Wie wichtig sind Isolationsübungen im Gym?
Adduktoren, Abduktoren, Beubeuger und Strecker bspw.
Die hat man ja eig bei bspw Squats auch drin.
5 Stimmen
4 Antworten
Hallo ScienceGirl793,
ein ausgewogenes Training umfasst alle Trainingsarten. Es gibt Vor- und Nachteile beim Gerätetraining, aber eben auch Vor- und Nachteile bei reinen Isolationsübungen.
Alleine schon die Tatsache, dass jeder Mensch anatomisch bedingt unterschiedlich ist und fast jede Gerätemaschinenmarke nur bedingt einstellbar ist, zeigt doch deutlich, dass man mit Isolationstraining im z.B. Freihantelbereich effektiver und gezielter trainieren kann.
Wobei ich oft beobachte, dass zumeist Anfänger beim Isolationstraining Fehler begehen, den Muskel nicht treffen und sich dann verletzen.
Es kommt auf das Ziel und die PErson an. Nicht jeder Mensch braucht dies oder jenes.
Bei Maschinen oder diversen Gymnastikeinheiten triffst Du nicht immer genau den Muskel. Selbst wenn, können andere Muskelgruppen auch aktiviert sein. Diese kann man -je nach Gerät bzw. Isolationsübung- aber gezielt ausblenden.
Bei manchen Geräten und Gerätemarken kann man schön gezielt Isolationstraining machen.
Für muskelaufbau unverzichtbar
Gehört in jedes muskelaufbau Programm
Für reine Kraft nur nötig , wenn man Schwachstellen hat ( zum Beispiel beim bankdrücken die vordere schulter aufzutrainieren um mehr zu drücken)
Oder wenn man bodybuilding betreibt, wo jeder einzelne Muskel perfekt zur Geltung kommen soll.
Das adduktoren Gerät finde ich noch gut, weil man da eine Bewegung nach innen hat, während bei squats zb die Beine nach außen gedrückt/gehalten werden. Somit also ein guter Ausgleich für die hüfte (weiß ich von einem physikalischen institut).
Abduktoren find ich unnötig zu trainieren. Vom po-bein-bereich werden da nur minimuskel trainiert. Dennoch kann es einem aber auch helfen, wenn man zb probleme mit verkürzungen hat.
Beinbeuger und Beinstrecker finde ich ok als zusatz. Vorallem die beuger werden als ganzes eigentlich sogar nur bei stehenden beinbeuger-geräten trainiert. Der beinstrecker bearbeitet sehr gut einen relativ großen Muskel. Kann man also machen, muss man aber nicht. Ok, im Grunde muss man gar nix, aber wenn man sich auf wenige Übungen beschränken will dann lieber grundübungen.
Kommt drauf an was du erreichen willst..
Wenn man das maximale optische rausholen will braucht man Isoübungen, grade für Arme und Schultern
wenn du sehr stark werden willst konzentrier dich auf Verbundübungen also Squats, Kreuzheben, Rudern etc.
Wenn Optik nicht das Ziel ist, würd ich eher Richtung Powerlifting Programme schauen, sprich sowas wie Wendlers 5/3/1, Starting Strength, 5x5 oder sowas
Gibt aber paar Übungen die ich Verletzungspräventiv machen würde
Facepulls, Beinbeuger sitzend oder liegend und L Flys würde ich immer mit einbauen, sind Top Übungen zur Prävention
Okay, perfekt.. Danke!!
Macht auf jeden Fall Sinn.
Powerlifting wollte ich eig nicht, weil ich es liebe, ans Muskelversagen zu gehen xD
Hab gehört das ist da eher weniger der Fall
Okay, ja das bietet sich halt eigentlich an wenn man stark werden will
Du wirst natürlich auch stark mit normalen Bodybuildingprogrammen
Eher sehr sehr stark werden :-))
Bin weiblich, falls das wichtig ist