Wie wahrscheinlich ist man für immer mit seiner 1. Liebe zusammen?

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Fälle gibt es, aber sie sind eher selten.

Es gibt statistische Umfragen, wonach etwas über 40 Prozent tatsächlich ihre erste große Liebe heiraten. Aber auch das heißt noch lange nicht, dass man für immer zusammenbleibt. Durchschnittlich hält eine Ehe im Schnitt 15 Jahre.

Man kann Deine Frage nicht beantworten. Letztlich liegt es an euch selbst. Jede Beziehung durchläuft ja mehrere Phasen. Die erste große Verliebtheit vergeht nach einigen Monaten. In der Regel nach spätestens anderthalb Jahren. Das heißt nicht, dass man sich nicht mehr liebt, aber man legt die Rosa-Rote-Brille ab.

Man merkt, dass es Punkte gibt, die einen nicht glücklich machen und die einen sogar eigentlich nerven. Im Grunde ist das die Zeit, wo man anfängt zu überlegen, ob man wirklich zueinander passt, oder ob es nur die Hormone waren, die am Anfang ja die Kontrolle hatten. Wenn ich mir Deine sonstigen Fragen so anschaue, dann seit ihr (oder zumindest Du) ja gerade in dieser Phase.

Es ist nicht selten, dass bei einigen die Gefühle für den anderen in dieser Zeit sehr stark abkühlen. Das passiert nicht von einem Tag auf den anderen, sondern ist ein längerer Prozess. In dieser Phase gehen sehr viele Partnerschaften auseinander.

Aber eben nicht immer. Denn wenn es euch gelingt die Macken der / des Anderen zu akzeptieren, Kompromisse und trotzdem auch Gemeinsamkeiten zu finden und das auch zu wollen, dann kann die Beziehung daraus sogar gestärkt hervor gehen. Manchmal muss man für seine Beziehung eben kämpfen und nicht gleich alles hin schmeißen. Wer es schafft über diese Phase hinweg zu kommen, der hat gute Chancen tatsächlich „zuhause angekommen“ zu sein.

Und dann kann man mit seiner ersten Liebe auch für immer zusammen sein. Aber die statistische Wahrscheinlichkeit spricht leider gegen euch. (Was euch aber nicht entmutigen sollte...)


666unknown 
Beitragsersteller
 07.09.2023, 11:10

Vielen herzlichen Dank !!

Natürlich kann so eine Beziehung bis zum Lebensende halten, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering.

Nach 1,5 Jahren hat man die rosarote Brille auf, nach 15 Jahren mag das wieder ganz anders aussehen, da man sich in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt und auch andere Ansprüche entwickelt.

Vor letzterem Problem stehe ich z.B. gerade. Es hätte nie ein Blatt Papier zwischen meinen Mann und mich gepasst, aber wir driften immer weiter auseinander und mir fehlt nach fast zwei Jahrzehnten einfach die Kraft noch irgendwelche Mühen zu investieren. So eine lange Zeit möchte man auch nicht wegwerfen, aber wenn man morgens keine Lust mehr hat aufzustehen, weil man weiß, dass man sowieso nur enttäuscht wird und einsam ist, dann überlegt man zweimal, ob sich weitermachen wirklich lohnt.

Ergänzung: Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass ihr darauf achten solltet, eure Lebensplanung zeitnah aufeinander abzustimmen, damit euch nicht das gleiche Schicksal ereilt. Wenn ihr dort nur die geringsten Differenzen habt, wird es irgendwann schwierig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 in der gleichen Beziehung.

666unknown 
Beitragsersteller
 06.09.2023, 10:16

Danke für deine Antwort. Und tut mir leid, dass du dich so fühlst. Allein beim lesen fühle ich schon diese Einsamkeit und den Schmerz dahinter. Es ist dann schwer etwas daran zu ändern, wenn man die einzige Person ist die noch Kraft und Zeit investiert. Ich kann aber auch sehr gut nachvollziehen dass du dich nicht trennen willst, denn man hat ja doch eine Menge gemeinsam durchgemacht und das wäre einfach total schade

Kugelflitz  06.09.2023, 10:18
@666unknown

Ich hab nochmal was ergänzt, was ich dir schreiben wollte, aber im Dusel vergessen habe.

Ja, natürlich, 666unknown, werdet ihr zusammen alt!

Allerdings nur, wenn ihr euch nicht um Wahrscheinlichkeiten kümmert. Je mehr ihr über Wahrscheinlichkeiten nachdenkt, umso unwahrscheinlicher wird die Dauerhaftigkeit eurer Beziehung.

Meine Frau und ich haben uns mit 17 Jahren als Schüler lieben gelernt. Zwar hat jeder von uns auch noch andere Menschen geliebt. Doch nun sind wir glücklich über unser gemeinsames Leben im Alter. Wir kennen uns nun seit 61 Jahren – und haben uns nie gefragt, wie wahrscheinlich wohl die Dauerhaftigkeit unserer Beziehung sein würde.

Es gab sie und es gibt sie Punkt

Also ergreift euer gemeinsames Leben!

Viel Glück!


666unknown 
Beitragsersteller
 07.09.2023, 11:08

Vielen Dank !!!!

Weiß ich nicht. Das hängt von verdammt vielen Einflüssen ab, aber in Eurem Alter insbesondere von Euch selbst, und wie ihr mit den Herausforderungen in Eurem Leben umgeht. Wenn Ihr miteinander über alles reden könnt und Euch nichts entzweien kann, dann habt Ihr gute Chancen, zusammen zu bleiben.

Bei meiner Jugendliebe und mir waren die Möglichkeiten nicht so gut, denn wir waren am Ende unserer Beziehung erst 13, ihre Eltern befanden sich in Scheidung, wir waren beide introvertiert und sind es wohl heute noch und sie kam nicht mit der Scheidung ihrer Eltern klar (was ich gut verstehen kann, seit ich es 8 Jahre danach erfahren habe) und hat daher damals all ihre Kontakte, auch den zu mir, komplett abgebrochen ohne einen Grund zu nennen. Als ich sie beim ersten Klassentreffen wieder sah, sagte sie mir den Grund für Kontaktabbruch, war da aber auch schon verheiratet und hat da auch schon ein Kind gehabt - wobei sie hoffentlich mit beidem auch noch glücklich ist. An meiner Liebe zu ihr wird das nie etwas ändern, denn ich möchte insbesondere dass sie glücklich ist und nur das zählt für mich wegen meiner Liebe zu ihr.

Klar kann halten. Wahrscheinlich ist es nicht.

aber selbst 1% zo 99% kann eintreffen. Kann man vorher nie wissen, da wir nicht in die Zukunft sehen können.