Wie sollte man lüften wenn Katze 12 Tage „alleine“ ist?
meine Katze ist bald für 12 Tage alleine. Es kommt jeden Tag einmal jemand vorbei um sie zu füttern und etwas Zeit mit ihr zu verbringen. (Öfter vorbei kommen geht nur am Wochenende wegen Arbeit)
Wie sollte man da am besten lüften? Es wird jetzt auch immer kälter, daher bin ich unsicher was das angeht. Ich will das sie frische Luft hat und gleichzeitig dass ihr nicht zu kalt wird. Außerdem habe ich Angst, dass sie im schlimmsten Fall mit ihrem Kopf in der Spalte stecken bleibt, wenn das Fenster auf Kippe steht und sie alleine ist. Davon hat man ja auch oft genug gehört von solchen Horrorszenarien..
Was meint ihr ?
4 Antworten
Am besten immer nur lüften, wenn jemand da ist. So machen wir es auch immer, wenn wir irgendwo Katzensitten. Es reicht, wenn der Sitter da ist zu lüften und ansonsten Fenster zu lassen.
Dann soll doch derjenige, der die Katze versorgt lüften, solange er dort ist.
Besorge dir einen Kipp Regler, damit kannst du das Fenster dann ein ganz klein wenig ankippen, so das ein bisschen frische Luft reinkommt, aber die Katze keinesfalls ihren Kopf durchstecken kann.

Auf keinen Fall Fenster gekippt lassen, ohne Aufsicht!!!
Wenn der beauftragte Katzen Pfleger kommt soll er als erstes alle Fenster öffnen soweit dies möglich ist ohne das die Katze flüchten kann durch die offenen Fenster. ( Grad im Hochhaus kann das gefährlich sein)
Wenn es nicht möglich ist die Fenster komplett zu öffnen sollen die Fenster nur gekippt werden, aber nur unter Aufsicht!
Beim nachhause gehen müssen alle Fenster wieder zu sein.
Ersticken wird die mietze ganz bestimmt nicht selbst wenn nur selten gelüftet wird.