Wie schnell Fahrt Ihr meistens auf Land und Bundesstraßen?

10 Antworten

Ich halte mich mittlerweile ziemlich konsequent an die Tempolimits. Und innerorts bin ich i.d.R. langsamer.

Weil ich mittlerweile alt und reif genug bin*, beim Thema Geschwindigkeit über Blitzer und Bußgelder hinaus zu denken und das wahre Problem zu sehen: Eine (zu) hohe Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen. In Form von Reaktionswegen, Bremswegen, Reifenhaftung... Und weder Technik, noch Fahrkönnen, noch Gottkomplexe setzen die Physik außer Kraft.

Sprich, wenn es darum geht vielleicht 10-20 km/h schneller zu fahren als das Tempolimit erlauben würde, denke ich gar nicht mehr an den Blitzer. Sondern ich überlege mir, ob das schnellere Ankommen es wert ist, ein höheres Unfallrisiko in kauf zu nehmen, und damit auch das Risiko vielleicht die Schuld an menschlichem Leid zu tragen.

Und das ist es schlichtweg nicht. Nein, 2 min schneller ans Ziel zu kommen, ist mir nicht so wichtig dass es für mich okay ist ein Kind anzufahren, statt noch bremsen zu können wenn es mir vors Auto rennt.

(*ja, war ich mit 18-20 auch nicht... jeder war mal jung und dumm)


KevinHP  07.11.2024, 17:45
Weil ich mittlerweile alt und reif genug bin*
(*ja, war ich mit 18-20 auch nicht... jeder war mal jung und dumm)

Das geht mir ganz genauso. Rückblickend hätte ich mich lieber von Anfang an ordentlich verhalten (sollen), aber das wusste ich eben damals noch nicht. Man überschätzt sich da gerne.

Bin schon im 80er-Bereich mit 7km/h lt. Tacho zuviel geblitzt worden, kam nie was. Lt. GNSS war ich nach Toleranzabzug 0 oder 1km/h zu schnell.

Schlimm finde ich die Leute, die so fahren, dass man runterschalten muss, wo man es nicht müsste, wenn man wie oben beschrieben fahren könnte. Niedrigerer Gang = mehr Abgase und höhere Drehzahl = lauter. Gerade knapp unter 50 und knapp unter 30km/h lt. GNSS passiert das häufig, insb. bei kaltem Motor.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Ich halte mich an die Limits. Im schlimmsten Fall sind sonst die 10-15km/h, die du zu schnellst fährst, auch die, die zwischen Leben und Tod entscheiden können. Das kann schon einen immensen Unterschied machen. Vor allem was Bremsweg angeht und wenn die Strassen nass/glatt sind.

Ich halte mich an die Verkehrsregeln. Ende der Sensation.

Find's dann immer lustig, wenn die Diskussionen losgehen bei denen, die deshalb ein Bussgeld kassieren und sich dann rausreden wollen. Wobei die Höhe der Bussen in DE ja mehr ein Trinkgeld sind.

Hauptsache du hast genug Erfahrung allgemein. Wenn ich die Straße oder die Umgebung nicht wirklich kenne halte ich mich lieber an die Begrenzung. Außerdem lohnt es sich nicht ein Riskiko einzugehen wenn man dadurch nur paar Minuten schneller ist.