Welche von Stephen King geschaffenen Charaktere sind eure Favoriten?

7 Antworten

Phil Chefkoch Bushey Debusher ist der genialste Charakter den ich in den Stephen King Büchern finden konnte.

Achtung Spoiler, für alle die das Buch noch lesen wollen:

Er gilt als verrückt und unberechenbar. In Stephen Kings die Arena leitet der Drogensüchtige Bushey das Methlabor und kocht dort das Meth. Er wurde nach dem Chefkoch von Southpark benannt und ist sozusagen auch der Chefkoch des Methlabors.

Der Typ ist komplett durch. Kocht Meth, raucht das Zeug den ganzen Tag, durscht nicht mehr und rennt in fleckiger Unterwäsche rum.

Er bewacht das Labor mit allen Mitteln und hat immer einen Garagentoröffner dabei, der ein Fernzünder ist um das Labor in die Luft zu sprengen falls jemand eindringen will.

Auf dem Höhepunkt des Buches verbündet er sich mit Andy Sanders und sie beschließen die Krieger Gottes zu sein um sich auf das Jüngste Gericht vorzubereiten.

Im Labor sind die Gastanks der Stadt, die eigentlich als Notversorgung gedacht sind.

Als Big Jim die beiden und die Gastanks für andere Versorgung holen will ist Bushey und sein Mitstreiter bis an die Zähne bewaffnet mit Schnellfeuerwaffen und Granaten.

Sie lösen einen Krieg unter der Kuppel aus und sind die Kamikazekämpfer schlechthin. Sie zünden die Bombe und lösen das mega geile Finale mit der Explosion aus, die einfach fast alles mit sich reißt.

Ein Inferno sonders gleichen.

Sich dazu einen Charakter auszudenken, der einfach total irre und doch irgendwie Liebenswert ist, der das alles möglich macht ist eine geniale Leistung von Stephen King.

So ist Bushey mein absoluter Lieblingscharakter.

...als Autofan eindeutig "Christine". Wobei auch "John Coffee" (the green Mile) und "Pennywise" nicht zu verachten war. Ich bin übrigens jemand, der die Bücher stets den Filmen vorzog.

  • Roland Deschain Of Gilead
  • Oy
  • John Coffey
  • Paul Edgecomb
  • Gordie LaChance
  • Chris Chambers
  • Teddy Duchamp
  • Vern Tessio

uvm.

Und von den Antagonisten wirken neben vielen anderen zB diese teilweise auch nach Jahrzehnten noch ungebremst bei mir...

  • 🎈
  • Jack Torrance
  • Cujo
  • Percy Wetmore
  • Christine uva.

.....und diese Wirkung habe ich eher aus den Büchern mitgenommen und nicht erst, als ich die entsprechenden Filme gesehen hatte.

MfG WoT 🎈

Ich bin auch ein großer "Es" Fan, daher nenne ich mal Bill Denbrough, Mike Hanlon und Beverly Marsh, und auch Ben Hanscom (der kleine Dicke). Dazu möchte ich auch erwähnen, dass King auch ein hervorragender Autor von Jugendbüchern ist (und dazu "Stand by me" erwähnen). Seine Beobachtungsgabe, was junge Menschen angeht, war immer großartig.

Und ich hatte "Es" zum ersten Mal mit 16 gelesen.
Selbst ohne den Horror wäre "Es" ein prima Jugendbuch geworden, aber mit dem Horror bekommt es natürlich eine besondere Note (und Dringlichkeit der Zusammenarbeit der Menschen, ob jung oder alt).

Natürlich ist Jack Torrance großartig (vor allem durch Jack Nicholsons Darstellung), aber auch alle anderen Darsteller in "Shining". Kubricks Soundtrack verdient ein besonderes Lob (ist aber off-topic). (und Kubricks Setting und Farben, Danny fährt mit seinem Roller über diese scheußlich orange-roten Teppiche - wir hatten damals auch so welche, ich erinnere mich noch gut an meine Kinderzeit - und dann stehen die beiden Mädchen, die Zwillinge, in blauen Kleidern mitten auf dem Korridor).

Wenn man in einer "orange-roten Kindheit" aufgewachsen ist (auch die Tapeten waren bei uns in dieser Farbe!), musste "Blau" das pure Böse sein (und so kam es ja auch - irgendwann mal kam das Blut durch die Korridore gerauscht).

Gerade wenn man in den 1970er Jahren aufgewachsen ist, ist das Setting von "Shining" einfach super eindrucksvoll, auch die Musik und die Farben. (Auch wenn King den Film nicht mochte.) Penderecki und Berlioz (diese Musik setzte der Regisseur hervorragend ein).

Annie Wilks in "Sie" ist auch unvergesslich.

Und die Katze aus "Friedhof der Kuscheltiere", eine böse Mieze...
"Church"

Ich mag Ben Hanscom sehr aus ES. Konnte ihn immer am meisten relaten, da ich es erstens auch sehr viel in der Bib war als Kind & zweitens auch ein fettes Kind war & für mein Übergewicht wirklich extrem gemobbt wurde. Hab mich sehr in ihm wiedergesehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+