Wieso sind m.E. deutsche Frauen, auch viele junge deutsche Frauen, die sich mittlerweile auch cooler anziehen (Cap und Männer-Styling) kalt von der Art her?
Wollen sie auf der Arbeit so sehr professionell rüberkommen, sodass sie Privatsphäre und Arbeit nicht mehr ganz unterscheiden können und dass es sowas wie die Persönlichkeit geworden ist?
Wir fragen eine deutsche Frau, circa Anfang 20, in Fitnessstudio, ob sie uns helfen könnte, weil sie sowieso auch mit uns normal am trainieren war. Ihr Antwort war wie eingespeichert.
„Ich bin gerade nicht im Dienst, bitte wenden Sie sich an meine Kollegen.“ 😅
Wir daraufhin noch „okay sorry… als ob wir etwas gemacht hätten.“ Was war das denn für eine ekelhafte kalte Reaktion oder sehen wir das falsch und übertreiben es nur?
Ist doch schade oder wie seht Ihr es? Danke :)
9 Stimmen
Wieso sie das deines Erachtens sind, musst du besser wissen als wir. Also: Wieso meinst du das?
Ich wollte mir mal andere Meinungen anhören :D
7 Antworten
Grüß Dich SchoenheitenDE
Jeder Mensch ist verschieden und hat eine Geschichte hinter sich und jeder Mensch hat einen anderen Charakter. Solche Pauschalurteile sind immer falsch!
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Wenn die da arbeitet (so klingt es für mich), und als Teil ihres Lohnes vom Arbeitgeber freie Trainigszeit bekommt, finde ich es völlig in Ordnung, wenn sie auf den Kollegen der Dienst hat verweist.
Ihr seid ja nicht irgendwie verwandt oder zusammen einen Trinken gegangen. In einer städtischen Gesellschaft bedeutet sich zufällig im selben Raum aufzuhalten doch keine Verpflichtung zur sozialen Interaktion. Sonst wäre das Leben bei der momentanen Überbevölkerung doch endgültig nicht mehr im Kopf auszuhalten.
Das bedeutet aber nicht, dass man 24/7 UNTERUNTERBROCHEN bereit oder gewillt sein kann/muss, zu helfen.
Unabhängig davon ob das Helfen einem persönlich Freude bereitet o.ä., braucht man auch Zeit für sich.
Wenn ich meinen Berufsalltag damit verbringen würde Menschen im Fitnessstudio zu beraten und zu helfen, würde ich auch zumindest während meiner eigenen Trainingseinheiten, abseits der Arbeit, meine Ruhe haben wollen.
Man muss gar nichts, überhaupt nichts aber man muss dann mit den Konsequenzen und Verurteilungen rechnen, falls sich einer von der Art her genervt fühlt.
Man muss gar nichts, überhaupt nichts aber man muss dann mit den Konsequenzen und Verurteilungen rechnen, falls sich einer von der Art her genervt fühlt.
Nun, das gilt nunmal für jeden.
Wobei ich stark bezweifle, dass diese "Konsequenzen" und Verurteilungen irgendeine Bedeutung für sie und ihr Leben haben werden.
Ist ihr vermutlich völlig egal.
Ja klar kann ihr egal sein aber trotzdem wird die von vielen mit dem Verhalten verflucht und könnte sich ggf. schneller als sie schauen kann in der Gesellschaft sich herumsprechen. Das wird dann bleiben egal was sie auch gutes später machen wird.
Das mag vielleicht im Islam funktionieren, dass man anderen durch Verfluchen den Zugang zum Paradies versperren kann, hierzulande kannst du fluchen, bis du tot umfällst. Fällt unter allgemeine Meinungsfreiheit und ist weitgehend konsequenzlos. Solange du es nicht allzu laut tust.
Merkst du eigentlich, was du tust? Man hat dich einmal zurückgewiesen, wegen einer Kleinigkeit, nicht mal unhöflich, und jetzt bist du so eingeschnappt, dass du anfängst einem anderen Menschen ein schlechtes Leben zu wünschen.
Das ist egoistisch, herzlos und kalt, und du merkst es noch nicht mal.
Kapierst es einfach nicht. Leumund ist fürs Geschäft sehr wichtig.
Hatte durchaus erfolgreich 12 Jahre lang ein eigenes Geschäft, und wenn ich da etwas kapiert habe, dann dass Struktur wichtig ist. Und man auf manche Kunden mehr, und auf andere weniger eingehen kann. Weil man es kann.
Wer es übertreibt, wird abgemahnt, aber das habe ich nicht einmal tun müssen in all den Jahren. Weil erfahrungsgemäß junge deutsche Frauen nach der Ausbildung durchaus einschätzen können, wann sie Einsatz zeigen müssen, und wann nicht. Dafür gibt es ja Ausbildungszeiten, damit man so etwas lernt.
Und so miserabel kann meine Einstellung nicht sein, sonst würde ich jetzt nicht in einem abbezahlten Haus sitzen. Und mich aus Langeweile mit dir schreiben können während der üblichen Kernarbeitszeiten.
Ja schließt ja nicht aus das Leumund immer noch wichtig ist.
Was war das denn für eine ekelhafte kalte Reaktion
Hä? Die Tante hat einfach Freizeit, das wurde damit mitgeteilt. Ich kann an der Formulierung:
„Ich bin gerade nicht im Dienst, bitte wenden Sie sich an meine Kollegen.“ 😅
nichts " ekelhaftes " feststellen, so gern mir das leid tut. Die hat ja sogar bitte gesagt...... also freundlicher gehts nicht mehr von der Formulierung her.
oder sehen wir das falsch und übertreiben es nur?
Davon möchte ich ausgehen, ja.
Die Art und Weise war auf jeden Fall für uns sehr merkwürdig und das haben auch die anderen vor Ort bestätigt.
Gezwungen abgehoben, obwohl sie sich Abgehobenheit und Arroganz mit dem Gesicht, der Körperstatur, emotionaler Intelligenz und der Position auf der Arbeit nicht leisten kann. Es geht eher in Richtung Dummheit.
Ich kann natürlich nicht den Tonfall vor Ort beurteilen, ich hab den nicht mitbekommen. Es ist durchaus möglich, einen vom Wortlaut her freundlichen Satz durch den verwendeten Tonfall stark zu verändern.
So ist es einerseits möglich, jemanden mit diesem Satz dahinschmelzen zu lassen oder ihn umgekehrt schockzugefrieren.
obwohl sie sich eine Abgehobenheit und Arroganz nicht leisten kann
Abgehoben und arrogant sind ausnahmslos immer nur die, die sich das eigentlich nicht leisten können.
Wer sich das leisten kann, der ist es nicht, denn der hat das nicht mehr nötig zu sein.
Sehe ich genau so. Der Tonfall war so gewählt, um sich vielleicht aufzuwerten und uns abzuwerten. Das war glaub ich ihr großer Tag und hat nur drauf gewartet dass jemand sie sehr sehr nett fragt, ob sie uns nur für eine Sekunde mal helfen kann. Der gleiche Spruch nur mit einem kurzen Lächeln und nicht genervtem Blick würde vollkommen reichen und wir müssten auch Verständnis haben aber nicht in dem kalten Ton.
obwohl sie sich Abgehobenheit und Arroganz mit dem Gesicht, der Körperstatur, emotionaler Intelligenz und der Position auf der Arbeit nicht leisten kann.
Man ist weder abgehoben, noch arrogant wenn man jemanden darauf hinweist dass man Feierabend hat. Und du komm erstmal runter von deinem Ross, das Einzige was sich hier arrogant liest, ist dieser ekelhafte Satz von dir.
Oh man, ich glaube du denkst, die ist so eine wie du und hat nett oder ganz neutral geantwortet.
Die war vom Auftreten ein Mann aber das kam ekelhaft rüber und nicht sexy unserer Meinung nach natürlich. :) Ich stehe auf Frauen und nicht auf komplexbeladene Frauen die den starken Mann spielen müssen. Entweder hat man Macht und hat es nicht nötig sich so aufzuspielen oder spielt es nur vor.
das kam ekelhaft rüber und nicht sexy
Frauen müssen sich deiner Meinung nach also immer sexy und wie das liebe Mäuschen gehen oder was?
Ich glaube langsam dass bei dir etwas nicht ganz rund läuft.
Ich stehe auf Frauen
Und deshalb muss sie sich so verhalten wie es dir gefällt?
Nur weil man als Frau nicht springt, sobald ein Typ das will, benimmt man sich noch lange nicht wie ein Mann. Genauso wenig bedeutet es, dass man Komplexe hat oder sich aufspielt.
Ja da hat jeder seine Meinung und was auch okay ist.
Willst du mir meine Meinung absprechen und somit deine Sichtweise als richtig hinstellen?
Du kannst deine alberne Meinung gerne weiterhin haben. Aber deine Hetze hier hat nichts damit zu tun.
Jetzt doch eine Meinung? :) wieso albern und wo ist da eine Hetze?
Du lästerst hier über jemanden ab der dir nichts getan hat. Bezeichnest sie als überheblich, ekelhaft, arrogant, würdigst ihre Arbeit herab, hoffst dass sie ihren Job verliert und indirekt machst du auch noch ihr Aussehen runter. Das ist Hetze.
Lästern bedeutet den Menschen beim Namen zu nennen aber hier dreht es sich anonym um eine imaginären Person. Lästern oder Hetze kannst du mir nicht unterstellen. Ja es ist meine Meinung. Ihre Art war für uns alle ekelerregend und widerlich. Für dich mag es in Ordnung zu sein. In meiner Welt nicht. Ich habe ihre Arbeit nicht herabgewürdigt, das stimmt nicht. Ich hoffe es nicht. Das mit dem Aussehen musste nicht sein aber ich wollte nur einen Vergleich ziehen dass sie mit dem Aussehen sich so eine Art nicht erlauben könnte. Was auch Quatsch ist, das gebe ich zu.
Wow. Bist du wirklich so unwissend?
läs·tern
/ˈlɛstɐn,lä́stern/
schwaches Verb
- 1.
- ABWERTEND
- sich über jemanden spöttisch oder ein wenig boshaft äußern
Um zu lästern, braucht man keine Namen.
aber hier dreht es sich anonym um eine imaginären Person.
ima·gi·när
/imaginä́r/
AdjektivBILDUNGSSPRACHLICH
- nur in der Vorstellung vorhanden, nicht wirklich, nicht real
- "ein imaginärer Himmel"
Ja, was denn nun? Imaginär bedeutet dass sie nicht existiert. Also hast du dir die Geschichte nur ausgedacht oder wie darf man das verstehen?
Ich habe ihre Arbeit nicht herabgewürdigt, das stimmt nicht.
Gezwungen abgehoben, obwohl sie sich Abgehobenheit und Arroganz mit dem Gesicht, der Körperstatur, emotionaler Intelligenz und der Position auf der Arbeit nicht leisten kann.
Doch, hast du, da steht es.
Ihre Arbeit herabzuwürdigen würde heißen dass sie nicht gut auf der Arbeit ist und das ist nicht der Fall.
Nein, man kann nur über Menschen lästern wenn man weiß wen man meint, sonst macht es keinen Sinn. Hinterrum lästere ich über niemanden wenn ich es nicht ins Gesicht auch sagen könnte.
Du lästerst hier über sie, egal wie oft du es abstreitest. 🤦🏻♀️
Das geht nicht weil diese Person für Euch nicht existiert
Sehr übertrieben von euch. Das ist überhaupt nicht ekelhaft und auch nicht kalt. Willst du in deiner Freizeit mit deinem Job „genervt“ werden oder bist du froh wenn du Feierabend hast?
Ja klar aber jeder andere hätte uns auch helfen können. Wir sahen sie wie normalen Kunden und wollten nur kurz ihre Hilfe, weil sie sich besser auskennt und wir sie vom sehen her kannten. Sie war sowieso schon am selben Platz und hat es gesehen, dass wir Hilfe brauchen. Wir haben sie nicht extra gerufen oder Ähnliches.
Und? Du weißt doch nicht was bei ihr los ist. Vielleicht belastet sie etwas, vielleicht hatte sie Stress auf der Arbeit, den Kopf voll mit privaten Problemen, oder oder oder. Hör auf Menschen zu verurteilen über die du nichts weißt.
Ich bitte dich, das wäre nur eine Sekunde vonstattengegangen und sie war doch sowieso schon fleißig am trainieren und zufälligerweise am selben Gerät.
In der Zeit war kein Mitarbeiter mehr vor Ort und ein Gefallen kann man tun.
Ich verurteile sie als Person nicht aber ihr Charakter ist in meiner Welt widerlich und kaltherzig, egal wie viel Stress auch ein Mensch haben mag. Genau an schlechten Tagen sieht man den wahren Charakter meiner Meinung nach. Ich sehe das immer nur bei den Deutschen, vielleicht ist es auch nur Zufall :) viele Ausländer waren bis jetzt immer sehr warmherzig und hilfsbereit. Sie könnte auch sagen, ne ich kann es nicht aber die Art und Weise mit „nicht im Dienst…“. Als ob sie Raketenwissenschaftlerin wäre :D
In deiner Welt? Ist das die Welt, in der Frauen einfach zur Verfügung zu stehen haben? Ansonsten sie eine kaltherzige Charaktersau sind?
Vielleicht macht es Sinn, Interaktionen zu strukturieren, und Zeiten einzuhalten. Vielleicht führt das am Ende auch zu einem gut funktionierenden Miteinander.
Besuche doch mal irgendein Ausland, wo sie alle warmherzig und hilfsbereit sind, und verzichte da auf die Annehmlichkeiten, die die Folge von geregelten Abläufen sind. Dann bist du wie gewünscht nur noch von ganz lieben Menschen umgeben.
Meiner Erfahrung nach ist es dann da aber mit anderen Dingen eher mau. Fängt meistens schon bei der Müllabfuhr und dem kostenlosen Zugang zu sauberem Trinkwasser an. Und der ``wir sind ja alle so solidarisch gegen die bösen kalten Deutschen`` - Effekt kommt auch nicht mehr so zum Tragen.
Probiers doch mal. Nur so für ein paar Monate. Zur Horizonterweiterung.
Ja ich denke es nur und weiß es ja nicht und das ist dann die Konsequenz, die sich darauf ergibt, wenn man sich so distanziert und kalt in so einer Lage verhält.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und verlangt es auch im Unterbewusstsein, weil er es anders nicht kennt. Er muss aber auch damit klarkommen, dass es Menschen gibt, die anderen keine Beachtung schenken, wenn sie mal nach einer kurzen Bitte fragen.
Meine Güte, trainiert doch einfach zu einer Zeit in der Mitarbeiter vor Ort sind!
Feierabend heißt Feierabend.
Gut dass es die Frau offensichtlich nicht interessiert was ihr von ihr denkt.
Wer weiß vielleicht interessiert sie das bald, weil mein Freund in absehender Zeit den Laden übernimmt und die wird gleich die erste sein die rausfliegt. Das hat er mir gesagt.
Wo war er als wir da trainieren waren und so viele Prüfungen absolviert hatten? Bestimmt noch im Kinderzimmer der Eltern :)
Das wird ihr Glück sein. So einen sexistischen Chef will nämlich keine Frau. Außerdem kann man Mitarbeiter nicht einfach grundlos kündigen.
Wo war er als wir da trainieren waren und so viele Prüfungen absolviert hatten? Bestimmt noch im Kinderzimmer der Eltern :)
Von wem redest du da bitte? Passt nicht zum Kontext.
Hat mit Sexismus nicht nichts zutun, nur für hast es dir so zusammengereimt.
So wie du dir zusammenreimst dass sie sich falsch verhalten hat. Kehre zuerst vor deiner eigenen Tür.
Pause oder Feieraband betreffen dich dann sicher nicht?
Überbevölkerung existiert nur in deinem Kopf. Gab es noch nie und wird es auch nicht geben. Keiner ist dort mit mir verwandt und wenn man Hilfe braucht, dann hilft man sich mal kurz, weil die Mitarbeiter sehr weit weg sind und kaum Zeit haben. Das nennt man soziales Miteinander