Wieso möchten manche partout keine Ameisen im Garten haben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ameisen kann man getrost der Natur überlassen. Bei uns ist der Grünspecht, der die Ameisen in unserem Garten massiv dezimiert. Dann machen die Stare den Ameisen zu schaffen, weil sie sich auf deren Hügel setzen, und bewusst hin und her bewegen, um Kleingetier wie Flöhe und Läuse etc. loszuwerden. Dabei kann so ein frisch angelegter Ameisenhügel von mehreren Staren so ramponiert werden, dass sich die Ameisen einen neuen Platz suchen.

Im Haus will Ameisen selbstverständlich niemand.


BenniXYZ  06.06.2024, 22:40

Finde ich sehr interessant. Schlaue Stare.

1

Ameisen sind zugegeben nützlich. Allerdings können sie auch holzzerstörerisch sein. Das heißt wenn ein z.b Gewächshaus auf Holzbasis gebaut ist und einige morsche Stellen im Holz sind,oder ältere Holzfenster mit schlechten Stellen,dann ziehen sie gerne dahin. Sie gehen dann ins morsche und erweitern das innere,legen ihre Brut ab und die ernähren sich von den morschen Teilen. Also Termitenähnliches Verhalten. Das wird von vielen leider nicht gesehen. Das wäre für mich der einzigste Grund gift zu legen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Gibt zig Arten von Ameisen. Gestern sammelten sich die großen, Schwarzen unter dem Abtreter. Da hab ich was gegen, sie gehören in den Wald. Diese kleinen Roten tun nichts. Sie wohnen bei den Gurken, bei den Rosen und Tomaten. Ins Haus wollen keine, das ist noch eine andere Sorte. Hatten wir oft in den südländischen Ferienhäusern.

Prinzipiell können sie ihre Unzucht treiben wo sie wollen, ums Gemüsebeet im Wintergarten geht eine Kreidelinie und die wird scheinbar auch akzeptiert.

Kommen sie allerdings ins Haus gibts Ärger

Naja, sie züchten sich z.B. Blattläuse als Nahrungsquelle, und verteidigen diese sogar gegen Fressfeinde, was vielen Gärtnern natürlich nicht gefällt.

Ich persönlich finde sie aber auch eher nützlich als schädlich, weil sie quasi aufräumen im Garten ;)