An das Kabel gehört sicherlich ein Bedienteil, womit man die Funktionen des Bügelbretts steuern kann.

Das Stromkabel führt in dem Fall zuerst in das Bedienteil.

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Stromstoßrelais: Eltako Stromstoß-Schalter Hutschiene S12-100-12V 1 Schließer 250V 16A 2300W

Wie kommst du darauf, dass man an die Spule (A1 - A2) eines 12V-Relais einfach Phase und N legen kann?

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Solche lila Bildstörungen (das Wort "lilane" bzw. "rosane" gibt es nicht) sind typisch für einen Matrix-Ansteuerungsfehler an den Bildschirmkanten. Oftmals sind Temperaturfehler das Problem, denn durch Wärme dehnt sich das Gehäuse weniger aus, als der Displayrand und der Kontakt zum Display geht für einzelne Linien verloren.

Die Reparatur lohnt in keinem Fall, erst recht nicht bei großen Displays.

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist. Ich gebe trotzdem mal eine Antwort.

Zunächst hat der Herd nur 2 Phasen, L3 fällt also weg und muss in der Wanddose mit einer WAGO-Klemme gesichert werden.
Die beiden verbundenen Adern sind 2 Null-Leiter. Daher beide blau.
Beim Induktionsherd laufen die beiden linken und die beiden rechten Platten auf je eine Phase und auf je einen Nullleiter. (Letzterer wird dann zusammengefasst).

Es muss ein 5-adriges Kabel benutzt werden (L1, L2, N, N, Schutzleiter)

Wegen des Widerstands ist zwingend 2,5 mm² Querschnitt notwendig. 1,5 ist bei der Länge nicht mehr zulässig. Daher muss H05VV-F 5G2,5 beschafft werden.

Falls die gecrimpten Adern nicht unter die Schrauben passen, sind Ösen notwendig, aber das wurde schon beantwortet.

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Kommt das immer noch?

Da ich nur "arte" oder "ZDFinfo" schaue, habe ich keinen Einblick mehr auf private Formate, wo ich auch noch TV-Strom zahlen müsste für sich ständig wiederholende Werbung bzw. Werbeunterbrechungen.

...zur Antwort

Wenn du ein Buch aus der Bibliothek holst, dann hast du das zur Leihe und musst es irgendwann zurückbringen. Daher nennt man das auch "ausleihen".

Was du sicher meinst, ist ein Laie.
Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du die Fuge selbst erneuern. Der Vermieter wird das nicht kontrollieren und freut sich evtl., da keine Kosten auf ihn zukommen.
Wichtig ist, dass man es fachgerecht macht, z.B. die Silikonschicht nach der Erneuerung glatt abziehen.
Silikon muss zudem 24 h trocken und sollte in dieser Zeit nicht verschmutzen.
Ich klebe im Außenbereich als Schutz immer etwas Tesa-Band auf und ziehe es nach der Trocknung wieder ab.

...zur Antwort

Sobald die Ampel grün ist, los fahren.
Bei grünem Linksabbieger-Pfeil sofort die gesamte Kreuzung überfahren, natürlich mit der gebotenen Vorsicht.
Bei grüner Ampel (ohne Pfeil) bis in die Mitte vorfahren und den Gegenverkehr beachten.
Wird es inzwischen rot, gilt das auch für den Gegenverkehr und wenn der stehenbleibt, kannst du die Kreuzung verlassen.
Auch wenn der Gegenverkehr zwischenzeitlich wieder grün hat, wird kein Fahrer direkt auf dich zufahren, sondern warten, bis du weg bist.
Einige Ungeduldige hupen dann auch, aber das kannst du ignorieren.

...zur Antwort

Die 4 Widerstände müssen parallel zu den 4 Blinkern geschaltet werden.
Das heißt, der geschaltete Pluspol muss zum Blinker UND zum Widerstand.
Die beiden anderen Enden (Blinker und Widerstand) müssen zum Minuspol (z.B. Chassis der Maschine)
Und das ganze 4 mal, also für jeden Blinker extra.

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Die Ader von L muss an den Schalter-Eingang (meist rot oder mit einem P gekennzeichnet)
Die Ader in der Mitte (Wellen-Symbol) muss auf den Schalter-Ausgang.
Die blauen Adern müssen zusammen geklemmt werden, z.B. mit einer Wagoklemme, im Notfall auch Lüsterklemme.

Achtung: blau darf keinesfalls an den Schalter.

Gruß DER ELEKTRIKER

...zur Antwort

Wurde dein Name in der mail genannt?
Irgendwelche anderen Daten, z.B. Wohnadresse oder Tel-nummer?
HVNC bedeutet Hidden Virtual Network Computing, also Verstecktes virtuelles Netzwerk im Computer.
In der email keine Links anklicken (dort, wo der Mauszeiger zu einer Hand mit gestrecktem Zeigefinger wird)

Solange nichts weiter passiert ist, einfach nicht beachten und in jedem Fall die email NICHT löschen. Sollte doch etwas sein, kannst du der Polizei sonst keine Daten nachweisen, z.B. den Email-Header.
Im Header kann man nachsehen, von welchem Server die mail kommt und welchen Weg sie genommen hat.

...zur Antwort

Betrugssender, die Quizfragen mit Gewinnversprechen machen, wie 9live oder tm3, wurden schon abgeschaltet.
Aber bei reinen Verkaufssendern sollte jeder selbst wissen, was einem der gezeigte Artikel wert ist oder was zu teuer erscheint.

...zur Antwort