Wie wäre die Welt heute, wenn Religion und Kapitalismus nie entstanden wären?

4 Antworten

Auch ohne Kirche und Kapitalismus etc würde der Mensch ähnlich geartete Machtinstrumente erfinden um die eigene Macht auszubauen. Es liegt am Menschen, nicht an den Systemen.

Der Mensch hat einen freien Willen. Wenn er an Gott glauben will, dann kann er das. Ansonsten wäre es doch manipulativ und nicht exakt diese Erfahrung hier auf diesem Planeten. Irgend ein Dude würde in deinem Utopia doch trotzdem an etwas ähnlichem wie Gott glauben und dann haben wir wieder den Salat.

Woher ich das weiß:Hobby

Die Welt wäre egoistischer und gewalttätiger.

Siehe Europa in den letzten 100 Jahren. Der Einfluss der Religionen so klein wie nie in hunderten von Jahren. Die Gewaltbereitschaft gegenüber dem Mitmenschen so gross und so brutal - vor allem bei der Verfolgung der Juden - wie es die Geschichte nie erlebt hat.

Ich habe mich beruflich auf die Suche nach Menschen gemacht, die Hilfsorganisationen gegründet haben. Dabei war die Mehrzahl, der aus meiner Sicht besten privaten Organisationen, von Personen initiiert, die von sich sagen, Gott/Jesus wäre die Kraft, die ihnen dazu verholfen hat. Ein paar Beispiele:

Rosi Gollmann, Lea Ackermann, Michael Stahl, Joni Eareckson Tada, Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Klaus-Dieter und Martina John, Nathalie Schaller, Tabea Oppliger, Tobias Merckle, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, Nick Vujicic, Don Stephens, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag.. (alle auf youtube zu finden)

Ohne Religion wären einige Probleme weniger. Man braucht keine Religion um ein guter Mensch zu sein.

Auch auf den Kapitalismus könnte m.M.n. die Welt verzichten.

Ohne Geld gäbe es halt nur Tauschgeschäfte.

Ich könnte mir gut vorstellen, das die Welt besser wäre.

Eine Illusion, die seit dem Sündenfall in Eden, unmöglich ist.


Vitey187  11.04.2022, 01:48

das kann man leider nicht wissen

0