Wieso können viele kein Englisch?
Mir ist aufgefallen, z.b. bei Franzosen oder Mexikaner, dass viele kein Englisch sprechen können/wollen. Wieso ist das so ? Lernt man das dort nicht in den Schulen ?
6 Antworten
Bei den Mexikanern kann man es verstehen. Denn in Südamerika ist es so, dass dort weniger der Kontakt in die Länder erfolgt, wo Englisch eher gesprochen wird. Die Mexikaner sind auch auf die Amerikaner nicht gut zu sprechen.
Bei den Franzosen ist es eher der Nationalstolz, dass sie das Englisch nicht einsetzen möchten.
Stimmt, das kommt auch noch hinzu. Aber wie gesagt, ich erkenne das bei mexikanischen Gästen in meinem Hotel bereits, dass ihr Englisch absolut nicht gut ist. Sie freuten sich alle bisher, wenn ich auf Spanisch gewechselt bin. So war die Kommunikation gleich besser.
Wo man auch sagen muss, nicht jeder weiße Mexikaner ist reich, meine Eltern sind weiß und auch nicht reich, aber definitiv hatten sie ins Mexiko ein gutes Leben. Eigentlich kaum anders als ein durchschnittlicher Mann/Frau in Deutschland, - aber selbst das wäre ein Privileg für Mexikaner, die nicht weiß sind (natürlich gibt's auch wohlhabende nicht-weiße Mexikaner, aber nicht so häufig).
Ich konnte in Mexiko schon einigermaßen Englisch, aber auch nur die Basics, richtig unterhalten konnte ich mich nicht (auch heute noch nicht so gut), das liegt aber an mir, weil ich eine andere Einstellung habe zu der Sprache. Ich brauche sie ja nicht, wenn ich wollen würde wäre mein Englisch auch besser, aber viele wollen und können es nicht besser lernen :/
Wie PayasoLoco schon sagte, wir (bin Franzose, KEIN MEXIKANER) brauchen es nicht wirklich. In Frankreich kannst Du zwischen Sprachen wählen, auch Deutsch wird in Französischen Schulen unterrichtet als Wahlfach. Englisch ist zwar ein unumgängliches Fach, aber die Motivation diese (gilt auch für Deutsch oder Spanisch) zu lernen ist nicht gerade groß.
Man lebt ja in Frankreich, wozu dann Englisch sprechen ? In Frankreich erwartet man auch (zumimdest die Allgemeine Bevölkerung) von Touristen, dass sie die Sprache Französisch können, schließlich kommst Du auch in das Land dieser Sprache.
Es gibt sogar innerhalb der EU Länder, in denen der Englischunterricht verhältnismäßig schlecht ist. Als ich beispielsweise mit 15/16 in Spanien war, konnte ich deutlich fließender Englisch als meine dortige Englischlehrerin. Wie sollen die Schüler von solchen Lehrern dann eine Sprache wirklich gut lernen?
Gerade in Spanien finanzieren viele Eltern dann privaten Englischunterricht - also diejenigen, die Wert auf Bildung legen und es sich leisten können. Andere beenden die Schule teils mit kaum Englischkenntnissen.
https://www.youtube.com/watch?v=5PTKdhNofoM
Da dürften alle Gründe genannt werden.
Weil sie es nicht brauchen.
Ich selbst komme aus Mexiko und als ich damals nach Deutschland kam, konnte ich nur Spanisch, weder Deutsch, noch Englisch. Es gab immer jemand, sei es beim Arbeitsamt oder Lehrer in der Schule, die Spanisch sprechen konnten. War also für mich oder meine Eltern kein Problem.
Man lernt es schon in der Schule, unbedingt brauchen tut man es aber nicht zwingend.
In Mexiko ist es auch oftmal die Bildung. Leider ist es so, dass Mexiko stark in Reich und Arm (weiß & nicht-weiß) unterteilt ist. Das macht sich auch in der Bildung & Schule bemerkbar.