Wie schreibt man das in elbisch?
Wie schreibt man folgendes in elbischer schrift?! Immer in meinen Gedanken, für immer in meinem Herzen.....Mama ich liebe dich.
4 Antworten
Die Tolkien-Fans mit Neigung zur Sprache konnten sich glaube ich bis jetzt nicht wirklich darauf einigen, wie man Ich liebe Dich auf Sindarin sagt. Es gibt ein Verb mel- oder mela-, das irgendetwas mit Liebe zu tun hat, wahrscheinlich eher Freundschaft als Romantik.
Aber wie das Verb konjugiert wird, welche Form man nimmt und welches Pronomen man dazupappt — da gibt es viele Meinungen. Google nach "I love you sindarin" und Bild Dir Deine Meinung.
Im Quenya ist es noch konfuser, wenn ich das richtig verstehe: http://www.phy.duke.edu/~trenk/elvish/quenya_love_you.html
Wenn Du Dich für eine Version entscheidest, kann ich sie Dir in Tengwar schreiben.
Neue Antwort erforderlich, weil ich das Bild sonst nicht einbinden kann
Ich würde die erste Version bevorzugen. würde mich über die tengwar Übersetzung freuen. Lg
Mist, irgendetwas ist mit dem Bild schiefgegangen. Also nochmals.
mama le melin
Das ist Sindarin, und die Sprache hat zwei unterschiedliche Schreibkonventionen: Erstens so (ähnlich) wie auf dem Ring, und zweitens so wie auf dem Moria-Westtor. Das angehängte Bild zweigt beides.

Ich danke Ihnen für die übersetzung. Ich wollte ja eigentlich den ganze Satz hier übersetzt haben " Immer in meinen Gedanken, für immer in meinem Herzen.....Mama ich liebe dich." können Sie mir da auch helfen?
mama le melin
Das ist Sindarin, und die Sprache hat zwei unterschiedliche Schreibkonventionen: Erstens so (ähnlich) wie auf dem Ring, und zweitens so wie auf dem Moria-Westtor. Das angehängte Bild zweigt beides.
achima stale saravre, satignas la tera ... sarbia tamee.
Ich würde dann die Form Le melin nehmen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Also das ich mir entscheiden soll