Wieso können Französich Muttersprachler in Kanada oder Madagascar besser Englisch als Franzosen?

11 Antworten

Quebec ist eine französischsprachige Insel in einem englischsprachigen Ozean.

Der Madagasse erhoffte sich im Ausland mehr Chancen mit Englisch. Dagegen bestehen immer weniger Madagassen die Eingangsprüfung für die Grandes Écoles in Frankreich.

Für Franzosen ist Deutsch oft wichtiger als Englisch. Die Auslandsfranzosen in Deutschland sprechen sehr gut Deutsch.


Littlethought  19.12.2024, 23:28

Di Inlandsfranzosen aber eher weniger. Meine Tochter ist mit einem Franzosen verheiratet.

Rotfuchs716  19.12.2024, 23:55
@Littlethought

Englisch können sie aber noch weniger. Viel mehr als "My taylor is rich" haben sie oftmals nicht mehr parat.

Ich kann nur für Canada sprechen: Es handelt sich nun einmal um ein zweisprachiges Land (im Gegensetz zur Republik Frankreich). Und daher können im Endeffekt alle Menschen dort mindestens Englisch. Und es ist sogar so, dass die meissten Canadier tatsächlich beide Sprachen sprechen und verstehen können.

Das ist übrigens in der Schweiz nicht anders. Dieses Land ist im Endeffekt 6-sprachig:

  • Je nach Kanton Schwyzzerdütsch, Französisch, Italienisch, Rätho-Romanisch
  • In allen Schwyzzerdütschen Kantonen findet der Unterricht auf hochdeutsch statt, da Schwyzzerdütsch nicht als Schriftsprache existiert.
  • Und zusätzlich lernt man noch in jedem Kanton Englisch.

Achja - und in Skandinavien ist dies auch nicht viel anders. Schwedisch wird in jedem der drei Staaten Finnland, Schweden, Norwegen gelehrt - zudem noch Englisch und in sehr vielen Fällen auch noch Deutsch.

Um es abzukürzen:

In der Republik Frankreich spricht man Französisch - und sonst fast nichts. Jahrzehntelang wurde soger das Elsasserisch (als Variante des Alemannischen) vollständig unterdrückt durch die Staatsregierung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Über die Madagassen kann ich nicht sprechen. Aber in der Provinz Quebec habe ich selbst etwa 11 Monate gelebt: Dort ist Englisch ebenfalls Landessprache, also im Alltag etwas präsenter als bei uns. Deshalb etwas verbreiterter - aber mit "furchtbarem" Akzent oft und längst nicht bei allen, ist auch eine Bildungssache.

weil viele Franzosen noch immer davon ausgehen, dass Französisch eine Weltsprache (lingua franca -> sic!) wäre und man gefälligst Französisch zu lernen hätte, wenn man mit ihnen sprechen will: Franzosen haben es nicht nötig, eine andre Sprache zu lernen, so deren Ansicht.

(bei weitem nicht alle natürlich, und ich denke auch, dass diese Ansichten schön langsam zurückgehen...)

Die Frage beruht auf einer falschen Aussage.

Bei weitem nicht alle Quebecer in Kanada können Englisch sprechen oder verstehen. Das ist auch der Grund wieso Le Premier Ministre du Canada Justin Trudeau in Quebec seine Reden nicht in Englisch, sondern in Französisch abhält.


filmfan69  19.12.2024, 06:34

Ich denke, das würde er auch dann tun, wenn alle im Publikum brauchbares Schulenglisch beherrschen würden. Das gehört sich einfach so in einer framzösichsprachigen Provinz.