Wieso fährt fast jeder E-Bike?

5 Antworten

Hab mir eins als Autoersatz geholt. Was soll ich sagen, seitdem bin ich so Faul, dass ich keinen Meter mehr Auto gefahren bin. Nicht zur Arbeit, nicht zum Einkaufen, nicht zu Besuchen. Wäre ohne E nicht möglich aufgrund der Strecken (Arzttermin in der einen Stadt, danach zur Arbeit in der benachbarten Stadt) im Hügeligen Gebiet (Wohnort zu Arbeitsplatz sind über 400 HM) Ländlich.

Dieses "fast jeder", kannst Du das mit Zahlen belegen?

Insgesamt sagen alle Zahlen, dass viel mehr Menschen überhaupt Rad fahren. Zumindest ist der Bestand an Rädern in DE seit 2005 um über 12 Mio Räder gestiegen.

Und wieso sollten dann davon nicht auch viele Pedelecs sein? Viele Menschen die früher nicht gefahren sind, fahren jetzt, ob mit oder ohne el. Unterstützung.

Das ist nicht "faul". Diese Interpretation ist schlichtweg unzulässig, weil sie fachlich nicht haltbar ist.


Mediachaos  26.01.2023, 11:34

Über ein Jahr späetr kann ich noch ergänzen, dass ich fürchterlich faul war und mit meinem Pedelec vom Raum Stuttgart aus bis nach Hamburg gefahren bin.

0

Ich würde sagen, da hat die Werbung sehr viel gebracht. Wenn man bedenkt, dass für die Preise, die E-Bikes mehr kosten, als ein normales Rad, viele der Käufer, so rein von ihren körperlichen Möglichkeiten, wahrscheinlich mit einem preislich gleichem, motorlosen Rad, inzwischen besser unterwegs wären.

Viel wirkt bestimmt auch der Normalitätseffekt. Je mehr E-Bikes unterwegs, desto eher werden sich auch andere Leute ein E-Bike kaufen, einfach weils normal scheint.

Viele Menschen die zu faul waren um Fahrrad zu fahren sind mit dem E-Bike Boom wieder aufs Fahrrad fahren gestoßen

Oder die Menschen legen insgesamt weitere Strecken mit Fahrrad zurück, weil sie komplett aufs Auto verzichten wollen und haben deswegen ein E-Bike.