Wie steht ihr zu KI in Büchern?
Hallo. Ich bin Chiara und selfpublisher Autorin.
Das Thema KI spaltet die Geister. Letztens erst hatte ich auf Facebook gefragt und jaaaaahhh, was soll ich sagen? That escalated quickly.
Was ich fragen wollte, ist:
Wie und in welcher Form nutzt ihr Künstliche Intelligent (KI) zur Entstehung eurer Bücher?
- Zur Erstellung von Cover?
- Zur Erstellung von Illustrationen?
- Zur Übersetzung von Texten?
- Zur Inspiration einer Szene?
- Zur Inspiration eines Ortes?
- Zur Erstellung von Charakteren?
Für was würdet ihr KI nutzen? Ich persönlich nutze sie NUR zur Veranschaulichung, um Ideen und Inspos zu sammeln. Auch Cover finde ich in Ordnung, wenn die Bilder anständig aussehen. Texte und Illustrationen fertige ich stets selbst an. Bevor es missverständnisse gibt. 😅
14 Stimmen
4 Antworten
Für Inspiration völlig in Ordnung. Aber der Text sollte selbst geschrieben werden.
Für Cover und Illustrationen? Man sieht halt normal direkt, dass ein Bild von KI gemacht wurde. Fände ich jetzt nicht tragisch, würde es aber selbst nicht machen und mir auch eher weniger ein Buch kaufen wollen, wenn ich sehe, dass Cover und Illustrationen KI generiert sind. Gibt so viele tolle Künstler, lass die doch ihre Arbeit machen.
Ich denke Inspiration braucht jeder Autor/Künstler. Sei es Referenzbilder oder durch das Lesen anderer Bücher. Irgendwoher nimmt ja jeder seine Ideen. Finde es daher völlig okay KI zur Inspiration zu nutzen - solange KI halt nicht die restliche Arbeit übernimmt
Als Programmierwerkzeug ist es unheimlich praktisch. Es vereinfach meine Arbeit ungemein und ist auch ein fanatisches Lernwerkzeug im gesamten Bereich der Technik. Es hat mir bisher wahnsinnig geholfen. Ich nutze es zur Programmierung von Spielen, Übersetzung oder auch kleinen technischen Erklärungen.
Aber wenn es um Design oder zwischenmenschliche Kommunikation geht, ist KI nicht das richtige Tool. Wie soll das auch gehen. Man fühlt, ob ein Design gut ist, und man fühlt sich in anderen hinein, mit denen man spricht. So sollte es jedenfalls sein.
Wahrscheinlich wird es auch solche KIs bald geben. Aber die aktuellen sind dafür noch nicht geeignet.
Allerdings glaube ich, dass man KI z.B. zum Erlernen von bestimmten Schreibtechniken nutzen könnte.
Aktuell steht das I in KI sowieso viel eher für Idiot als für Intelligenz - und warum soll ich einen künstlichen Idioten an irgendetwas heranlassen, was mir selbst wichtig ist? Wie zum Beispiel ein Manuskript?
Eine Schande für den Buchdruck und alle hobby-/Berufsautoren
Ich verstehe nichts von dem was die Frau schreibt. Sie arbeitet im Internet als Autorin . Glaube ich oder? Schriftsteller wäre ich liebend gern auch. Aber dazu wollte ich nichts sagen.
Wegen dem Buchdruck, wollte ich sagen, es wird wohl immer Bücher geben. So wie Platten, die werden ja auch wieder Inn.
Ein Buch ist was ganz besonderes.
Ich bin auch kein Fan von KI Texten oder Ghostwriting. Sowas kommt mir nicht unter. Und die meisten Cover Designe ich auch selbst. Ich hole mir da aber auch Inspiration oder nutze ein paar Elemente.