aggressives verhalten zeigen. Und dieses Verhalten ist allgemein für Gänse absolut normal, sie fallen als nicht heimische Art besonders auf, aber es gibt eigentlich nur wenige Situationen in denen sie aggressiv werden, diese sind:

- bei Nahrungskonkurrenz, vor allem an Fütterungen

- zum Schutz von Nest oder Jungvögeln sowie

- bei Unterschreiten eines Individualabstandes von 30 bis 50 Zentimetern zu anderen Tieren.

Wenn diese Situationen nicht der Fall sind, sind sie gegenüber anderen Wasservögeln ziemlich neutral eingestellt, allerdings gibt es bei Wasservögeln wohl auch eine gewisse Hackordnung, bei der die Größe der Tiere eine Rolle spielt und die Nilgans gehört zu den größeren Tieren und umgekehrt machen z.Bm Graugänse die nilgänse platt oder andere Große Wasservögel. Wenn man von einer nicht heimischen Art eben vor allem Videos zeigt in denen sie eben bei einem aggressivem verhalten gefilmt werden und dass auch noch Gefühlt als Standart fest macht, haben die Tiere dann eben einen schlechten Ruf, obwohl sie sich sehr Gänsetypisch verhalten. Interessanterweise sind Nilgänse mit Jungtieren sogar seltener, dafür deutlich intensiver in ihrer Aggressivität, sie werden also nicht so oft aggressiv, aber wenn sie es werden dann werden sie es aber richtig wenn sie Nachwuchs haben

Jede Tierart ist anders. Manche Arten setzen auf Sicherheit in der Gruppe andere setzen auf Angriff. Nilgänse bevorzugen öfter Mal den Angriff.

Das ist auch etwas das ein Hobbyhalter bedenken muss, wenn er sich Gänse anschaffen will. Man kann sich entweder eine Gruppe "Hausgänse" anschaffen oder ein Pärchen "Ziergänse". Ab Geschlechtsreife sollten Nilgänse und ähnliche Ziergänse von anderen Geflügelarten getrennt werden. Es kommt sonst zu Stress und Angriffen.

Sobald der Nachwuchs dann da ist, ist ein Zusammenleben mit anderen Geflügelarten meist nicht mehr möglich.

Auch ein Grund dafür, dass Nilgänse nicht sonderlich beliebt als Haustier sind. Kaufen kann man sie auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung