Wieso heisst es "Kommilitonen"?
5 Antworten
Abgeleitet von lat. commilito für „Mitstreiter, Kriegsgefährte, Kamerad“; ebenso commiles für „Waffenbruder“ (zu miles, „Soldat, Krieger, Streiter“). Dieses ist womöglich verwandt mit gr. ὁ μῖλος für „Haufe“.
Die Bezeichnung commilito war in der Antike eine gebräuchliche Anrede für römische Legionäre.
wie zur hölle..? das war keine halbe minute bis zur antwort
Ich werde nie verstehen warum leute sowas fragen. Es wird dir tausendmal im Netz beantwortet.
Selbstverschuldete Unmündigkeit... :P
Das ist wirklich nur wie früher: Da mussten viele Jugendliche schon meterlange Lexika wie den Brockhaus unbedingt besitzen, wollten aber das Alphabet nicht auswendig lernen...
Merkwürdige Antworten teilweise....
Neben wiki und ähnlichem Kram gibt es diese viereckigen Dinger, BÜCHER genannt.
Ein Blick in ein ETYMOLGISCHES WÖRTERBUCH (z.B. "Kluge" / "Wahrig") hätte die Antwort verraten; und Bücher über Wörter-Herkunft gibt's natürlich auch im Internet !!
pk
Ich weiß nicht, ob das Wort eine bestimmte Bedeutung hat. Tatsache ist, dass die Kunden eines Arztes "Patienten" heißen, die Kunden eines Anwalts "Mandanten" und die Kunden eines Restaurants "Gäste". Jetzt erklärst DU mir, warum!
Verwenden Studenten als Bezeichnung für ihre Mitstudierenden.
LG Premados
das hab ich schon verstanden.. wollt nur den Ursprung von dem wort wissen
es gibt eine seite für die herkunft für Wörter? Hammer!
Du solltest lernen, mit Google umzugehen. Für Wikipedia gibt es zwar kein 100%iges "Wahrheitsrecht", jedoch sollte man es nicht verteufeln :o)