Wie skizziere ich den Graphen anhand einer Funktion und e- Funktion?
Problem/Ansatz:
Was muss hier gemacht werden? Kann/können die Funktion(en) einfach in den Taschenrechner eingegeben werden und dieser zeichnet mir dann den Graphen? Wie würde dieser dann aussehen, weil bei mir im GTR sieht es etwas merkwürdig aus.
1 Antwort
Ich seh grad genauer : Nur zwischen -3 und +3 . Also klassische Wertetabelle mit -3 -2.5 -2.0 usw
.
.
GTR ? Nö , eigentlich heißt skizzieren die Form zeigen , aber nicht 100% genau .
Und der GTR ist ja 100%
Also händisch
.
guckt man sich
f(0) = 0 an , auch einzige Nullstelle
f(1) = 10/e² = plus ca knapp über 1
f(-1) = -10/e² = minus ca knapp unter -1
.
Verhalten im Unendlichen
gegen + und gegen - unend : beide Null
.
Zusammen mit den Werten von 1 und -1 weiß man nun ,dass die Fkt etwa so aussehen muss
.
die drei Punkte kann man eintragen und dann schlußfolgern wie es rechts und links weitergehen muss . Und es gibt ja keine weiteren Nullstellen

Danke für die Antwort. Muss ich das gleiche mit g(x) auch machen?