Wieso kann sie das nicht normal sagen?

9 Antworten

Tatsächlich ist es bei uns im Büro auch so, dass wir den Geschirrspüler ausräumen müssen. Vermute das ist ziemlich normal und es ist natürlich die Erwartung, dass es nicht immer die gleichen Leute tun. Wichtig ist bei neuen Kollegen, wie dir, rübergebracht wird, hätte eigentlich die Chef oder Betreuer ordentlich erklären müssen.

da ich es zu Hause nie tun muss.

tja, dein Arbeitsplatz ist aber nicht zu Hause,

Wieso kann sie das nicht normal sagen sondern gleich so genervt?

Weil es sich wohl im Kollegenkreis herumgesprochen hat, dass du dich drückst, Da hätte ich ebenfalls sehr genervt reagiert. Oder bist du die Prinzessin Ruseputze, die ein Anrecht auf Bedienung hat?

Mal abgesehen davon finde ich das bescheuert dass wir im Büro uns um den Geschirrspüler kümmern müssen.

Tja, das ist eben so. Noch mal, du bist nicht daheim, wo du offensichtlich bedient wirst. Und wenn sich jemand mit Recht über dich ärgert, kannst du kaum erwarten, dass man erst mal eine tiefe Verbeugung vor dir macht.

Bei mir im Kollegenkreis hätte man dir ganz anders "das Wort zum Sonntag" gesagt. Aber ganz anders. Kopfschüttel.

Du schreibst, es kommt Dir gar nicht in den Sinn die Spülmaschine einzuschalten, das ist Dein Denkfehler gewesen.

Wenn das immer andere für Dich erledigen müssen, sind wahrscheinlich mehrere von Deinem Verhalten genervt.

Du bist beleidigt, weil sie es nicht zahm und artig vorbrachte.

In Deinem Alter ist Teamwork vorauszusetzen.

Anstatt sie zu kritisieren, solltest Du Dich mit beteiligen, ohne zu murren.

Sie war von Deiner Faulheit genervt, das kannst nur Du ändern.

Alles Gute für Dich.

Die Putzfrau ist ja i.d.r. nicht für die Küche zuständig bzw ist sowas vertraglich geredet. Die ist aus dem Spiel.

Vermutlich war die Kollegin genervt, da sie bemerkt hatte, dass du es nunmal nie machst, aber gleichermaßen mitbenutzt und daher fühlt sie sich von dir vermutlich etwas ausgenutzt.

Aber dich scheint lediglich ihr Ton zu triggern. Sie war wohl einfach schlecht gelaunt, dont take it personally. Kannst ihr ja sagen, dass die dir zeigen kann wie es funktioniert und machst es dann such mal. Idt doch keine große Sache mit ner fcking spühlmaschine umzugehen...


questionjassi 
Beitragsersteller
 16.05.2024, 14:26

Sie hätte es aber normal sagen könne.

Mir kam das halt nie in den Sinn weil ich es zu Hause auch nie mache.

Ich rede mit ihr gar nichts mehr, hatte eh schon lange das Gefühl die mag mich nicht.

Unsecureee  16.05.2024, 14:28
@questionjassi

Ja, hätte sie. Aber Menschen reagieren manchmal halt genervter (bin ähnlich wie du für sowas anfällig).

Wie gesagt, gewöhne es dir doch an mitzuhelfen. Auch wenn du es zu Hause nie machst, wäre es auf der Arbeit ja nur fair. Bestimmt mag sie dich dann mehr bzw ist da keine unangenehme Spannung mehr.

questionjassi 
Beitragsersteller
 16.05.2024, 14:30
@Unsecureee

Mich macht das so sauer wenn jemand in dem Ton redet dass ich mehrere Wochen Abstand zu der Person halte.

Wenns mir überhaupt mal in den Sinn kommt... ich stelle meine Sachen einfach rein und überlege gar nicht mehr groß. Meine Sachen tue ich immer erst am Ende vom Tag in den Spüler und ich muss direkt danach auf den Bus da kann ich nicht noch ausräumen.

Unsecureee  16.05.2024, 14:33
@questionjassi

Ja, kann ich nachvollziehen. Aber sowas kann sich schnell drehen, sobald ein positives Erlebnis zu der Person geschieht.

Wie gesagt, du siehst jöja bestimmt ein, dass es fair wäre? Musst du selbst wissen, wie du es entsprechend zurecht planst. Ich wäre auch schon echt genervt und würde im nervigen Ton iwann reagieren, wenn ich andere sehe die nie was für die Gemeinschaft leisten.

questionjassi 
Beitragsersteller
 16.05.2024, 14:35
@Unsecureee

Es ist halt nicht jeder ein Gemeinschaftsmensch. Ich bin zurückhaltend, erledige meine Arbeit und ja mehr halt nicht. Rede nur mit 2 Kolleginnen wirklich, mit den anderen eigentlich nie. Ich glaub die mögen meine Art nicht und machen mich deshalb dumm an.

Unsecureee  16.05.2024, 14:40
@questionjassi

Es geht ja nicht um deine Art, sondern das du dich nicht beteiligst und du dich halt verwöhnen lässt. Sonst wäre es ja nur fair, wenn du die Maschine allgemein nicht mehr benutzt.

Aylamanolo  16.05.2024, 18:24
@questionjassi

du bist so unglaublich faul und bist dann noch beleidigt, weil man nicht zartfühlend mit dir umgeht. Mädel, werd mal erwachsen,

Aylamanolo  16.05.2024, 18:25
@questionjassi

ne, sie machen dich dumm an, weil du sie ausnutzt und nicht deinen Teil auch erledigst. Du trinkst doch auch Kaffee oder isst was, aber andere sollen deinen Dreck wegräumen? Wie unverschämt ist das?

questionjassi 
Beitragsersteller
 21.05.2024, 08:14
@Aylamanolo

Ich tue meine Sachen immer in den Spüler rein! Ich lasse es nicht draußen liegen so wie du das gerade darstellen willst.

Finde das ja schon ein Witz

Das die, die das Geschirr benutzen dafür Sorge zu tragen haben das es sauber wird? Finde ich ziemlich normal...

Dir geht es aber um den Ton der Ansage wenn ich das richtig verstehe.... nun, du wirst ja bestimmt im Laufe der Zeit die du dort arbeitest bemerkt haben, das sich das Geschirr nicht von selbst wäscht, also das immer irgendein Mitarbeiter die Spülmaschine einräumt und irgend jemand diese ausräumt....dann wäre es doch für dich ein leichtes, dieses auch zu machen...

In etwa so wie bei mir zu Hause.... auch da könnte ich höflich lieb und nett drum bitten das meine Tochter dies macht.... aber manchmal hat man auf lieb nett und höflich keine Lust, dann ist das einfach der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.... und dann sagt man eben etwas in eben diesem Ton.

Mal abgesehen davon finde ich das bescheuert dass wir im Büro uns um den Geschirrspüler kümmern müssen.

Musst du nicht.... bring dir deine Tasse von zu Hause mit und lass sie auf deinem Tisch stehen... mal sehen wie oft du dann noch aus der schmutzigen Tasse trinkst...

Im übrigen solltest du mit deinen 20 Jahren auch im Haushalt ein wenig helfen, denn auch da erledigt sich das Geschirr nicht von allein.