Wie viel Wasser kann Moos speichern?
Ich habe letztens ein paar Artikel gelesen, dass Moos wasser speichert. Wie viel kann zB. 5 Gramm Moos an Wasser speichern?
2 Antworten
Moose als Meister im Wasserspeichern?
Ökologische Versuche an verschiedenen Moosen Wir haben an unterschiedlichen Moosen (Frauenhaarmoos, Torfmoos, Birnenmoos und Strohgelbes Schönmoos) die Wasserspeicherkapazität erforscht, indem wir die Moose 15 Minuten in warmes Wasser, Leitungswasser und Zuckerwasser gelegt haben. Die Moose können unterschiedlich viel Wasser speichern.
Das Torfmoos und Strohgelbe Schönmoos treten als Sieger hervor; das Torfmoos kann das 3-fache, das Strohgelbe Schönmoos sogar das 11-fache seines Eigengewichtes an Wasser aufnehmen.
Einen weiteren Versuch haben wir mit dem Frauenhaar- und Torfmoos zum Wassertransport durchgeführt. Wir haben Methylenblau in einen kleinen Messzylinder gegeben und im Minutentakt an einer Skala abgelesen, wie hoch das Blaugemisch in der Pflanze gestiegen ist. Es gab keine nennenswerte Unterschiede zwischen Frauenhaarmoos und Torfmoos.
Quelle: http://www.ewe-stiftung.de/jugendforscht2008/stiftung_349.php
hier schau mal da steht alles super gut erklärt drin http://www.uni-koblenz.de/~odsleis/wahlfach/2004/moospraktikumloesungen.pdf
Vielen Dank für den Stern.