Wie wird "Geruch" ausgesprochen?
Guten Tag!
Heute hat ein Klassenkamerad von mir behauptet, "Geruch" würde mit einem langen "u" ausgesprochen. Ich sagte ihm dazu aber, dass das "u" kurz ausgesprochen werde. Was ist richtig?
20 Stimmen
5 Antworten
Es gibt beides https://www.duden.de/rechtschreibung/Geruch.
Die Aussprache hochdeutscher Wörter ist eben nicht überall genau gleich, es gibt regionale Varianten.
Komme aus Wien und spreche es mit langem u, kenne aber auch biele die es kurz sprechen
Schon mal was von Dialekt gehört?
Je nach Dialekt ist das U bei dem Wort lang oder kurz.
Meine sächsische Kollegin spricht das U kurz und das ch ganz hart. Dagegen meine norddeutsche Kollegin zieht das U lang und das ch ist weich. Im Schwäbischen ist U kurz sowie ch weich.
Im schriftdeutschen laut Duden heißt Geruch Geruch mit kurzem U:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Geruch
Unten ist ein Hörbeispiel...
Oder ganz extrem: Wienerisch: Gäruuuhuch ;o) ... . Bitte leicht singend durch die Nase gesprochen... .
Ich kenne beide Weisen, es auszusprechen, daß hängt von der regionalen Sprechweise ab.
So wie "Karton".
Auch da sind mir verschiedene Aussprachen geläufig.
Geruch: kurz auch: Bruch, Spruch, muss,
im Gegensatz zu Buch, suchen, besuchen, versuchen Ruf,
Aber genauso
Steht gleich hinter dem Hörbeispiel.