wie schreibt man pö a pö?
das kann's doch nicht sein
5 Antworten
Nö, isses auch nicht 🙂, sondern "peu à peu".
Zum Glück schreibt man es immer noch im Original, wie du mehrfach lesen kannst.
Im Gegensatz z. B. zu Portemonnaie, für das es auch eine deutsche (gruselige) Schreibweise gibt. 😉
peu à peu
Siehe auch hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/peu_a_peu
Nö, das kann's nicht sein. Du hast mir den Lacher des Tages beschert. Danke schön!
Richtige Antwörten hast du ja schön genug bekömmen. Weißt du auch, was ein Scheselong ist?
Den Lacher des Tages? Hier: 🤣🤣🤣!😜
Oder erklären, was ein "Scheselong" ist?
So hat meine Oma immer das Sofa genannt, das bei uns unter einer riesigen Höhensonne stand, die ungefähr so aussah wie vorsintflutliche Trockenhauben beim Friseur. Als kleines Kind konnte ich ja noch kein Französisch. Oma sprach manchmal auch von der Hottwoleh. Ich fand diese Wörter immer ganz toll.
Ungefähr so wie das Ding links: https://www.imago-images.de/st/0059566069
:-)))))
Das sieht ja eher futuristisch aus als alt!!
Hätte gut ins Raumschiff Orion gepasst 😁
Ja, genau. Zu Commander McLane und Tamara Jergelowsk (?), die die Kiste immer mit Bügeleisen und Stricknadeln starteten. War das nicht schön?
Hallo! :)
Man schreibt „peu à peu“😉
Grüße,
Kater🐱
Aufzeig! :-))