Wie schreibt man zu dieser Rede von Wilhelm II. eine Gegenrede?

3 Antworten
Indem du die Rede analysierst, und aus heutiger Sicht Gegenargumente sammelst. Da du heute den Fortgang der Geschichte kennst, ist das ziemlich simpel.
Du hast keine Chance herauszufinden, was in den letzten 100 Jahren in Deutschland passiert ist?
Was sind die Gegenargumente aus heutiger Sicht ?
Ich schreibe für dich keine "Gegenrede", aber ich will dir doch einen Tipp geben:
Wilhelm sagte: Öffnet der Kultur den Weg ein für alle Mal!
Und welcher "Kultur" sollen die Soldaten des Kaisers den Weg öffnen? Der Kaiser verlangte von seinen Soldaten: Pardon wird nicht gegeben, Gefangene werden nicht gemacht.
Und? Bemerkst du etwas? 😉
MfG
Arnold
Könntest du mir bitte helfen und die Gegenrede formulieren
NEin ich bemerke nichts ich bin zu dumm um da durchzublicke
Dann formuliere ich mal eine Leitfrage: Ist es denn "Kultur", wenn man keinen "Pardon" gibt, keine Gefangenen macht, kurz: alle Gegner erbarmungslos tötet?
Ne blicke da immer noch nicht durch . Weiß nicht worauf du hinauswillst sry
Lag Wilhelm II. im Bett als er diese Rede schrieb, oder warum ist sie waagerecht abgebildet?
Wäre er keine dumme Person gewesen, wären Deutschzwri Weltkriege erspart geblieben. Ich denke er war ausgesprochen dämlich und ein perfektes Argument gegen die Monarchie.
Ich kenne den Fortgang nicht ...