Wie viel Ps hat ein 2JZ Motor?
4 Antworten
2JZ-GE NA = Naturally Aspired 6 Zylinder Sauger mit 220-224 PS je nach Baujahr
2JZ-GTE = Turboaufgeladener Motor 6 Zylinder mit 330 PS, bei Japanischen Modellen ist die Leistung auf 280 PS gedrosselt.
Beim 2JZ-GTE Motor hast du je nachdem wie viel Geld du investierst die Möglichkeit jenseits der 1000+ PS liegen.
Ich hoffe das hilft dir weiter
Ich würde auch den 2JZ-GTE nehmen.
Jedoch ist das alles verdammt wenig. Man kommt mit gut 100.000€ in die 1000PS+ rein-egal ob mit 2JZ GE oder GTE. Das ist verdammt wenig, für einen Ab Werk müsste man viel mehr ausgeben...
Vor allem würde ich aber den 2JZ GTE nehmen, weil dort hast du ASR bekommen, mit solche Leistungen kann das sicherlich mal hilfreich sein^^
LG
Auch den 2JZ-GE kannst du sehr gut hochprügeln auf 1000PS+, wenn man will.
LG
Ja witzig, für 1,000+PS musst du eben so oder so den ganzen Motor überarbeiten... mit Serienausstattung plus neues Turbokit kommst du vielleicht so auf 700 PS... also hauptsächlich Mehrleistung über größere Benzinpumpe und -einspritzer, Kühlung und mehr Druck. Da ist es 10x preiswerter, schon mit dem turbo-aufgeladenen Motor zu arbeiten. Und ab da geht es eben immer ordentlich ins Geld, um noch einmal so viel Leistung aus dem Motor zu kitzeln.
PS: Ich gehe davon aus, dass es noch einigermaßen HALTBAR sein soll, sonst kannst du für 5 Minuten natürlich auch OHNE Verstärkungen den Motor hochprügeln, aber eben nur für diese 5 Minuten.
Nunja, wie du sagtest, du musst sowieso den kompletten Motor umbauen. Da du den Motor sowieso komplett zerlegen musst, und so ziemlich alles aus geschmiedeten Teilen bestehen sollte, werden diese Kleinigkeiten am Ende auch nicht mehr den riesigen Unterschied machen.
Vor allem, wenn du bedenkst, wie der Preisliche Unterschied ist.
Aber: Klar, ich würde auch den 2JZ-GTE nehmen, der hat mehr Vorteile-zum einen ASR, zum anderen, und das finde ich fast noch wichtiger-standardmäßig nen 6-Gang-Getriebe und ein Torson-Diff.
LG
Keiner sagt, dass man nicht Schmiedekolben, -pleuel und andere Nockenwellen braucht. Komplett neue Einspritzanlage nötig usw. Klar muss viel gemacht werden. Aber du musst den Motor, damit sind vor allem Block und Kopf gemeint, nicht überarbeiten. Die vom GE halten das nämlich gewiss nicht aus.
Im Normalzustand zwischen 200 und 230 PS.
Im modifizierten Zustand, z.B. für Viertel-Meilen-Rennen, gab es schon Leistungen von bis zu 1.400 PS (dafür müssen aber mehrere 10.000 € investiert werden).
2,8 Liter; (125 kW)
I6, 3Liter. Du hast den falschen Motor im Kopf, scheint mir.
Auch sind die 125 kW falsch, es sind-glaube ich 161.
LG
Wenn man noch mehr Geld ausgeben will kann man das machen. Würde ich aber jedem von abraten.