Wie wird mein Hund die Giardien endlich los?
Hallo zusammen,
mein Hund wurde (wieder einmal) positiv auf Giardien getestet. Leider ist er sehr anfällig dafür, obwohl er kein Trockenfutter bekommt, wovon sich diese Parasiten ja ernähren (bzw. von den Kohlehydraten im Getreide, die im minderwertigen Trockenfutter enthalten sind).
Natürlich war ich beim Tierarzt, der mir das starke Antibiotika Metronidazol verschrieben hat, was auch üblicherweise dagegen verabreicht wird. Leider hat mein Hund nicht gut darauf reagiert und musste, nach der fast dreiwöchigen Kur, drei Tage lang stationär behandelt werden (Infusion etc.).
Natürlich habe ich auch alle (Hunde-)Decken gewaschen, die Näpfe desinfiziert und die Stofftiere und Spielzeuge für mehrere Tage in den Tiefkühler gelegt. den Teppich am Boden und das Sofa kann ich leider nicht waschen und habe daher diese nur mit Desinfektionsspray für Textilien eingesprüht.
Die letzten Male sind wir diese Parasiten so losgeworden, aber jetzt hat er sich erneut angesteckt, dabei ist er gerade erst wieder 'ne Woche wieder fit (musste sich wie gesagt vom Medikament erholen).
Was mache ich jetzt? Das Metronidazol gebe ich ihm ganz bestimmt nicht noch einmal. Und was soll ich noch tun, außer alles zu waschen und zu desinfizieren?
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit diesen hartnäckigen Plagegeistern gemacht uund kann mir weiterhelfen. Ich hoffe es ...
Lieben Gruß
5 Antworten
Hey, ich kann dir berichten, wie ich meinen Kater erfolgreich von Giardien befreit habe. Über einen Zeitraum von zwei Wochen habe ich täglich seine Näpfe mit heißem Wasser (70 Grad, aus dem Wasserkocher) gereinigt. Auch das Streu wurde täglich gewechselt, und die Katzentoilette habe ich ebenso mit heißem Wasserkocher-Wasser gesäubert. Der Wasserkocher war dabei mein treuer Begleiter. In der ersten Woche habe ich den Boden täglich und in der zweiten Woche alle zwei Tage mit einem Dampfreiniger gereinigt. Alle Gegenstände, auf denen mein Kater lag, wanderten in die Waschmaschine bei 90 Grad. Die Betten habe ich ebenfalls gewaschen und anschließend mit einem Tuch abgedeckt, das ich täglich wechseln konnte. Da mein Kater gerne im Bett schläft, habe ich auch jeden Tag die Bettwäsche gewechselt und mit dem Dampfreiniger meine Matratze behandelt. Giardien ernähren sich von Getreide und Zucker. Mein Kater bekommt aber sowieso ausschließlich Getreide und Zuckerfreies Futter. Darauf muss man wirklich extrem achten.Das war während der Reinigungsphase besonders wichtig. Er erhielt für die Zeit keine Leckerlies, außer gefriergetrockneten Snacks. Mit dem Dampfreiniger habe ich täglich den Kratzbaum behandelt und trotzdem auch täglich die Betten damit gereinigt. Den Teppich habe ich alle drei Tage ebenfalls mit dem Dampfreiniger bearbeitet. Als Reinigungsmittel für den Boden habe ich Patronus verwendet, während ich alle drei Tage die Oberflächen mit Vipibax besprüht, einwirken und dann gereinigt habe. Wichtig zu wissen ist, dass Giardien gegen herkömmliche Desinfektionsmittel resistent sind, daher habe ich auf spezielle Produkte zurückgegriffen. Es war zwar aufwendig, aber der Einsatz hat sich gelohnt.
PS. er hat schon nach 3-4 Tagen keine Syptome mehr gezeigt.
Liebe Grüße und ganz viel Kraft :)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Einen Dampfreiniger besitze ich leider nicht, aber dass Giardien gegen herkömmliche Desinfiktionsmittel resistent sind, war mir neu. Daher war diese Info auf jeden Fall hilfreich.
wichtig wäre auch den Darm wieder aufzubauen der durch die Guardien und vor allen Dingen durch die Medikamente schwer geschädigt ist.
wenn du eine Idee hast wo sich der Hund immer wieder neu infiziert (wie der Gassi Strecken, Hundewiesen etc.) würde ich diese Gebiete meiden
Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen?
teppich und sofa könntest du mit dem dampfreiniger reinigen (gibts auch zum mieten)
ansonsten würde ich giftköder trianing machen. mir ist natürlich klar, dass dein hund keine giftkörder frisst, aber es dient auch dazu um keine erde oder blätter anzuknabbern.
schnüffeltraining könnt ihr auch versuchen - also dass er nur an bestimmte orte schnüffeln und seine geschäfte machen darf.
DAS ist aber alles nur vorbeugung. um die giardien JETZT loszuwerden, müsstest du beim tierarzt vorbeischauen und um eine alternative bitten.
Versuche es mal mit der Kräuterbuttermilch.
Ich selbst habe die noch nicht ausprobieren müssen, aber man hört immer wieder davon. Ähnlich wie die Möhrensuppe gegen Durchfall.
Hallo, was sich bei uns sehr hilfreich erwiesen hat ist natürlich höchste Sauberkeit , aber das ist eh jedem klar. Meine Hunde haben 3 mal täglich kollodiales Silber oral bekommen und ins Trinkwasser EM Blond das sind positives Mikroorganismen für den den Darm . Gibt es beides frei verkäuflich im Internet. Hat sehr gut geholfen. 😊