Wieso reagiert die Katze auf für sie nicht erträgliche Gerüche anders, als der Kater?
Zum Beisiel rennt mein Kater sofort weg, wenn ich Zitronenduft verwende oder meidet die Nähe von alkoholischen Getränken.
Doch die andere Katze bleibt beim Zitronenduft stehen und kneift ihre Augen langsam zu.
Ich hatte ein Glaswein neben mir ans Bett gestellt. Sie hat dran neugierig gerochen, ist nach hinten gezuckt, Augen gekniffen und hat wieder dran gerochen.
So als ob sie das benebelt werden mag.
Ich hab den Drink weggestellt, weil ich Angst hatte, dass diese alkoholischen Dämpfe besonders Katzen schaden könnten.
Beide sind europäische Kurzhaarkatzen.
2 Antworten
Warum reagierst du auf unangenehme Gerücht anders als ich?
Katze und Kater sind nunmal zwei verschiedene Tiere mit verschiedenen Persönlichkeiten. Zumal... eventuell ist es für ihn ja schlimmer als für sie.
Woher weisst du das der gerucht für die Katze nicht erträglich war? Das augenschliessen kann vieleicht auch davon kommen das es schlichtweg in den augen unangenehm wurde aber eben nicht in der nase.
Wie andere schon sagten: 2 verschiedene tiere. Sie reagieren individuell. Genauso wie wir nehmen sie gerüche auch unterschiedlich wahr was angenehm und unangenehm angeht.