Wie viel Strom verträgt jedes Aderpaar eine Cat5e LAN Kabels?
Weiß jemadnd mit wie viel Strom ich eine Ader bzw ein Andernpaar eines LAN Kabels maximal belasten kann? kommt eine Ader mit einer Stromstärke von 500mA zurecht oder ist das kritisch? steht leider nirgendwo dabei
3 Antworten
cat 5 kabel sind eigentlich für die datenübertragung hergestellt worden. was willst du damit denn betreiben ,daß du ein halbes ampere drüberwegjagen willst?
Es gibt ja PoE ...und versorgt somit geräte bis zu 14W (bei 48V) über das Ethernet ..also wird es kein problem sein deine 500mA (wenn du auch im kleinspannungsbereich bleibst)
@iEdik:
Das 14W durch das Kabel gehen darf, ist Unsinn.
Denn dann könnte man 14 Ampere durchjagen, wenn die Spannung nur 1 Volt beträgt. Dann glüht die Leitung garantiert.
Maßgeblich ist bei bekanntem Querschnitt immer der Strom (A), niemals die Leistung (W).
Der Spannungsabfall ist nur bei größeren Längen wichtig.
Die 14 Watt beziehen sich lediglich auf die 48 Volt, der Strom beträgt dann nur knapp 300 mA.
Wird die Spannung kleiner, muss auch die Leistung kleiner werden, damit der Strom nicht ansteigt.
Bei 0,13 mm² pro Ader (Höchstbelastung laut Tabelle 386mA) dürfen also nur 2,3 Watt übertragen werden, wenn die Spannung nur 6 Volt beträgt.
Gruß DER ELEKTRIKER
AWG26 sind 0,128mm2, Wenn man von der Tabelle ausgeht 0,386A http://www.hardwarebook.info/AWG Ist zwar über den Angaben, sollte das Kabel aber auch problemlos aushalten. Problem könnte höchstens der Spannungsabfall bei sehr langem Kabel sein
Selbstgebaute RGB Spots