Giardien Hund, Reis?
Hallo, mein Hund hat schon seit sehr langer Zeit Durchfall. Unsere Tierärztin hat ihn nie untersucht, sondern nur Spritzen gegeben.
Als wir unseren Tierarzt wechselten, stellte sich heraus, das er Giardien hat. Er Erbricht, Hat im Kot Blut, Bauchweh und zittert. Wir bekamen zuerst Panacur. Das half nichts. Nun heute waren wir wieder beim Arzt und der Arzt hat uns Metronidazol gegeben, 4 Spritzen und so ein Pulver gegen Durchfall. Nun ist es ja so, dass man den Hund kein Getreide geben darf. Der Arzt meinte aber, dass ich ihm Reis geben soll mit Hühner Fleisch. Da mein Hund sowieso Durchfall von Getreide bekommt, bin ich mir nicht sicher ob ich ihm das geben soll. Das erklärte ich dem Arzt, er sagte aber ich solle das geben. Schadet das meinem Hund oder soll ich ihm Reis aus einem Grund geben? ich bin verzweifelt! Hat jemand eine Ahnung?
8 Antworten
Jein. Grundsätzlich wird gesagt das Kohlenhydrate zu vermeiden sind bei Giardienbefall. Aber: wenn der Hund eh schon Durchfall hat und der ganze Magen Darm Trakt in Mitleidenschaft gezogen ist, dann ist es sinnvoller ihm Schonkost zu geben als ihn in so einer Situation auch noch auf reines Fleisch oder Reinfleisch Dosen um zu stellen, wenn er das nicht gewohnt ist. Stellt sich also die Frage was der Hund normalerweise von dir bekommt?
Es muss nicht zwingend Reis sein, das wird halt empfohlen weil es leicht verdaulich ist. Du kannst ihm auch nur Hühnchen geben, aber dann nimmt er nicht besonders viel Energie zu sich. Alternativ kannst du ihm auch Kartoffelpüree mit Hühnchen geben. Auch gut verträglich und kein Getreide.
Hallo
ich war selber von giardien und 1 mal vom kokzidien befall betroffen und in der tierklinik wurde mir bei den giardien auch reis mit gekochter hähnchenbrust plus panacur empfohlen und es wurde alles besser. Jetzt meine frage : hat er kotuntersuchung gemacht ? Auch der befall mit kokzidien löst starken durchfall aus. Und die Kohlenhydrate im reis spielen in diesem Stadium keine rolle ..die biester ernähren sich von allem.
Liebe grüße netti
Ps sind es kokzidien dann muss eine andere wk genommen werden. Da wirkt nur eine spezielle.
Hallo, ja es wurde eine Kotuntersuchung durchgeführt. Wir hatten zuerst auch Panacur versucht, ohne Erfolg. Jetzt geben wir ihm schon seit 5 Tagen Metronidazol, irgendwie auch ohne Erfolg :(
Ich weiß dass kommt jetzt etwas spät aber wir haben gerade ein ähnliches Problem. Unser Welpe hat auch Giardien und was bei uns gegen den Durchfall wirklich gut geholfen hat, waren Medikamente(wenn du willst kann ich dir auch genau sagen, welche) und Schonkost. Diese schonkost bestand aus gekochtem Reis mit gekochten Karotten vermischt mit etwas Hüttenkase (75g:25g). Das hat ihr aber nie so gut geschmeckt, deshalb haben wir noch fertige schonkost aus der Dose gefüttert (ich kann dir auch sagen welche Marke etc). Das hat sie dann wirklich gerne gefressen und es hat innerhalb von 2 Tagen geholfen(natürlich in Kombination mit den Medikamenten)
Vielleicht könnte ich dir ja für die Zukunft helfen
Giardien gehören zu den Zoonosen, können also auch dem Menschen zusetzen. Bitte vorsichtig sein! Ich möchte nicht noch eine weitere "Ernährungsempfehlung" geben. Aber einen Tipp der nicht nicht viel kostet, aber sehr gut für für unsere Hunde ist. Heilerde, gerne in laktosefreien Joghurt (500g Be -,65 € beim Discounter) einrühren und schlecken lassen. Oder einfach über´s Futter streuen, falls der Joghurt nicht so gut ankommt. Die Menge sollte etwa ein knappes Espressolöffelchen sein. Das hilft ohne Nebenwirkungen zur Entgiftung, der Konsistenz des Kotes und führt dem Körper wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente zu. Die Heilerde gibt in jedem Drogeriemarkt für kleines Geld. 400g etwa 4€. Ist auch gut für 2 Beiner!
Meine Katzen hatten zweimal Giardienbefall. Die Behandlung schlägt nicht deshalb fehl, weil die Medikamente nicht wirken. Es kommt ständig zur Neuinfektion, da die Keime in der ganzen Wohnung sind. Bei mir hat Panacur immer geholfen, aber nur mit sehr weitreichenden Desinfektionsmaßnahmen in der Wohnung. Einmal habe ich deshalb 2 Monate lang meine Dienstzeit um 2 h täglich reduziert, um dies durchzuführen.