Wieso setzen sich so viele Personen auf den 4er Platz obwohl...?
sie alleine im Zug sind und noch genügend 2er plätze frei sind. Auf freunde warten sie auch nicht weil direkt an der nächsten haltestelle viele fremde sofort sich einfach hinsetzten.
6 Antworten
Ich vermute, dass viele deshalb einen Vierer nehmen, da sie dort nicht so eng sitzen, also besser die Beine ausstrecken können. Oft kommt dann keine zweite Person hinzu oder eine zweite Person setzt sich diagonal gegenüber.
Ich persönlich setze mich nur dann allein auf einen Vierer, wenn mehrere Vierer frei sind und ich davon ausgehen muss, dass das auch so bleibt.
Also ich nehme nur einen vierer wenn ich weiß wir sind mindestens 3 Leute.
Bei großen Personen verstehe ich das, da man dort mehr Beinfreiheit hat. Selbst wenn sich dann jemand gegenüber setzt pass das ja nebeneinander, während bei einem 2er Platz dann der nächste Sitz im Weg ist.
Oder wenn die Person z.B. was am Laptop machen möchte o.ä. und daher den Tisch den manche 4er haben nutzt.
Aber normalgroße Einzellpersonen, die dann für Gruppen alles blockieren die gerne zusammeng gesessen hätten, finde ich selber auch nervig. Kann man nichts machen, da es nicht verboten ist, aber verstehen tue ich es nicht.
Erst letztens wieder erlebt, zu viert unterwegs, Zug total leer, aber alle 4er waren durch eine Einzelperson besetzt, so dass wir nicht zusammen sitzen konnten. Ist ärgerlich und unnötig, ist dan aber eben so.
Weil man Platz hat.
Gerade wenn nichts los ist, mach ich das auch. Wenn jemand kommt - naja, dann setzt er sich halt dazu. Wenn nicht, dann hab ich eine Fahrt mit viel Platz und Ruhe, wo ich auch mal meine Beine ausstrecken kann und vielleicht sogar einen Tisch habe, den ich auf dem 2er nicht hätte.
Manchmal hat es auch was mit Beinfreiheit zu tun. In manchen Zügen muss man die Beine seitlich verschränken um sitzen zu können.