Wieso ändert sich die Reichweite nach tanken nicht?
Hallo, ich hab gestern mein auto voll getankt & hatte insgesamt 642 km drin. Habe heute fast 90 verfahren das jetzt noch 555 km da standen. dann war ich tanken für 10 euro (ca 6 liter). allerdings hat sich die anzeige nicht auf 642 geändert sondern war immernoch bei 555 km. nachdem ich ein kleines bisschen gefahren bin sind diese normal runter gegangen das jetzt noch 552 km drin sind. wieso wird das getankte nicht angezeigt?
4 Antworten
Zu wenig Info. Z. B. neuere Renaults kriegen wohl nicht mit, wenn du immer wieder nur kleinere Mengen tankst.
notting
Du musst mehr tanken, damit das registriert wird.
Salue
Die Anzeige reagiert erst, wenn Du voll tankst. Sie berechnet dann die Reichweite mit dem vollen Tank. Wenn Du einen energiefressende Einsatzbedingungen hast, merkt dies das System an der Menge, die durch die Einspritzventile geht. Die Reichweitenanzeige korrigiert sich so laufend.
Wenn Du zwischendurch tankst, weiss dies das System nicht. Es bekommt nur ein Signal, wenn voll getankt wird. Wieviel im Tank ist, weiss das System nicht
Tankanzeigen und die Reichweitenanzeigen sind sehr ungenau, weil der Tank unförmig ist und sich um die Hinterachse "windet".
Tellensohn
Bei einem fast vollen Tank werden 10 nachgekippte Liter nicht unbedingt registriert. Nach 90 gefahrenen km bewegt sich bei meinem Auto nicht mal die Tanknadel.