Tollwut ist in Deutschland nicht mehr vorhanden.

Tut mir leid für dich!

Daher Tollwutimpfungen nur, wenn man in ein Land reist, wo diese Krankheit noch existiert.

...zur Antwort

Du bist zu alt fürs Babykuscheln. Leider.

...zur Antwort

Vor was hast du Angst? Daß du stirbst? Tust du nicht. Trink Wasser, damit deine Nieren sich gut entgiften und mach Atemübungen am offenen Fenster!

Du bist sicher jung und stark..

...zur Antwort

Im Tierheim kosten sie noch weniger. Brauchen viel Pflege und viel frisch gerupftes Gras.

Hund und Katze sind einfacher zu halten.

...zur Antwort

Ein Wurm hat kein Skelett, aber eine Sardine hat eins. Das andere ist Bindfaden.

Bitte mach dich nicht verrückt und denk mal nach!

Ich sage, da ist null Wurm. Ich sehe keinen. Du kannst es zum Gesundheitsamt bringen und untersuchen, aber nicht hier beurteilen lassen..

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich begrüße das Urteil, da...

Da sich zu viele Männer in Frauenleben und -projekte einschleichen, in denen sie nicht guttun und die Frauen torpedieren.

Ein Mann bleibt ein Mann, egal, was er unternimmt in Richtung Frausein.

...zur Antwort

Suche dir einen anderen Beruf, geh zum Arbeistamt und frage, wie es gehen könnte.

Dieser Beruf ist offenbar Gift für Dich.

...zur Antwort
Könnte meine Katze Schmerzen haben?

Meine Katze ist eine Angstkatze. Bei jedem ungewöhnlichen Geräusch (oder auch bekannte wie bspw. Müllabfuhr) schreckt sie auf.

Zum Tierarzt ist immer ein absoluter Kampf, da sie weder freiwillig noch von mir reingesetzt, gerne in der Box verbleibt. Sie wird 6 Jahre alt, lässt sich zum Spielen annimieren und hat einen sehr ausgeprägten Appetit.

Sie ist keine typische Kuschelkatze, sie kommt nur nachts (so zwischen 2 und 3) und legt sich direkt neben meinen Kopf und brummt dann die ganze Zeit. Schonmal kommt sie abends zu mir und legt sich auf meinen Arm.

Sie hat einen Knubbel im Bauch, der schon mehrmals kontrolliert wurde. Lt. den Tierärzten ist das wohl von der Kastration.

Sie frisst, mit ein paar Tricks, so gut wie alles (Nassfutter, lediglich abends bekommt sie noch einen Löffel Trockenfutter dazu, da sie sonst ab 5 Uhr die Wohnung auseinandernimmt, dass hat sie schon immer gemacht, egal, wie oft wir sie gefüttert haben oder wieviel sie bekommen hat, mit ein bisschen TroFu scheint sie länger satt zu bleiben).

Gefüttert wird nur hochwertig (Macs, Leonardo, Animonda vom Feinsten).

Sie ist eine reine Wohnungskatze und wurde von mir mit der Flasche aufgezogen.

Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass sie Schmerzen hat. Daher wollte ich einmal um Rat fragen, was ihr zu dieser Schlafposition sagt. Die Tierärztin konnte nichts finden...

Wir haben noch eine Katze (4 Jahre alt), die beiden leben aber eher nebeneinander her.

Mir geht es in erster Linie um die Schlaf-/bzw. Liegeposition im Bild.

Ich möchte einfach nur eure Meinungen dazu hören, da ich selbst leider oft zu überempfindlich bzw. überbesorgt bin.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Ich habe jahrzehntelang Katzen gehabt, neben Hunden, und denke, Deine "Problem-" Katze ist ganz normal. Sie liebt dich, das Brummen ist Wohlbefinden, Schnurren. Aber, da sie offenbar keine Mutterkatze hatte, die ihr das Leben mit einem Menschen beigebracht hat, ist sie in gewissen Hinsichten scheu. Tiere sind keine reinen Instinktwesen, wie immer gesagt wird, sondern müssen alles lernen, wie der Mensch.

Zum Tierarzt, das hassen sie alle, eigentlich, vor allem die gesunden Tiere. Ich habe meine Tiere nur zum Tierarzt gebracht, wenn sie so krank waren, daß ich sie nicht gesund bekam. Dann nahmen sie die Hilfe gerne an.

Die Impferei halte ich für ein Geschäft, wie auch das Kastrieren.

Meine Tiere sind, auch wenn du meine Einstellung schrecklich findest, allesamt steinalt geworden. Die Krankheiten gibts in der Tierarztpraxis, die niemand keimfrei halten kann. Mein Schlittenhund wurde 21, keine Impfung außer aus dem Tierheim, alle Impfungen halten 10 Jahre. Nur 1x beim Arzt, ein Backenzahn mußte gezogen werden beim uralten Hund. Mein jetziger war 1x beim Arzt, ist nachgewiesen 15 Jahre alt, sehr großer Straßenhund.

Das schreibe ich, um dich zu warnen vor Zweifen einerseits und Tierarztpraxen andererseits.

...zur Antwort

Musik und Tanz lassen Depressionen nicht aufkommen, ich glaube, das ist erwiesen. Und sich einer Gemeinschaft anschließen, egal was, auch Freikirchen helfen, Chorsingen, Sport sowieso, alle Hobbygruppen, da gibt es uferlose Möglichkeiten.

Ich bin kein Freund von Fachärzten, Medikamenten usw., weil sie die Ursachen nicht beseitigen, das Geschehen chronifizieren. Aber bei Suizidgefahr sollten vielleicht Mittel genommen werden, aber nicht auf Dauer. Hausärzte dürfen überweisen für 20-12 Sitzungen an Psychologen, auf Kasse. Das kann nicht schaden.

...zur Antwort

Ich finde das Andichten einer Psychose bei crazy Leuten sehr unfair. Es gibt viele verschiedene Macken und Zwänge, aber Psychiater sollten da nicht ran, denn dann wird es zur chronischen unheilbaren Krankheit nach den Lehrbüchern, mit Medikation und frühem Tod.

Wenn jemand glaubt, was diese Person für ihre Realität hält, ist das zwar nicht sehr gesund. Aber so lange sie damit leben kann, sollte man es nicht anrühren.

Meine persönliche Meinung.

...zur Antwort

Kann es sein, daß es Standardgeschirr ist, das jemand bemalt hat?

...zur Antwort