Grüß Dich Ayliva2839

Das wissen wir nicht. Selbst wenn die CDU die meisten Stimmen hat, wird sie nicht so ohne weiteres koalieren können Sie hat die SPD und Bündnis90/Die Grünen zu schlecht behandelt und hat sich auch noch Söder als Rückenstärkung versichern können. Nur das Problem, Söder will einiges nicht mitmachen wie Merz will. Da wäre vorrangig eine Koalition mit den Grünen zu nennen und macht es mit seinen Querschlägen nur schlimmer. Die Folge könnte sein und was ich gut fände, das Merz die Zusammenarbeit in der Union aufkündigt und austritt. Das wäre ein herber Schlag gegen Söder, würde aber die Koalitionswilligkeit bei den Grünen fördern, die SPD wäre vielleicht auch versöhnt und es wäre der Demokratie förderlich. Und Merz ist ein quertreibendes Problem los, was auch die Entfernung der CDU zur AfD vergrößern könnte. Das könnte sogar bei Koalitionsverhandlungen ein Pfand sein und als Bedingung für eine Koalition in den Raum gestellt werden. Merz wäre befreiter ohne Söder und vielleicht zu mehr Kompromissen bereit.

Darauf könnte man setzen, aber ... alles nur Spekulation.

Das wäre eine Hammer Nummer!

Das wird sicher lange dauern schätze ich, bis eine Regierung entsteht. Da könnten durchaus auch Neuwahlen ins Haus stehen. Man merkt, es geht hier um etwas Epochales und wir stehen an einem Scheideweg und wir alle müssen den richtigen Weg wählen. Ich halte das nicht für übertrieben, doch eigentlich wissen wir alle wo der verläuft und jetzt müssen wir ihn nur noch gehen.

Bild zum Beitrag

Morgen ...

Bild zum Beitrag

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Zerwes192

Wenn es schlimmer werden würde, dann wäre Merz ein Außenposten der AfD in der CDU. Seine Nähe zu denen, ist schon in manchem als grenzwertig zu benennen. Da ich ein sich weiteres nähern zu der AfD jetzt mal ausschließe, kann was mich angeht nur die Option 'Gleich' angekreuzt werden, was ich aber aus verschiedenen Gründen als eindeutig zu AfD-nah ansehe. Die Folgen vermag ich noch gar nicht übersehen und ich habe größte Besorgnis über die Rolle der CDU, vor allem in der Auseinandersetzung mit der CSU.

Ich hoffe ich irre mich!

Zwei Einschätzungen

Deutschlandfunk

Wie sich die CDU in ihrem Weltbild an AfD annähert

CDU-Chef Merz stellt die Haltung seiner Partei zur AfD auf die Probe. Es zeigt sich: Die Union unter Merz findet die gleichen Antworten auf politische Fragen, wie die AfD.

https://www.deutschlandfunk.de/afd-cdu-migrationspolitik-zuwanderung-100.html

Correctiv

Schnittmengen zwischen CDU und AfD

https://correctiv.org/spotlight-newsletter/die-schnittmenge-zwischen-cdu-und-afd/

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich user65757

Seriöse Rechnungen und Untersuchungen vermuten, dass es im Jahr 2030 vielleicht soweit sein könnte. Wer weiss schon was noch bis dahin so geschieht. Die Zeiten sind verdammt unsicher. Aber wir müssen damit umgehen lernen.

Es gibt darauf nur eine Antwort, ein geeintes Europa, das ist unser Schutz! MIt der Pistole an der Schläfe hilft uns vielleicht sogar noch Trump unfreiwillig dabei. Das müssen wir nutzen und würde Europa alle Ehre machen. Jetzt ist die Chance dafür und könnte Dich vielleicht auch ein wenig trösten. Wenn Du zur Wahl gehst und wahlberechtigt bist, dann mache Dein Kreuz bei uns. Da wärest du richtig! Und Du hättest mitgewirkt.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Dubisteinstarr

Doch, das tun sie, sehr sogar.

Bedenke ...

Die Menschen in der Ukraine kämpfen und sterben, weil sie es müssen, nämlich weil sie es als ihre Pflicht ansehen ihre Familien und Bürger, ihre Städte, ihr Land, die Demokratie, Europa und damit die Freiheit und die Charta der Vereinten Nationen zu verteidigen.

Wir haben der Ukraine unermesslich Wertvolles zu verdanken, nämlich die Erkenntnis, das Freiheit in seiner Wertigkeit, über der Gefahr zu sterben steht. Ich hoffe das dies in alle Köpfe geht.

Freiheit ist kein exklusives Recht eines bestimmten Landes, sondern ist universell für alle Menschen zu fordern und geht uns daher elementar an. Nicht überall kann Freiheit durchgesetzt werden, aber was uns besonders nah ist, ist Europa und das geht uns als Mitgliedsländer verdammt viel an!

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich TruebFischer

Wer weiss das schon. Aber besser ist es, schon auf dem Vorwege gewappnet zu sein. Unsere Verfassung ist da unsere beste Verbündete! Wir müssen sie nur ausschöpfen. Leider haben wir keine Zeit anbetracht der politischen Situation in der Trump mit der AfD kuschelt und Behauptungen aufstellt, die nicht stimmen. Deshalb muss die AfD massiv gestutzt werden (Verbot oder rechtskonforme bzw. verfassungsgemäße massive Einschränkung) und das wäre ein unübersehbares starkes innenpolitisches Signal, aber auch an die USA, ohne ihr bzw. Trump direkt zu schaden. Das sollte unverzüglich entschieden werden. Das Verfassungsgericht müsste hier alle anderen Entscheidungen zurückstellen und ein Urteil über ein Verbot sofort diskutieren und ein Urteil fällen.

Das muss aber auch motivierend mitgesagt werden ...

Einst hat die USA uns die Demokratie mitgebracht und wir haben was draus gemacht. Und jetzt müssen wir motivierende Signale geben, damit sich die Bürger der USA durch uns stimuliert fühlen und wir die demokratischen Bestrebungen dort stärken. Und dazu kommt noch unterstützend, dass es demokratische Bürgerbewegungen in der westlichen Welt gibt, die sogar transatlantisch sowie global mit einander vernetzt sind. Ich bin auch in einer Mitglied, bei Campact. Das Online Progressive Engagement Network (OPEN) ist ein globales Netzwerk von fast 20 digitalen Kampagnenorganisationen, darunter MoveOn (USA), Campact Deutschland und GetUp! Australien. Jede Mitgliedsorganisation arbeitet unabhängig in ihrem nationalen Kontext und ermöglicht es ihren Mitgliedern, online und offline aktiv zu werden. Die Organisationen des Netzwerks teilen Forschungsergebnisse, Werkzeuge und Taktiken, um ihre kollektive Wirkung zu stärken.

Das macht große Hoffnung. Ich hoffe das sie Wirkung zeigen!

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Ayliva2839

Die Wahlen lösen keinen Krieg aus.

Aber wenn Du schon diesen Begriff Krieg verwendest, so sollte dazu noch folgendes gesagt werden:

Aber solange in Deutschland noch keine Koalition entstanden ist, bleibt Europa geschwächt. Deutschland ist der Anker für Europa als wirtschaftlich immer noch stärkstes Land und es wird erwartet, das Deutschland zusammen mit Frankreich und vielleicht auch noch Polen Europa führt.

Das wird aber nur gelingen, wenn wir hier die AfD abwehren und damit auch den Einfluss Trumps stutzen. Die Antwort wird natürlich auch als geeintes Europa gegeben werden müssen.

Wir haben die Pistole an der Schläfe! Machen wir uns nichts vor!

Es wäre aber ein deutliches Signal an ihn, das wir solche Verhaltensweisen nicht mögen, ohne ihn damit direkt zu schaden. Und unsere Souveränität in Zweifel zu ziehen, das wird sich Trump dann doch wohl nicht wagen. Es ist aber auch ein zwingendes Handlungsmotiv aus sich selbst herauszutreten und gemeinsam unsere Zukunft als Europäer zu verteidigen, auf allen Ebenen unserer Handlungsmöglichkeiten.

Im alten Griechenland wusste man es schon:

Platon:

„Die vornehmste Grundlage eines glückseligen Lebens aber ist dies, dass man weder Unrecht tut noch von anderen Unrecht erleidet. Hiervon ist nun das Erstere nicht so gar schwer zu erreichen, wohl aber so viel Macht zu erwerben, dass man sich gegen jedes Unrecht zu sichern vermag, und es ist unmöglich auf eine andere Weise vollkommen zu derselben zu gelangen als dadurch, dass man selber vollkommen tüchtig dasteht. Und ebenso ergeht es auch einem Staate, ist er tüchtig, so wird ihm ein friedliches Leben zuteil, ist er es nicht, so bedrängt ihn Fehde von innen und außen.
[…]
Steht es aber so damit, so muss sich jeder nicht erst im Kriege, sondern schon in Friedenszeiten auf den Krieg einüben, und darum muss eine verständige Bürgerschaft in jedem Monat nicht weniger als einen Tag Kriegsdienste tun, wohl aber noch mehrere, wenn es den Behörden nötig erscheint, und dabei weder Frost noch Hitze scheuen.“

So sieht es aus und muss allen deutlich klar werden! Dem schließe ich mich an! Letztlich aber dient es dem Frieden! Der fällt nicht vom Himmel.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Stinger18

Noch kann man das nicht sagen. Es gibt einen Haufen Klagen gegen Trump. Und wenn die Gerichte allem ihren Segen geben, dann ist die Demokratie dort gänzlich im Eimer. Wir in Deutschland könnten nach den USA eine deutliches Zeichen setzen, wenn die AfD verboten wird bzw. Gelder gestrichen werden. Es kann ja wohl nicht sein, seinen eigenen Henker auch noch selbst zu bezahlen. Das würde bei Trump, Musk und dem Außenminister der USA Marco Rubio garantiert einschlagen. Gerade sie sind es die mit der AfD kuscheln, sie lobpreisen, sich in den Wahlkampf einmischen, Selenskyj einen Diktator nennen und behaupten, in unserem Lande würde die Meinungsfreiheit unterdrückt. Wenn wir uns wehren und das müssen mir, dann dürfen wir die Zukunft Europas, die auch unsere deutsche Zukunft ist, auf keinen Fall aus den Augen lassen. Sie muss unser aller Heimat werden.

Man könnte Trump und sein Handeln als verrückte Geschichte belächeln, aber die USA ist die größte Weltmacht und spätesten da beginnt der knallharte Ernst wie auch dem Klimawandel zu begegnen und um die Rettung der Erde.

Trump, Putin und XI Jiping sind Narzissten!

Was ist Narzissmus? Das macht sie politisch so gefährlich!

https://www.gutefrage.net/umfrage/trump-fordert-von-europa-insbesondere-deutschland-verantwortung-fuer-den-wiederaufbau-der-ukraine#answer-582456092Putin und XI Jiping sind da eingepreist.

Die Antwort um die Demokratie zu stärken heisst...

... ein geeintes Europa, Europe United, innen,- wie außenpolitisch und damit auch militärisch. Es wäre auch genau das geignete Mittel gegen die Rechtsextremen, gegen konservative nicht progressive Strömungen in unserem Lande, aber auch gegen die linke Rückwärtsgewandtheit, die sozialistische Ansichten aus DDR-Zeiten als wahrhaft humanistisch deklariert.

So vorzugehen, das wäre meiner Meinung nach empfehlenswert. Etwas anderes wird uns wohl nicht übrigbleiben.

Also machen wir es.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Bruno069

Hier hast Du meine Begründungen und nicht nur weil ich selbst Bündnis90/Die Grünen wähle. Ich bitte Dich freundlich, Dir alles hier von mir Vorgezeigte genau zu studieren und...

... lasse Dir Zeit dabei. Sie reicht für eine Entscheidung bis Sonntag trotzdem noch! In diesen Zeiten ist es sehr ratsam, sich ernsthaft Gedanken zu machen.

Es ist große Richtungsentscheidung diesmal! Sie zu versemmeln, hat damit große Folgen.

Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist. Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern. Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden, ob es das Klima ist oder sonst was, aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum zweitbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein. Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen.

Nicht "am deutschen Wesen soll die Welt genesen", das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen nachhaltig zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen. Bündnis90/Die Grünen treten auch für die Charta der Vereinten Nationen mit ihrem Völkerrecht, den Menschenrechten und dem Kinderrecht ein.

Durch ganzheitliches Denken alle Bereiche unseres Dasein ausnahmslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das innigste Anliegen der Partei Bündnis90/Die Grünen.

Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Unser Leben mit Energie neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu vervollkommnen und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten und daraus zu lernen. Fehler zu machen ist menschlich, aber man muss sie korrigieren.

Die Motivation für die Idee ergibt sich aus dem Parteiprogramm. Nicht alles daraus fließt auch in einen Koalitionsvertrag. Da wird ja schließlich verhandelt und jeder bekommt etwas, aber eben nicht alles. Man muss sich ja einigen und, das ist sehr wichtig, nicht ideologisch verbohrt zu sein, sondern pragmatische Politik zu betreiben und ohne sich selbst zu verraten. Auch wenn das andere so behaupten, so stimmt das nicht, denn die Politik von Bündnis90/Die Grünen ist eine ganzheitlich ausgerichtete Politik, weder allein konservativ noch allein progressiv sondern beides zugleich.

Das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar, denn es gibt universelle humanistische Haltungen, die nicht aufgebbar sind und trotzdem muss weiter nach vorne gedacht werden. Gäbe man das Eine auf, wäre das andere nicht möglich und umgekehrt! Beide Seiten sind untrennbar aneinander gekoppelt. Entscheidend scheint mir dies zu sein, wie es im biographischen Film über Albert Schweitzer wiedergegeben worden ist, der diese Ethik formulierte:

"Ehrfurcht vor dem Leben". Das ist das grundsätzlich Unaufgebbare.

Kurzer Videoclip aus dem Film

https://youtu.be/fMZwfiH-_VU

Das ist auch dem Wesen nach die grundsätzliche Haltung der Grünen und ergibt sich aus dem Parteigrundsatzprogramm. (Jeder Posten in der Inhaltsangabe ist einzeln anklickbar)

Da spiegelt sich das wieder! Das ist der Maßstab!

PHÖNIX

Robert Habeck im Bundestag. Eine Antwort auf die Rede des Parteivorsitzenden Merz CDU. Das sich anzuhören und anzusehen ist auf keinen Fall verschwendete Zeit! ⭐️⭐️⭐️⭐️

https://youtu.be/6N9JNHBb01k

Das Wahlprogramm für die neue Legislaturperiode ist erstellt.

https://cms.gruene.de/uploads/assets/Regierungsprogramm_DIGITAL_DINA5.pdf

Darauf zugeschneidert ist dieses Motivationsvideo für die grüne Idee.

Zukunft wird aus Mut gemacht

https://youtu.be/nYXgjnWKQOE

Zum Schluss muss ich noch aktuell etwas anfügen:

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat der Außenminister der USA Vance ein Rede in Putinscher Manier gehalten, die vor Feindseligkeit triefte und nach der Rede mit Alice Weidel ausgiebig konferierte. Er und Trump haben bis heute ständig irgendwas Neues und Verrücktes nachgelegt. Das muss als Verrat an der demokratischen Sache und an der Charta der Vereinten Nationen verstanden werden und allergrößte Besorgnis auslösen. Doch wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen und kühlen Kopf bewahren. Schon vorweg hatte Bundespräsident Steinmeier in seiner Rede zu Beginn der Konferenz zur gegenwärtigen Haltung der USA ein paar Takte in Richtung der USA geäußert . Und nach der Rede von Vance breiteten sich Schock und Entsetzen aus.

Auch unser Verteidigungminister Boris Pistorius ist dem scharf entgegengetreten. Boris Pistorius antwortet auf Vorwürfe von US-Vizepräsident Vance

Diesen entsetzlichen Strömungen sowohl hier als auch in den USA, in Russland als auch in China oder anderswo auf der Welt, gilt es Gegenwehr zu zeigen und eine zukunftsgerichtete Politik auf allen Ebenen zu etablieren. Und das können wir mit Robert Habeck als Kanzler und mit Bündnis90/Die Grünen.

Aber allein ist das nicht schaffbar, sondern MIT den Bürgern unseres Landes. Es geht um alles! Letztlich wird es so sein: Dass Volk wird die Regierung bekommen die es verdient hat, weil es das gewählt hat, was es mehrheitlich wünschte.

Bild zum Beitrag

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort
👎

Grüß Dich Zerwes192

Alice Weidels Behauptung, dass das deutsche Gesundheitssystem wegen „zu vieler Ausländer, die nicht eingezahlt haben“ überlastet sei, ist aus mehreren Gründen falsch oder zumindest stark verkürzt und irreführend.

Menschen mit regulärem Aufenthaltsstatus in Deutschland sind in der Regel entweder sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder zahlen selbst in die Krankenversicherung ein. Auch Asylbewerber erhalten nach einer gewissen Zeit Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung, sofern sie arbeiten oder an Integrationsmaßnahmen teilnehmen. Viele ausländische Arbeitskräfte tragen aktiv zur Finanzierung des Gesundheitssystems bei. Besonders in Branchen mit hoher Nachfrage (z. B. Pflege, Bau, Gastronomie) sind viele Einwanderer beschäftigt und zahlen Sozialversicherungsbeiträge. Studien zeigen, dass Migranten in den ersten Jahren oft weniger Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen als Deutsche. Das liegt daran, dass viele Einwanderer jung und gesund sind und das System eher finanzieren als belasten.

Das deutsche Gesundheitssystem leidet unter einer alternden Gesellschaft. Ältere Menschen benötigen mehr medizinische Versorgung, während jüngere, arbeitende Bevölkerungsteile das System finanzieren. Ohne Zuwanderung würde die Zahl der Beitragszahler schrumpfen, was die Finanzierung des Systems gefährden könnte. Ein akuter Fachkräftemangel in der Pflege und bei Ärzten ist eine der Hauptursachen für die Überlastung des Systems. Ohne ausländische Pflegekräfte wäre die Situation noch dramatischer.

Viele Krankenhäuser wurden in den letzten Jahrzehnten privatisiert, was zu Kostendruck und Einsparungen beim Personal geführt hat. und die Verwaltungskosten im deutschen Gesundheitswesen sind hoch, was die Effizienz verringert. Asylbewerber haben in den ersten 18 Monaten ihres Aufenthalts nur eingeschränkten Zugang zu medizinischen Leistungen. Nur akute Fälle werden behandelt, was oft dazu führt, dass sie erst in einem späteren Stadium versorgt werden – und dann teurer.

Das deutsche Gesundheitssystem ist nicht wegen „zu vieler nicht einzahlender Ausländer“ überlastet, sondern aufgrund struktureller Probleme, Fachkräftemangels und einer alternden Gesellschaft. Viele Migranten leisten einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung und zum Betrieb des Systems.

Die Behauptung von Weidel ist daher stark verkürzt und nutzt populistische Narrative, um Migranten als Sündenböcke darzustellen.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

poppedelfoppe

Der Krieg wird weitergehen und das mit den Verhandlungen wird schief gehen, wenn Trump und Putin einen Diktatfrieden von der Ukraine erzwingen wollen.

Ich schließe mich dem Historiker Sönke Neitzel an. Ich schätze das auch so ein wie er!

Professor für Militärgeschicht Uni Potsdam

phoenix persönlich: Militärhistoriker Sönke Neitzel zu Gast bei Eva Lindenau 14.02.25 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Cool88917810

Ich denke, da sollte bei sehr vielen eine Bildungslücke geschlossen werden. Feministisch können auch sehr wohl Männer sein und ich gehöre dazu. Und wenn ein Missbrauch stattfindet, und darum geht es, dann ist das eine juristische Angelegenheit und eine Straftat und wird bestraft. Und dafür muss eine Anklage vorliegen.

Ganz unabhängig von der Situation wer etwas strafrechtlich Relevantes getan hat: wer nicht anklagt, erscheint auch nicht vor Gericht.

Wo kein Kläger, da kein Richter.

Zum Feminismus

Der Feminismus ist eine humanistische Grundhaltung, die auf der Gleichstellung der politischen, wirtschaftlichen, persönlichen und sozialen Rechte der Frauen basiert. Einfach gesagt ist Feminismus ein Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen in der Gesellschaft.

Nicht mehr und nicht weniger.

https://www.gutefrage.net/frage/feminismus-21#answer-513109489

Mit Männerhass hat das nun ganz und gar nichts zu tun und solche Behauptungen sind nur geeignet, Stimmung gegen das weibliche Geschlecht zu schüren. Annalena Baerbock ist dafür gänzlich ungeeignet und fällt auch nicht unter Kategorien wie Männerhass oder Männerfeindlichkeit.

Das weise ich verschärft zurück! Wäre es so, dann wäre sie keine Politikerin, die grüne Weltanschauung verträte.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich l3487171

Wer KI dazu benutzt seine Macht zu vergößern, um zu manipulieren, zu unterdrücken (Orwell lässt grüßen) und sich die Taschen vollzustopfen wie es jetzt durch die USA geschieht, der ist gefährlich. Es reichen schon Russland und China. Das ist jetzt schon ein GAU (Größter Anzunehmender Unfall). KI soll dem Menschen dienen und ihn auf allen Gebieten erweitern.

KI muss aber auch Regeln unterworfen sein, damit sie keinen Schaden an freiheitlich-demokratischen Grundordnungen anrichtet. Dazu sind wir gerade jetzt dazu aufgerufen, um die Demokratie zu stärken und Schlimmeres zu verhindern. Wenn dafür KI angewendet wird, dann habe ich nichts dagegen.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Freethinker89

Geopolitisch sind vor allem die Großmächte. Als Mittelmacht kann Deutschland so nicht auftreten. Aber Deutschland kann Vermittlungsfunktionen ausüben, innerhalb der NATO zunehmend mehr Gewicht ausüben wenn die Bundeswehr sehr gut ausgestattet wird und ist, Deutschland als führendes Mitglied der Europäischen Union darauf drängt, endlich mehr Einigkeit zwischen den Großmachtblöcken an den Tag zu legen, um dabei selbst stärker zu werden, auch militärisch. Deutschland allein, wie auch die anderen einzelnen europäischen Länder, sind nicht in der Lage geopolitisch ein Rolle zu spielen.

Was aber zusätzlich noch bedacht werden muss ist, dass Deutschland fianziell sehr wohl immer noch in der Lage ist, im Rahmen der Entwicklungshilfe ordentliche wirtschaftliche Verbindungen zu asiatischen und afrikanischen Ländern zu verstärken, was wiederum den russischen und chinesischen Einfluss in diesen Ländern entgegenwirken kann. So gesehen wäre das auch ein geopolitischer Einfluss.

Wer es aber gepopolitisch wagt, von deutschen Großmachtallüren zu träumen, der hat sich in die Finger geschnitten. Das wird nie wieder unsere Sache sein. Die Erfahrungen unter Hitler sind so fest eingebrannt, das dies nicht sein wird. Unsere Verfassung beruht auf der Charta der Vereinten Nationen die am 26.6.1945 gegründet worden ist, worunter auch besonders die Menschenrechte gemeint sind. Und das ist gut so.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Sternschnupp207

Das wird nicht passieren. Sich mit solchen Gedanken die Zeit zu vertreiben, ist vertane Zeit. Als Nachfahre der verbotenen KPD ist sie völlig unbrauchbar für ein freiheitliches demokatisches System und hätte eigentlich auch verboten werden müssen..

Die "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP)

1968 gestattete die damalige Bundesregierung die Neugründung einer kommunistischen Partei unter der Bezeichnung "Deutsche Kommunistische Partei". Sie setzte sich zu großen Teilen aus ehemaligen Funktionsträgern und Mitgliedern der ehemaligen KPD zusammen. Hinzu kam auch eine programmatische Übereinstimmung, wurden doch revolutionäre Forderungen nur verbal gemäßigt.

So sprach man etwa fortan nicht mehr von der "Diktatur des Proletariats", sondern von der "Macht der Arbeiterklasse". Das politische Ziel sollte nicht mehr die "demokratisch-antifaschistische Neuordnung", sondern die "antimonopolistische Demokratie" sein. Die DKP wollte damit einem evtl. neuen Verbotsantrag entgegen wirken.

Letztendlich handelte es sich aber um eine Neugründung der KPD, die angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1956 hätte verhindert werden können.

https://www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/33621/die-deutsche-kommunistische-partei-dkp/

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Karl1004

Nein!

Der einzige Unterschied ist: Deutsche kann man nicht abschieben. Ansonsten gilt für alle das gleiche Gesetz! Wessen Schuld bewiesen ist, wird verurteilt und muss die Strafe auf sich nehmen.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Inkognito

Wenn Du das so empfindest, kann damit keine Schuldrechnung aufgemacht werden. Es hängt ja schließlich auch davon ab, wie Du Deine Situation interpretierst. Diese muss aber noch lange nicht der allgemeinen Meinung entsprechen, weil es auch viele Deutsche mit Migrationshintergrund gibt und die Deutsche werden und sich damit eine neue Heimat erobern wollten. Man nennt das Integration.

Aber frage Dich auch mal selbst, was denn logisch und faktisch dagegen sprechen könnte, solche Menschen als Deutsche anzusehen, die sie ja sein wollen. Ich persönlich finde keinen Grund und es könnte doch als Gewinn angesehen werden. Das hängt aber von Dir ganz persönlich ab. Und selbst wenn es keine Deutsche sind, so sind sie dem Gesetz nach aufenthaltsberechtigt. Illegale, die aber eine Minderheit sind, da lege ich Wert darauf das festzustellen, werden abgeschoben wenn es rein rechtlich zulässig ist und kein Hinderungsgrund besteht.

Die Heimat nimmt Dir keiner. Wie soll das gehen? Heimat ist etwas was Du mit Deiner Seele ausmachst.

Du bist ganz allein dafür verantwortlich. Unter Hitler gab es viele die seinetwegen ausgewandert sind, aber ihre Heimat war immer das Land wo sie herkamen. Mit Ausnahmen haben die meisten das so empfunden und viele sind zurückgekehrt. Du musst Dich selbst bewegen und nicht andere für Dein Empfinden verantwortlich machen. Wir leben nicht in einer Diktatur sondern in einer Demokratie, das ist die beste Voraussetzung, dass Du Dein Urteil ändern kannst. Du hast alle Möglichkeiten dazu!

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich dfgdsfgdsfgdsfg

Ganzheitliches Denken ist für mich im Leben absolut entscheidend. Und ich persönlich habe mich der Ethik Albert Schweitzers angeschlossen.

Entscheidend scheint mir dies zu sein, wie es im biographischen Film über Albert Schweitzer wiedergegeben worden ist, der diese Ethik formulierte. Er ist bis heute auf der ganzen Welt ein hoch geachteter und weiser Mann.

"Ehrfurcht vor dem Leben - Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will". Das ist das grundsätzlich Unaufgebbare und Heilige.

Kurzer Videoclip aus dem vorhin erwähnten Film

https://youtu.be/fMZwfiH-_VU

Meine religiöse Richtung ist für mich die Grundlage des ganzheitlichen Denken und lässt mich der Ethik Albert Schweitzers folgen. Aber es gibt noch andere Vorstellungen und Aussagen, die für mich prägend sind, hauptsächlich aber Albert Schweitzer.

Ich bin Freireligiös und was das ist kannst Du hier erfahren und welcher Gemeinschaft ich angehöre, die sich als freireligiös bezeichnet. Es gibt noch eine andere, aber da bin ich nicht Mitglied. Beide Gemeinschaften sind aber eng miteinander befreundet.

...zur Antwort

Grüß Dich Lennerd64377545

Das ist verfassungswidrig. Es kann aber punktuell nach Gefahrenlage für bestimmte Bereiche ein Aufenthaltsverbot angeordnet werden. Dazu gehören auch Platzverweise, die aber nur für den Rest des Tages gelten. Dafür muss die Gefahrenlage aber klar definiert sein.

Allerdings ...

Rechtliches Neuland

Die Ausgangssperre steht als Maßnahme in keinem deutschen Gesetzestext. Warum ist es trotzdem möglich, sie zu verhängen? Eine Zusammenfassung der rechtlichen Grundlagen.

https://www.tagesschau.de/inland/hintergrund-ausgangssperre-101.html

Sie gilt dann aber für alle, sonst wäre es eine verfassungswidrige Diskriminierung!

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Ayman720

Wenn das so verlangt wird, ist da nichts gegen einzuwenden. Eine Kopie des Ausweises bleibt eine Kopie und ist somit sofort zu erkennen. Für amtliche oder gesetzlich vorgeschriebene Vorgänge wo der originale Ausweis vorgelegt werden muss, ist die Kopie allerdings nicht tauglich.

...zur Antwort