PaulPotsdam

Was historisch angeblich gewesen sei, spielt keine Rolle. Das Völkerrecht erlaubt weder der USA noch China irgendwelche Länder einzunehmen. Das werden die Länder nicht einfach hinnehmen und sich wehren. Wie, das wird man sehen. Solche Titelzeilen wie Deine sind nur dazu geeignet, dümmlich Stimmung zu machen.

Ansonsten ...

PC - Welt

“Bullshit-Maschine”: Scharfe Kritik an neuer KI-Suchmaschine Perplexity AI

https://www.pcwelt.de/article/2375203/perplexity-ai-deutschland-start-ki-kritik.html

***

Crawler ohne Grenzen: Perplexity ignoriert robots.txt https://www.heise.de/news/Crawler-ohne-Grenzen-Perplexity-ignoriert-robots-txt-9770336.html

Viel Kritik an Perplexity. Die KI-Suchmaschine hält sich nicht an Regeln und gibt Informationen ohne Erlaubnis und falsch wieder.

***

Perplexity AI: Die Antwortmaschine bleibt Antworten schuldig

https://www.zeit.de/digital/internet/2024-06/perplexity-ai-chatbot-kuenstliche-intelligenz-kritik

Der Chatbot des KI-Start-ups Perplexity AI soll mit Google konkurrieren können. Nun steht er in der Kritik, sich etwas zu aggressiv Informationen zu beschaffen.

Seit der Gründung im August 2022 konnte Perplexity namhafte Unterstützer gewinnen. Nvidia-CEO Jensen Huang nutzt die Suche eigenen Angaben zufolge fast täglich, für Shopify-Gründer Tobias Lütke soll Perplexity zwischenzeitlichsogar Google ersetzt haben. Mindestens 250 Millionen US-Dollar will das Unternehmen in seiner aktuellen Finanzierungsrunde einsammeln, die Bewertung von Perplexity soll bei drei Milliarden US-Dollar liegen. Zu den Geldgebern gehören Amazon-Gründer Jeff Bezos und die frühere YouTube-Chefin Susan Wojcicki.

Wichtig ...

Doch in diesen Tagen wird Kritik an Perplexity laut. Es geht um die Frage, wie das Unternehmen an die Inhalte von Websites kommt – und ob es dabei möglicherweise Türen öffnet, die eigentlich verschlossen bleiben sollten.

So der so ...

... vergesst den Post!

...zur Antwort

verlierer27

Das findet woanders statt und wäre eine Auseinandersetzung zwischen Iran und den USA.

Außerdem ist es nicht sinnvoll über nicht gelegte Eier zu gackern.

...zur Antwort

Fr49e

Religion hat in der Politik nichts zu suchen und darf keine politischen Entscheidungen ermächtigen. Wir sind kein Gottestaat und werden es auch nicht werden. Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen.

Absurd ist das und verfassungswidrig!

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

tomback2

Die Ukraine muss gar nichts. Das entscheidet sie selbst und ist nach dem Völkerrecht souverän.

...zur Antwort
Flop

Svenikw

Kettensägenpolitik

Das ist keine humanistische Politik, sondern ein Massaker und fordert nur drastische Opfer. Das kann und konnte man auch früher überall auf der Welt erleben wenn so brachial vorgegangen wird. Ob Reagan, Thatcher, Trump, Musk, Bolsonaro, Milei usw., es ist immer gescheitert.

Wer soll sowas wollen?

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Grüß Dich Normaler119

Aber nur, wenn die Umsetzung des Sonderpapiers, also das Geld mit der Ermächtigung zur Kreditaufnahme auch effektiv angewendet wird. Wir als Bündnis90/Die Grünen haben unseren Beitrag getan. Jetzt ist es an der Zeit, das die kommende Regierung diese Summe gezielt einsetzt. Wir als jetzige Opposition werden das streng und scharf überwachen, was ja auch unsere Aufgabe ist und darauf drängen, dass die Grundgesetzänderung entsprechend umgesetzt wird. Sonst wird das Verfassungsgericht entscheiden müssen, wenn das nicht geschieht. Das ist unser gewichtiges Pfund.

KATHARINA DRÖGE: Neuer Grünen-Vorstand um Haßelmann und Dröge macht Merz-CDU und SPD klare Ansage

https://www.youtube.com/watch?v=PAW2NqtBfvc

Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, zur Einigung mit Union und SPD über das Finanzpaket

Stand: 14.03.2025 15:14 Uhr

Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, zur Einigung mit Union und SPD über das Finanzpaket

https://media.tagesschau.de/video/2025/0314/TV-20250314-1457-2200.webxxl.h264.mp4

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

ryxbaa

Ich meinte ,, AfD". Seitdem wurde ich SEHR stark gemobbt.

Du solltest Dich nicht über andere beklagen, wenn die Partei das macht, was Du selbst beklagst. Die AfD ist nun wirklich keine Partei, der man Verantwortung übergeben kann. Überdenke das und geben Deinen Fehler zu, dann wirst Du auch nicht mehr gemobbt, vorausgesetzt natürlich, Du meinst es wirklich ehrlich, was zu beweisen wäre.

In dieser Hinsicht scheinst Du gerade nicht belesen zu sein! Und jeder der die AfD propagiert, macht sich am Rechtsruck in Deutschland schuldig und schadet seinem Land. Das hast Du als Bürger dieses Staates zu bedenken, auch als Schüler❗

Hier eine Nachdenkhilfe

https://www.gutefrage.net/frage/eure-meinung-zur-afd-14#answer-533991318

Und so könnte man diesen absoluten Quatsch endlos fortsetzen. Du scheinst wenig Ahnung zu haben, was die AfD wirklich ist.

Kurze Anmerkung: Ich würde niemals die AfD aufgrund von irgendeiner Art von Rassismus wählen, ich bin komplett gegen Rassismus.

Kurze Anmerkung von mir ...

... das macht es leider nicht besser. Genau das allein wäre schon der Grund, diese Partei gerade nicht zu wählen. Sich beliebt machen geht anders! Oder willst Du Dich bei denen einreihen, die den Verstand verloren haben?

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort

Bibelfreund7

Nein!

Hier erfährst Du was über die Hölle. Ich werde es nie verstehen, dass so ein bodenloser Schwachsinn gelehrt wird und das schon von Kindesbeinen an. Das reinste Mittelalter und das ist schon Jahrhunderte vorbei.

Diese Angstmacherei ist verwerflich und quält die Seelen der Menschen, besonders wenn sie noch sehr jung ist und nicht wissen wo die Wahrheit liegt. Das ist eine Vergewaltigung des Geistes und seelische Folter.

Widerlich!

Dem Teufel auf der Spur | Himmel, Hölle, Fegefeuer | Doku deutsch | [2020]

https://www.youtube.com/watch?v=w6aJxmQIkx4

Entscheidend ist dieser Merksatz:

🔻 Die Überwindung des Dogmas und der Indoktrination ist der Beginn der Befreiung, hin zu einer der Freiheit verpflichteten Internalisierung und den Menschen von der religiösen Rationalisierung erlöst.

Was heißt das genau? Hört sich kompliziert an, ist aber sehr verständlich und erklärt sich aus den folgenden Begriffen:

Dogma

https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Internalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Internalisierung_(Sozialwissenschaften)

Rationalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Rationalisierung_(Psychologie)

Ich bin ein Philosoph

...zur Antwort

Ayman720

Nein!

Die Hölle gibt es nicht...

... und ich verstehe nicht warum so ein Unsinn indoktriniert wird und das schon von jungen Jahren an und damit dann auch Angst eingeflößt wird.

Und außerdem wäre er dann kein Christ mehr.

Überlege es Dir mal:

Entscheidend ist dieser Merksatz:

🔻 Die Überwindung des Dogmas und der Indoktrination ist der Beginn der Befreiung, hin zu einer der Freiheit verpflichteten Internalisierung, die Rationalisierung unnötig macht.

Was heißt das genau? Hört sich kompliziert an, ist aber sehr verständlich. Um diesen Angsteffekt überwinden zu können, solltest Du mal über folgende Begriffe ernsthaft nachdenken.

Dogma

https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Internalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Internalisierung_(Sozialwissenschaften)

Rationalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Rationalisierung_(Psychologie)

Philosoph

...zur Antwort

Nimo1450

Wie findet ihr das? Ist Krieg nicht normalerweise etwas "männliches"? Warum will man als Frau besser gesagt Transfrau im Krieg mitmachen?

Weil sie sich für ihr Land einsetzen will. Das haben die anderen auch gemacht. Es kommt nicht darauf an, welche sexuelle Ausrichtung man hat, sondern was man für ein Mensch ist.

Das gab es auch schon früher:

National Geographic

https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2021/01/amazonen-rauchten-gras-taetowierten-sich-und-kaempften-wie-maenner

Die echten Amazonen galten lange Zeit als Hirngespinste. Sie waren mythische Kriegerinnen, die Erzfeinde der alten Griechen. Jeder griechische Held oder Champion, von Herkules über Theseus bis zu Achilles, musste sich im Kampf gegen eine mächtige Kriegerkönigin bewähren.

Wir kennen ihre Namen: Hippolyta, Antiope, Thessalia. Aber lange Zeit galten sie als Erfindung von Reisenden oder Produkte der Vorstellungskraft griechischer Geschichtenerzähler. Viele Gelehrte sind auch noch heute dieser Meinung. Aber die Archäologie hat nun zweifelsfrei nachgewiesen, dass es tatsächlich Frauen gab, die mit den griechischen Beschreibungen der Amazonen und Kriegerinnen übereinstimmen.

Die Griechen verorteten sie in den Gebieten nördlich und östlich des Mittelmeeres, in den weiten Steppen Eurasiens. Archäologen haben Tausende von Gräbern jener Menschen ausgegraben, die von den Griechen als Skythen bezeichnet wurden. Diese Skythen stellten sich als ein Volk heraus, dessen Frauen kämpften, jagten, Pferde ritten und Pfeil und Bogen nutzten, genau wie die Männer.

Auch heute gibt es Frauen, die kämpfen wollen. Das hier ist nur eine kleine deutsche Auswahl, aber es gibt sie auch anderswo in anderen Ländern.

Eurofighterpilotin

https://www.youtube.com/watch?v=VwIoAoFv_g0

Panzerkommandantin

https://www.facebook.com/Bundeswehr.Sachsen/videos/frauenpower-im-heer/869591244409627/?locale=de_DE

...zur Antwort

LernQuelle

Das ist wissenschaftlich unhaltbar

Die Entstehung der Erde Teil 1

https://www.youtube.com/watch?v=Qs6KALrxwO4

Die Entstehung der Erde - Planet aus Sternenstaub Teil 2

https://www.youtube.com/watch?v=wutV4ZTQL8A

Philosoph

...zur Antwort
Andere Antwort

Grüß Dich EVYTNG

Religion ganz allgemein hat einen bedeutenden Effekt auf die Identifizierung. Wer religiöse Dogmen verinnerlicht (internalisiert), entbindet sich der Möglichkeit, diese Dogmen zu hinterfragen. Das gilt auch für den Islam und das Judentum.

Die Art der Vermittlung der Dogmen ruft den Effekt hervor, den Du beklagst. Das gilt im Übrigen auch für politische Dogmen, die mit den gleichen Mitteln durchgesetzt werden. Aus diesen Gründen wird Kritik meist als persönlicher Angriff und als verwerflich gewertet. Hier wirkt eine internalisierte Gehorsamsethik anstatt einer ebenso internalisierten Verantwortungsethik, denn das Hinterfragen wird aus religiösen Gründen unterbunden oder gar auch bestraft bzw. deswegen auch nicht gewollt wird.

Welche Mittel sind das und was muss man tun, um den Effekt zu verhindern den Du beklagst?

Entscheidend ist dieser Merksatz:

🔻 Die Überwindung des Dogmas und der Indoktrination ist der Beginn der Befreiung, hin zu einer der Freiheit verpflichteten Internalisierung und den Menschen von der religiösen Rationalisierung erlöst.

Was heißt das genau? Hört sich kompliziert an, ist aber sehr verständlich und erklärt sich aus den folgenden Begriffen:

Dogma

https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Internalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Internalisierung_(Sozialwissenschaften)

Rationalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Rationalisierung_(Psychologie)

Philosoph

...zur Antwort

Grüß Dich Inkognito

Ich kann Dich sehr wohl und gut verstehen. 😊👍Ich war auch mal auf der Suche! Jeder Mensch glaubt etwas und wenn es an die Menschlichkeit ist und seine innere Kraft. Es kommt eben darauf an, was und wie man glaubt und das ist absolut keine Nebensächlichkeit!

Ich erzähle Dir jetzt mal etwas und ich hoffe ich bringe Dich zum Nachdenken. Ich möchte aber vorweg sagen, das ich religiöser Atheist bin und das ist keinesfalls ein Widerspruch wie Du vielleicht denken könntest. Du wirst sehen! Aber Du solltest Dir unbedingt für alles was ich schrieb und verlinkte, viel Zeit zum Lesen und Begreifen nehmen. Ich rate es Dir und Du wirst es nicht bereuen. Ich verspreche es! Die Antwort an Dich kann nicht in zwei bis drei Zeilen ausfallen. Dazu ist das Thema zu komplex, aber Du wirst es verstehen und vielleicht einen großen Aha-Effekt bekommen!

Vorweg

Es gibt einen Unterschied: an einen Gott zu glauben oder nur an Gott. Der Unterschied ist gravierend!

Der Begriff Gott (ohne Artikel) steht für das Geheimnis des Seins und für etwas, was wir nie wissen können aber dennoch der Grund ist, warum etwas ist und nicht nichts.

Mit Artikel ist Gott ein persönlich gedachtes Wesen als Schöpfer des Universums, als geglaubte letzte richterliche Instanz die das Leben nach dem Tod beurteilt, der angeblich alles sieht, alles wissen soll, über alles Macht hätte und seine Menschen als seine Kinder immer lieben würde und wir seinem angeblichen Willen stets folgen sollen. Der Begriff Gott steht eigentlich für das Geheimnis des Seins und wird aber je nach Glauben sehr unterschiedlich geglaubt.

* * *

Was ist Religion überhaupt?

Es gibt eine sehr schöne Definition die ich sehr gut finde. Und zwar ist das die von Gustav Mensching einem verstorbenen Religionswissenschaftler. Sie erklärt wohl am ehesten den Begriff und gilt am klassischsten.

Religion ist erlebnishafte Begegnung mit dem Heiligen und antwortendes Handeln des vom Heiligen bestimmten Menschen“.

Von einem Gott ist nicht die Rede.

Da wäre aber noch zu klären, was heilig bedeutet:

Wikipedia:

Heilig bezeichnet etwas Besonderes, Verehrungswürdiges und stammt wortge-schichtlich von Heil ab, was sich abgeschwächt noch in heil („ganz“) wiederfindet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist heilig ein im Zusammenhang mit Religion gebrauchter Begriff mit der zugedachten Bedeutung „einer Sphäre des Göttlichen, Vollkommenen oder Absoluten angehörig“.

Auch hier ist von keinem Gott die Rede. Das Absolute oder das Göttliche ist das Große Geheimnis von dem wir wirklich nichts absolutes wissen, dieses aber in uns und um uns als schöpferische Kraft in seinen Folgen beobachten und erleben können: Werden, Wandel, Sichentwickeln und Vergehen.

Heiligkeit muss aber keineswegs auf einen alleinigen Gott oder irgendwelche Götter, Engel oder Dämonen oder allein auf Tiere bezogen sein. Jeder Mensch muss sich selbst aussuchen was ihm heilig sein soll. Da hat keiner Vorschriften zu machen, denn er muss ja auch ganz allein die Folgen dafür tragen, sonst niemand anderes. Der Glaube soll ein Leben lang das tragfähige Gerüst des eigenen Daseins bilden. Das geschieht nicht von Heute auf Morgen, sondern ist ein Prozess der Weiterentwicklung der nie aufhört solange man lebt.

Es darf auch das Leben selbst sein, mit all seiner Vielfalt, mit seinen schönen, erhabenen und ergreifenden Seiten, aber auch mit seine Härten, Grausamkeiten und Widersprüchlichkeiten. Das Leben an sich kann trotzdem als besonders verehrungswürdig erlebt und angesehen werden. Woran soll man sich sonst orientieren? Zwischen diesen Gegensätzen führt unser Weg, um uns orientieren zu können und uns zu entscheiden. Wie sollte es denn sonst möglich sein? Das Leben stellt uns mit seiner Vielfalt alles zu Verfügung aus dem wir schöpfen können. So wird man zu dem Menschen der man sein will.

Mit einem Gott hat das aber nichts zu tun! Nur mit Dir allein!

Der Inhalt des Glaubens kann bei richtigem Gebrauch den angeborenen Drang des Menschen nach Sinnsuche stillen, wie einen Durstigen mit Wasser. Der angeborene Drang, das was man glaubt in die Tat umsetzt, das nennt man Spiritualität (früher Frömmigkeit genannt). Glaube und Spiritualität gehören zusammen und wird dann untrennbar zu Deiner Religion, Deiner eigenen Religion. Damit wird Religion ganz anders interpretiert. Es wird klar, dass ein Glaube der einem religiöse Vorschriften macht, das geistig-seelische Erleben normiert, einengt und erzwingt, sich an Heiligen Schriften, an Priestern und an Dogmen zu orientieren, dann auch das eigene Leben auf diese Weise negativ beeinflusst und sogar Religion bzw. Religiosität (die Fähigkeit Spiritualität in die Tat umzusetzen, um danach leben zu wollen) beschädigen kann.

Ist aber der Glaube an der Vielfalt des Lebens orientiert, dann wird dieser Glaube zu einem Glauben, der aus der eigenen Tiefe des Menschen kommt und nicht aufgezwungen ist. Man ist ja selbst auch Leben und der Glaube an sich selbst (ohne Überheblichkeit und Arroganz) ist ein bedeutender Baustein für das Selbstbewusstsein. Die Freiheit der eigenen Seele und des Geistes macht den Menschen aus, der ja selbst Natur und ein Teil dieser Vielfalt des Lebens ist. Die schöpferische Kraft in der Natur und in Dir selbst, ist dann der göttliche Funke in Dir. Nicht nur weil Du Dich selbst jeden Tag neu erschaffst (selbstschöpferisch in einem Wort, weil Du an Dir arbeiten kannst, keiner bleibt immer gleich), sondern auch weil Du als Mensch bewusst selbst schöpferisch tätig sein kannst, indem Du singen und tanzen kannst, Dinge erschaffst, Musik machen kannst, fotografierst oder vielleicht Schriftsteller oder Maler bist und vieles vieles Schöpferisches mehr.

Wenn diese Vorstellung internalisiert (verinnerlicht) wird, dann wird Religion zu etwas Befreiendem und eint Dich mit dem Leben und dem All und mit Dir selbst.

Wir Menschen, wie alle Organismen sind wir letztlich Kinder des Universums, geboren aus unvorstellbar riesigen Supernovaexplosionen im Universum.

Es ist entscheidend, ob der eigene Glaube wirklichkeitskompatibel ist, also von der Vernunft überprüft werden kann. Und der Vernünftige ist jeder selbst, jedenfalls sollte es jeder sein. Wenn man das nicht ist, wird auch langfristig die Spiritualität scheitern, da der Glaube nicht ins Handeln im Einklang mit dem tatsächlichen Leben umgesetzt werden kann. Viele verdrängen dass und glauben weiterhin an Dinge, die sich nicht aus der Wirklichkeit, aus der Wissenschaft und aus dem eigenen Erleben ableiten lassen. Das macht große Probleme wenn man sich nicht selbst belügen will. Sowas nennt man dann Entfremdung, von der Welt und natürlich dann auch von sich selbst.

Kurzformel:

Religion = Spiritualität + Glaube

Und weil das so ist, muss jeder selbst die Verantwortung für den eigenen Glauben tragen.

Was ich schrieb ist ein ganz anderer religiöser Ansatz als es in den Offenbarungsreligionen gelehrt wird wie beim Islam, beim Christentum oder beim Judentum oder auch beim Polytheismus (Vielgötterei).

Es bedarf keines Gottes, er ist überflüssig! Das ist die Botschaft! Frei und ohne Zwang sei der Glaube. (Freireligiosität)

https://www.gutefrage.net/frage/religion-248#answer-542510736

Entscheidend ist dieser Merksatz:

Die Überwindung des Dogmas und der Indoktrinierung ist der Beginn der Befreiung hin zu einer der Freiheit verpflichteten Internalisierung.

Was heißt das genau? Hört sich kompliziert an, ist aber sehr verständlich wenn Du die Begriffe hier drunter liest.

Es zeigt sich deutlich aus deren Erklärung

Dogma

https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma

Indoktrination

https://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Internalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Internalisierung_(Sozialwissenschaften)

Rationalisierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Rationalisierung_(Psychologie)

Und nun hast Du genug Stoff zum Nachdenken. Ich denke, es ist zu wichtig um das zu ignorieren.

Das könnte etwas für Dich sein.

Meine Religionsgemeinschaft: Unitarier - Religionsgemeinschaft freien Glaubens

Philosoph

...zur Antwort

Grüß Dich Triptosan

Nein, aber es gibt höchstmögliche Wahrscheinlichkeiten die man glauben kann. Entscheidend dabei ist, die untrennbare Einheit von Erleben bzw. Gefühl, Philosophie und Wissenschaft.

Die Welt ist nicht aus den je allein einzelnen Teilen verstehbar, sondern nur im Zusammenklang von ihnen.

Ein Gott ist dabei überflüssig.

Philosoph

...zur Antwort

Grüß Dich AtzenAce

Absurder geht’s kaum

Focus - Online

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/frisuren-streit-in-den-usa-ruth-moschner-setzt-mit-kurzhaarschnitt-ein-zeichen_34ad76d4-ba27-4431-9978-ae3453a775d4.html

So gerät die Administration Trump immer weiter in den Sog einer moralisch begründeten und abwertenden Diktatur. Fehlt nur noch das die USA ein Gottesstaat wird.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

...zur Antwort