Wieso sind E-Bikes so teuer?
Hallo,
verstejt mich nicht falsch aber ich war bei Decathlon einfach so um mir Fahrräder anzuschauen also ohne Motor und ich habe erwartet das diese 2000 bis 3000 kosten allerdings ein normales Sportliches Fahrrad lag dort bei 300 - 600. Schaut man sich dagegen E-Bikes an kosten dieses immer ab 3000 bis 10.000 die Frage stellt sich nun ist hier nur der Motor der Preis Faktor? Ich mein ein Akku kann jetzt auch nicht mehrere 1000 Euro kosten.
Das Schaltwerk ist ebenfalls auch bei normalen Fahrrädern von Shimano und allbekannten Marken. Ich habe selber ein E-Bike gekauft bei Cube und ja ich habe auch 2500 bezahlt aber ich frage mich nur was genau hier den Preis so hoch treibt??
3 Antworten
DU vergleichst Äpfel mit Birnen. Alleine der Rahmen muss deutlich stabiler aufgebaut sein, weiterhin sind die Produktionsmengen geringer.
Siehe auch mal hier: https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-fahrraeder-fast-so-teuer-wie-motorraeder
300-600!? naja decathlon Schrott halt , vernünftige Hardtails fangen aktuell eher bei um die 800-1000€ an
zu der Frage zwecks des Preises der eMofas ..
naja die bdu von zb borschd ohne akku kostet hier schon mal.um due 600€ + nochmal ca minimum 600-800€ für den Akku , dann brauchst du natürlich noch zb eine LED Remote um den ganzen Kram gesteuert zu bekommen , da bist Du locker nochmal ca 100€ los somit wärst Du hier schon bei ca 1200-1300€ nur für dass ganze e geraffel, ohne überhaupt erst ein bike zu haben in dieses der ganze krempel eingebaut wird.
willst du dann dazu noch ein einigermaßen vernünftiges Rad ..bist du locker nochmal bei den angesprochenen 1000-1200€ summasumarum ergibt sich dann eben ein Gesamtpreis von ca 2500-3000€ oder noch mehr
Ist aber nun mal so , auch abseits des ehobel marktes gibt es zb Sporträder für ca 12000€ und noch mehr zb ein aktuelles Scott Spark Worldcup RC oder im RR Bereich Räder mit einer kompletten Campagnolo Ausstattung , bei dieser alleine nur schon die Kurbel alleine bei ca 800-1000€ liegt , solche Räder fahre zb Ich , ich nutze diese aber auch nicht nur unbedingt um von zuhause bis zur nächsten Eisdiele zu Radeln , sondern eher art gerecht , das sind dann halt absolute reinrassige Sportgeräte
Auch hinkt dein Vergleich leider etwas mit einem KFZ , einen Fiat Punto kannst du bereits auch schon ab ca 14k neu haben ein Lamborghini hingegen ist auch nur ein Auto kostet aber auch um ein vielfaches mehr
Für 10k kannst du schon ein Mercedes C Klasse bekommen von mir auf vom Jahr 2008 oder so dennoch muss man hier unterscheiden zwischen Nischen Preis und Allgemeinen Preisen.
Damit meine Ich kann man ein Ring für 30 K kaufen ? Ja klar kann man das aber ein Ring der Listen Preis 1000 Euro kostet und für den Otto Normal Haushalt bezahlbar ist dann die Klasse die dazu gehört. Bei den E-bikes dagegen wird der Preis ins unendliche getrieben und so wirklich einen Mehrwert sehe ich da nicht.
Hast du dir überhaupt meinen ersten Beitrag zu dem Thema durchgelesen !? Motor und Akku 1200-1300öcken , der Rest vom Rad kommt dann woher !? Wenn Ich keine Kohle hab sollt ich dann halt lieber keinen ehobel kaufen so einfach ist es, je hochwertiger die restliche Ausstattung umso mehr geht auch der Preis nach oben,
Im Falle von einem RR mit campagnolo Ausstattung zb bekommst du die teile eben nun mal nicht geschenkt solche Räder mit solch einer Ausstattung sind aber nun mal eben auch nicht für den typischen Eisdielenfahrer gedacht sondern eher für den ambitionierten fahrer der damit auch wirklichen Sport betreibt zb zeit fahrten etc gefacht
Im MTB Bereich ist es dass gleiche , klar gibt's da bereits zb schon Gabel und Dämpfer mit 120mm-150mm Federweg für den preis von einem Apfel und einem ei nur taugt dass zeug keinem Schuss pulver zb im.Downhilbereich ,zumindest nicht wenn man sich nicht unbedingt umbringen möchte auf dem Trail oder im Bikepark..Mein Scott Spark RC hatt aktuell einen Listenpreis von ca 10k und ja dies Soll auch bewusst eher nicht an den typischen Eisdielenfahrer vom.Hersteller aua gerichtet sein sondern eher an den semi-professionrellen XC Racer,
An Downhillbikes stehen aktuell auch bei mir ca 7st rum auch keines dieser Bikes ist unter 6500€ zu bekommen soll es auch nicht da es sich hier um profisportgeräte handelt und zu guter letzt nur weil du für dich persönlich bei etwas keinen Anwendungsfall sehen solltest so hatt es eben dennoch seine Daseinsberechtigung und auch seine preisliche Berechtigung zb ne fox 40 bekommst du nun mal nicht unter 1200€ oder eine RockShox Boxxer RC zumindest nicht neu für den Dämpfer kannst du nochmal gut dass doppelte rechnen , nen guter Laufradsatz dazu!? nochmal ca 1000€ ergo bist Du hiermit schon über dem Preis deines ehobels
deinen Mercedes neu für 10k möchte ich dennoch einmal sehen ..frisch aus tatchickistan dann!? frisch bon ali und memmet zusammengedengelt!? Wohl eher nicht ,zudem hinkt dein Auto Vergleich immer noch gewaltig nicht jeder hatt Bock auf etwaige Blechpanzer es soll bekanntlich sogar Leute geben die eher lieber mit dem Rad unterwegs sind oder mit dem Motorrad , dazu gehöre ich zb
Aber wie immer gilt hier halt nun mal , wenn ich vin etwas kaum ahnung habe sollte ich mich damit nicht zu weit ausvd Fenster lehnen sry
Wieso sind E-Bikes so teuer?
Das liegt daran, dass die Preise so hoch sind.
Ok und die Banane ist nicht gerade weil sie gebogen ist also geile antworten
So ist es. Im Winter ist es kalt, weil die Temperaturen so niedrig sind.
Also ich meine das bei decathlon ebenfalls so Fahrräder die echt gut aussahen ebenfalls gleichwertige Bremsen, federgabel und so weiter hatten. Daher find ich das merkwürdig Bei Cube gabs ja noch mal ne Nummer größer da gabs teilweise Räder mit 7 bis 10000 und ganz ehrlich dafür kriegst du ein total gutes Gebraucht Auto das macht irgendwie garkeine Sinn.