Wie viele Minuten sollte eine fertige Pizza nach dem vorheizen im Ofen bei 220 Grad und Umluft backen?
Also ich meine die ganz normale Dr. Oetker Pizza die man zum Beispiel im Edeka kaufen kann. Wenn ich den Ofen erst mal vorheize bei 220 Grad und wenn der Ofen dann auch an ist und ich die Pizza in den Ofen schiebe, wie viele Minuten sollte die Pizza drin bleiben? Eher nur 10 Minuten oder sogar doch 11-13 / 14 Minuten?
Was sind eure Erfahrungen so?
9 Stimmen
Bei mir dauerts es immer so 35Minuten. Mein Herd ist alt
Also 1. Mal geht es hier nicht darum eine Pizza auf einem Herd zu backen, und 2. ist es eh unnötig und nicht hilfreich überhaupt zu antworten mit deinen Kriterien!
Wie backt man denn sonst eine Backofenpizza
Eine Pizza backt man nicht auf dem Herd sondern im Ofen.
Warum denn das? sind sie verwirrt?
Damit die Pizza optimal gebacken werden kann, braucht es Ober und Unterhitze. Und das kann ein Herd nicht bereitstellen. Daher nimmt man einen Ofen. Ich glaube du bist verwirrt.
Man kann die Pizza aber wenden dann kriegt sie Ober und Unter Hitze
Wenn du die ganze Tomatensoße und den Käse und die Salami auf dem Herd haben willst und dann mit einer Sauerei leben kannst, ja klar
Es ist doch gefroren?
Ich nehme an du backst zuerst die Unterseite. Dadurch wird auch die Oberseite auftauen. Und dann legst du die Pizza quasi anders herum auf die Herdfläche. Viel Spaß beim putzen!
Nein erst die Oberseite das sie nicht direkt auftaut und danach die unterseit erst dann taut es ja auf! Ich tu es immer so!
Aber dadurch taut die Oberseite erst recht auf und wird heiß dadurch wird das ja alles flüssig also die Soße also ich kann mir nicht vorstellen das sowas ohne Sauerei funktioniert.
7 Antworten
Hallo ich schieb die Pizza meist in den kalten offen rein bei 180° ca. 10 Minuten
220° ist viel zu viel und auch noch mit Heißluft
Ich finde das Vorheizen macht keinen Unterschied und stelle den Ofen auch gern höher auf 250 280 Grad.
Das dauert dann 18 20 22 min je nach Pizza.
Das steht auf der Verpackung!
🤦♀️
Doch, du hast es nur nicht gefunden. Gerade Oetker rechnet mit Menschen, die von backen keine Ahnung haben und schreibt das drauf. Karton entsorgt? Dann nach Sicht und Gefühl. Je nach Dicke 12-15 Minuten bei 200 Grad Umluft.
In der Regel etwa so lange, wie auf der Packung angegeben ist. Und das kann je nach Pizzaart und Sorte/Belag variieren, weshalb hier auch keine Pauschalantwort möglich ist. Aber wie gesagt, ist auch gar nicht nötig, da ja alles auf der jeweiligen Packung angegeben ist.
Ansonsten gibt es da noch einen krassen Geheimtipp: Die Pizza ist durchy wenn der Käse zerlaufen ist und an den Rändern beginnt leicht braun zu werden. Wenn er flächendeckend schwarz ist, war es zu lange.
Es kommt ja drauf an wie du die haben möchtest. Theoretisch kannst du die auch schon nach 10min rausnehmen, aber wenn du sie etwas dunkler willst, dann sollte sie etwas länger drin bleiben.
Einfach reinschauen anstatt stumpf auf eine Zeit verlassen.
Was heißt denn bei dir theoretisch in dieser Frage? Wenn es mir so passt, oder weil es auch so passt?
Wenn es dir so passt. Mir ist sie nach 10min in der Regel noch zu hell, aber durch wäre sie sicher.
Also heute habe ich die Pizza ja auch (etwas länger) im Ofen gelassen und dann habe ich gemerkt wie schon der Teig mit der Tomatensoße an mehreren Stellen dieses blubberartige auf und abschwappen angefangen hat. Da dachte ich mir lieber jetzt rausnehmen. Und da war sie auch ganz, ganz leicht schwarz aber wirklich nicht sehr.
Ich habe doch geschrieben das sie ganz, ganz leicht schwarz war aber nicht sehr.
Umluft langt auch 200°C, glaube so steht es auch auf der Packung.
Also ne da steht 220 Grad und dann Ober und Unter Hitze also diese 2 Striche einmal einer oben und einer unten
Nein steht es nicht!