Geblitzt auf Ausfahrt?
Hallo,
leider wurde ich heute bei einer Ausfahrt von einer Bundesstraße geblitzt.
Auf der Bundesstraße sind 100kmh erlaubt. Auf der Ausfahrt scheinbar nurnoch 60kmh. (Bild angehängt, Blitzer soll den roten Punkt darstellen.)
Nun wurde ich dort vermutlich mit rund 85 km/h geblitzt und leider bin ich noch in der Probezeit.
Ist es überhaupt erlaubt dort zu blitzen? In der Fahrschule habe ich gelernt, dass man erst auf dem Ausfädelungsstreifen bremsen soll, um den Fluss auf der Bundesstraße nicht zu gefährden. Logischerweise kann ich aber dort ja nicht direkt auf 60 km/h abbremsen…
Ist es evt. auch möglich, dass von der Ausfahrt aus auf die Bundesstraße geblitzt wurde, und nicht die Aufahrt direkt? Was für eine Strafe erwartet mich sonst?
6 Antworten
Aus dem Foto geht nicht hervor, wie der Blitzer ausgerichtet war.
Er könnte entweder auf die Schnellstraße ausgerichtet sein oder auf die Abbiegespur und in beiden Fällen würde er an dieser Stelle stehen.
Vielleicht hattest du ja Glück und auf der Schnellstraße wurde jmd. geblitzt.
Sollte der Blitzer auf die Abbiegespur ausgerichtet gewesen sein, dann warst du zu schnell, weil die Geschwindigkeitsbeschränkung ab dem Schild, also mit dem Abbiegen gilt.
Wenn du rechts abfahren willst hast du ab dem 60er Schild das Tempolimit
Wo steht das dass man 100 fahren muss wenn LKWs nur 60 fahren dürfen
Es käme zu unvermittelten Bremsungen. Also gefährlich. Das hat mit Lkws gar nix zutun.
Genau das denke ich mir auch. Ich kann doch nicht dort bremsen, wo alle 100 fahren.
Natürlich wenn ich nicht mit 100 auf dem verzögerungsstreifen fahren darf muss ich vorher Bremsen du konstruiert dir ein Problem wo keines ist
Das ist klar ein Problem. Laut deiner Antwort gilt 60 ab dem Schild. Das steht aber noch auf Schnellstraße. Also käme es dort zu unvermittelten Bremsungen und einer erhöhten Unfallgefahr. Also entweder ist deine Antwort nicht richtig oder das Schild steht nicht richtig.
Die 60 gelten am verzögerungsstreifen. Wenn du auf diesem warst, kannst du sehr wohl geblitzt werden.
Ich wurde auch schon in der probezeit geblitzt. Außer, dass ich Strafe zahlen musste, ist nichts passiert. Aber ich lebe in Österreich, keine Ahnung wie das bei euch ist.
Ist es überhaupt erlaubt dort zu blitzen?
Es ist überall erlaubt zu blitzen, wo es eine Straße und ein Tempolimit gibt. Du hattest ja auch genug Zeit, auf 60 zu drosseln, und das fängt natürlich schon auf der Autobahn an. Dafür ist der Blinker da. Den schaltest du ein, und dein Hintermann kann schon mal auf die Überholspur gehen, wenn dort freie Fahrt ist.
Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen, der Blitzer, an der eingezeichneten Stelle, ist auf die Hauptfahrbahn ausgerichtet. Die "60" gelten zwar für die Ausfahrt, aber zu Anfang bist Du noch auf dem Ausfädelungsstreifen. Hier sollst Du Deine Geschwindigkeit anpassen. Das Schild in der Kombination ist ein Hinweis auf die in der Ausfahrt geltenden "60".
Bist du dir sicher? Direkt nach dem Ausfädelungsstreifen kommt eine Kurve mit einer erneuten Begrenzung auf 30 km/h. Somit macht die 60 eigentlich nur auf dem Ausfädlerungsstreifen Sinn.
Dass mit dem "30" Schild konnte ich ja nicht wissen. Somit heißt es wohl wirklich für die rechts Abfahrenden "60". Denn grundsätzlich gilt ja, bereits an dem Schild hat man die entsprechende Geschwindigkeit einzuhalten. Ob es rechtlich wirklich durchzusetzen geht, ist fraglich. Da auf der Hauptfahrbahn eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist kommt es ja zu überraschenden Bremsmanövern. Gerade von Ortsunkundigen.
Solltest Du Post bekommen, dann gehe damit bitte zu einem Verkehrsrecht-Anwalt.
Das kann nicht sein, weil man dann auf der Schnellstraße 60 fahren müsste wo die anderen 100 fahren.