Wie übersetzt man diesen Satz (Cicero)?
Quoniam totus ordo paucorum improbiate et audacia premitur et urgetur infamia iudiciorum profiteor huic generi hominum me inimicum accusatorem, odiosum, assiduum, acerbum adversarium.
Ich finde den Teil nach generi sehr schwer zu übersetzten, weil das Akkusative sind...
Weil der ganze Stand von Boshaftigkeit und Kühnheit weniger bedrängt und von dem schlechten Ruf belastet wird, erkläre ich öffentlich.......
1 Antwort
Profiteri + dopp Akk = sich bekennen als
Weil der ganze Stand von Boshaftigkeit und Kühnheit Weniger bedrängt und von dem schlechten Ruf der Richter belastet wird, bekenne ich mich öffentlich als Feind, Ankläger, verhasster, beharrlicher und scharfer Gegener für diese Art von Mensch (huic generi = Dat (in)commodi).
Du kannst dir alternativ auch ein esse an das Satzende ergänzen und als AcI auflösen. Dann klingt es etwas geschmeidiger:
Weil der ganze Stand von Boshaftigkeit und Kühnheit Weniger bedrängt und von dem schlechten Ruf der Richter belastet wird, bekenne ich öffentlich, dass ich ein Feind, Ankläger, verhasster, beharrlicher und scharfer Gegener für diese Art von Mensch bin. (huic generi = Dat (in)commodi).
Alles klar?
Kleine Anmerkung: Iudiciorum kommt von iudicium, Gerichtsverfahren, Gerichtsbarkeit, Urteil etc. und nicht von iudex, Richter.