Wieso sagt man ich esse "ein Curry"?
Wisst ihr was ich meine? Also Curry ist doch eigentlich auch nur ein Gewürz wie Pfeffer, Salz usw.
klar es ist etwas extravaganter...aber ist das jetzt wirklich die Basis des Gerichts?
8 Antworten
Curry ist nicht nur eine Gewürzmischung, sondern auch der Sammelbegriff für viele indische Gerichte. Deswegen heißt es völlig korrekt "ich esse ein Curry".
Korrekt müsste die Gwürzmischung auch eigentlich: Currypulver oder Currygewürzmischung genannt werden, es wird nur mit "Curry" abgekürzt.
Ich glaube das kommt auf das Gebiet an.
Bei mir sagt man sowas nicht :D
Weil das Wort Curry zwei Bedeutungen hat: Zum einen gibt es Curry als Gewürzmischung, also "das Curry" bzw. in Thailand "die Currypaste". Auf der anderen Seite werden Gerichte, die auf eben diesem Gewürz basieren, eine sämige Soße haben und mit Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet werden, ebenfalls Curry genannt, wie z.B. rotes Thaicurry. Und dann sagt man eben "ich esse ein Curry", genauso wie man sagt "ich esse ein Schnitzel".
Als Curry bezeichnet man auch ein ganzes Gericht, wie beispielsweise Gulasch auch ein Gericht ist, aber auch das geschnittene Fleisch bezeichnet. Es gibt indisches Curry, chinesisches Curry und viele weitere. Damit ist jeweils das Gericht gemeint, was als Zutat natürlich auch Curry, meist in Form von Paste enthält.
Curry ist eigentlich das Gericht und die Briten haben aus Indien dann die typisch europäische Curry-Gewürzmischung etabliert. (mit Kurkuma etc.)