Taschenrechner stellt trigonometrische Funktionen im Graphen falsch dar - wieso?

2 Antworten

Hallo. Bist du sicher, dass es sich um eine lineare Funktion handelt oder ist eventuell dein Fenster falsch eingestellt? Vielleicht versuchst du das Fenster manuell einzustellen (also die von...bis...Werte für die x- und y-Achse lieber etwas zu groß wählen).

Ich vermute mal, Du hast Deinen TR auf das Gradmaß eingestellt (DEG), im Grafikmenue die Windeo-Einstellungen eher standardmäßig (also xmin =-10, xmax = 10). Das würde hier bedeuten, dass Deine Funktionen im bereic von -10° bis +10° gezeichnet werden. Das ist jeweils nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus einer ganzen Periode (360° bzw. 180°). Daher sehen die Graphen dann ziemlich linear as.

Du solltest xmin auf jeden Fall auf einen negativen Wert einstellen (dann hast Du die y-Achse mit im Bild) und xmax auf über 360. Dann sollte es klappen.

Oder umgekehrt: den TR auf das Bogenmaß (RAD) umstellen.


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mathestudium