Mazda Mx5 NB 1.6er oder 1.8er?
Will mir einen Mx5 NB holen (facelift)
Die 1.6er Modelle mit 110 PS brauchen ca. 9,5 Sekunden auf 100 und die 1.8er mit 146 PS 8,6.
1.6er Modelle ohne Roststellen gibts ab 4000€.
Die mit dem 1.8er kosten ca. 2000-3000€ mehr und sind seltener zu finden.
Meint ihr die Sekunde weniger auf 100 ist den Aufpreis wert ?
5 Antworten
Es ist meist nicht dieser Wert, der im Alltag relevant ist, eher entscheidend ist der Durchzug, das Verhalten auf Gaspedalbewegungen. Da spielt eher der Drehmomentverlauf eine Rolle. Fahre beide zur Probe und dann weißt Du Bescheid, zur Not helfen auch die typischen Werte der Autozeitungen.
ES ist nicht der minimale Unterschied in der Beschleunigung, sondern der große Motor ist ganz allgemein deutlich besser.
Und genau deshalb sind solche Autos schwerer zu finden, bzw. schneller verkauft. Und das dann noch zum höheren Preis.
Das zeigt, dass zumindest hier die Marktwirtschaft noch funktioniert.
Mehr Hubraum bedeutet nicht nur mehr Leistung bei Nenndrehzahl, sondern vor allem mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich = besserer Durchzug.
Aber ....
All das muss nicht unbedingt sein. Der mx5 ist immer ein schönes Auto. Und mit dem kleineren Motor kannst du doch einiges an Geld sparen.
Ist sie nicht. Im Wesentlichen will der kleinere Motor einfach öfter einen Gangwechsel, was jedoch bei dem Getriebe fast schon Freude macht.
Ein dringender Rat: Der NB ist hinten unterdämpft und neigt, wenn er übersteuert, bei Korrekturen zu wirklich üblen Bocksprüngen, die einen nicht so versierten Fahrer schnell mal in die Botanik befördern. Hinten strammere Dämpfer stellen überschaubare Kosten dar und sind gut für die Gesundheit.
Und natürlich sehr genau nach Rost sehen!
Würdest du den Wagen generell von Funfactor empfehlen ? Gibt ja auch andere spaßige Autos in der Preisklasse mit V6 Motor etc. Wollte mir einfach nur einen netten Zweitwagen zum abschalten nach der Arbeit holen da mir ein Motorrad einfach zu Alltagsuntauglich ist.
Dieser Wert ist doch im Alltag völlig irrelevant.
Schau dir eher die Elastizitätswerte an.
Hab da nichts im Internet gefunden. Nur eben Erfahrungsberichte. Meine Frage ist ja nur ob der 1.6er ausreicht um Spaß zu haben da mir der Aufpreis für dass bischen mehr Anzug zu viel wirkt.
Wenn Du das Geld hast, solltest Du einen Wagen mit dem größeren Motor wählen. Leistung macht immer Spaß und die 36 PS mehr wirst Du in jeder Situation im Alltag merken!
Den höheren Preis wirst Du beim Verkauf größtenteils wiederbekommen und die Mehrkosten im Unterhalt werden kaum ins Gewicht fallen.
Warum deutlich besser ? Der ist fast Baugleich nur eben mit mehr Hubraum. Wenn er auf Tempo hundert nur eine Sekunde schneller ist, dann sind es ja nur Millisekunden mehr die der 1.8er zum Herausbeschleunigen aus den Kurven braucht.