Bahnwärter Thiel, wie schreibt man eine Rede und Gegenrede vor Gericht?
Hallo zusammen,
ich muss für die Schule einen Aufsatz schreiben.
Thiel wird nach seinem Aufenthalt in der Klinik vor Gericht gestellt. Es treten im Rahmen einer Gerichtsverhandlung auf: Thiel, ein Ankläger und ein Verteidiger.
Die Aufgabe lautet:
Schreibe die Rede und die Gegenrede, die sich im Rahmen des Prozesses ergeben.
Ich stehe voll auf dem Schlauch. Kann irgendjemand helfen. Ich bin eigentlich nicht schlecht in Deutsch aber mit Rede und Gegenrede kann ich gar nichts anfangen. Wer spricht die Rede und wer die Gegenrede??? Muss ich dazu Juristendeutsch verwenden? Hat mir jemand eine Idee oder einen Einstieg? Wir haben das in der Schule nicht besprochen. Der Lehrer ist krank und hat diese Aufgabe erteilt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
1 Antwort
Hallo!
Aus der Aufgabenstellung heraus, würde ich sagen, dass der Anklagende die Rede hält und Thiel und sein Verteidiger zusammen die Gegenrede. Ich weiß jetzt natürlich nicht, in welcher Zeit und in welcher Person ihr schreiben sollt, aber du könntest deinen Text etwa so starten: Der Richter sagt: "Wir haben uns heute hier zusammengefunden, um der Klage von dem/der Herrn/Frau (Name des Klägers) gegen Thiel... nachzugehen. Und dann fängt der Kläger an, zu sprechen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen! Doro