Wie seht ihr den Tradwife-Trend?


08.07.2023, 23:02

*im Internet landet

Komischer Trend. 33%
Finde ich gut. 29%
Habe noch nie davon gehört. 21%
Finde ich gefährlich. 17%

24 Stimmen

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Komischer Trend.

Grundsätzlich soll jeder leben, wie es ihm gefällt, und wenn das so für beide Partner stimmt, ist es ok. Nicht so gut finde ich, dass in der Regel nur die positiven Seiten dieses Lifestyles gezeigt werden. Frauen sollte bewusst sein, dass sie sich als „Tradwife“ finanziell abhängig machen.

Komischer Trend.

Huhu liebe DoctorInge ! 🙋‍♂️

also zunächst mal musste ich googeln.

Ich wusste noch gar nicht, was Tradwife bedeuetet 🤭

nunja.....ich sag mal so : es ist irgendwie schon etwas seltsam, denn normalerweise ist es doch schon so, daß die absolute Mehrheit der Frauen - und bei jungen Frauen ist das sicher besonders stark ausgeprägt - auf Gleichberechtigung großen Wert legen und nicht nur als Hausfrau und auf Küchenarbeit reduziert / beschränkt werden wollen.

aba wenn es einem gefällt - so what ? Ich sag mir dann imma : Leben und leben lassen 😊

https://www.berliner-zeitung.de/news/trend-tradwife-darum-wollen-junge-frauen-auf-tiktok-zurueck-die-50er-li.282868

mega liebe Grüßlein !

Finde ich gut.

Hab erst letztens davon gehört. Soweit ich das überschaue missionieren sie gar nicht ihre Meinung sondern sind einfach stolz drauf und zeigen das einfach öffentlich.

Finde ich gefährlich.

Oberflächlich kommt dieser "Trend" recht harmlos rüber. Tatsächlich propagieren die Anhänger*innen oft patriarchale Strukturen (Die Frau soll sich dem Mann unterordnen) und kommen nicht selten aus ultrakonservativen oder rechtsextremen Kreisen. Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber leider auf sehr viele.


DoctorInge 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 06:31

Sehe ich auch so.

Komischer Trend.

"gefährlich" kann man auch als passend empfinden