Latein Klassenarbeit Phaedrus 10. Klasse?
Hallo zusammen, seit Jahren übe ich mit meinem Sohn Latein. Aber leider bin jetzt auch ich mit meinem "Latein am Ende"... 😉. Welche Phaedrus-Fabel könnte in der Klassenarbeit vorkommen wenn diese Vokabelliste verteilt wurde? Üblicherweise ist der Übersetzungstext um die 60 Worte lalangich dachte evebtuell an "Vulpis et Caper" oder "Vulpes et Corvus". Könnte das sein? "Lupus et agnus", "De vitiis hominum" und "Graeculus superbus et pavo" wurden schon in der Schule übersetzt.
Danke für Eure Hilfe!
2 Antworten
Also diese Vokabelliste ist leider ziemlich unspezifisch.
Rat 1: Ja, "vulpes et corvus" ist eigentlich die bekannteste Fabel von Phaedrus. Wenn ihr die noch nicht übersetzt habt, wäre das ein starkes Indiz. Außerdem kommt "arbor" in der Vokabelliste vor. Übersetz diese Fabel mal zur Übung.
Rat 2: Ich verlinke dir am Ende eine Seite mit allen Phädrusübersetzungen. Lies dir die mal auf Deutsch durch. Denn wenn dir der Inhalt der Fabel in der Klassenarbeit bekannt ist, ist das Übersetzen deutlich einfacher. Schmeiß die raus, die zu lang sind, sowie die, die ohne Tiere sind. Denn unter Klassenarbeitsbedingungen kommt zu 99% etwas Normales - also eine Tierfabel - dran.
https://www.lateinheft.de/alle-ubersetzungen/phaedrus-ubersetzungen/
VG
Das weiß ich tatsächlich nicht. Unter diesem Aspekt habe ich die Fabeln noch nie gelesen. Ich kann dir nur anbieten, es selbst zu versuchen:
Ecce:
@miraculix84, ich entschuldige mich, dass ich auf diesem Weg frage. Falls du dich was Ovid angeht auskennt (Metamorphosen), würde ich mich freuen wenn du mir einen Hinweis geben könntest, welcher Text in meiner Arbeit drankommen könnte. (Ich habe dazu einen Beitrag auf meinem Profil)
Danke im Voraus und Sorry das ich so frage
Hallo,
anstatt Deine Zeit mit sinnloser Raterei zu verplempern, solltest Du lieber die angegebenen Vokabeln üben.
Herzliche Grüße,
Willy
Kurze zusätzliche Frage: in welcher Fabel kommt oft die U-Deklination vor?