Selbst, wenn jemand wenig Ahnung von teuren Uhren hat, fällt auf, daß eine derart wertvolle Uhr einfach verschenkt wird. Das kann einfach nicht sein.

Außerdem: Dieses Modell einer falschen Lange & Söhne tauchte hier bereits auf, wir kennen es schon. Gängige Fälschung. Leider.

Da ich gegen das Wegwerfen bin, generell, würde ich den Markenschriftzug auf dem Zifferblatt verändern. Es gibt weiße Zifferblatt-Farbe, das Öffnen der Uhr ist nicht schwierig., der Aufzug muß raus, auch machbar. Dann liegt das Zifferblatt vor einem.

Dann wäre es keine Fakeuhr mehr. Die Rückseite etwas nachschleifen, falls Stahluhr.

Fakes gehen meistens gut, sind oft hübsch.

Meine ganz persönliche Meinung.

...zur Antwort

Irgendwie gibts das nicht. Entweder das Band ist tauschbar, das ist jedes Band, eigentlich. Oder die Uhr ist tauschbar, dann mußt du dich für eine entscheiden.

Oder du schilderst es nicht so, daß wir es hier verstehen.

...zur Antwort

Könntest du uns das Werk zeigen? Beide Uhren finde ich schön, obwohl verschieden wertvoll, aber das gleicht die Deckel-Verzierung der unteren vielleicht aus. Geldwert ist nicht alles.

Leider eine Beschädigung, wie schon von anderer Seite erwähnt.

Willst du die verkaufen?

...zur Antwort

Daß sogar die Lünette durchgebrochen ist, kann das ersetzte Glas, das flach sein sollte, auch nicht bessern.

Das Werk wäre es wert, angekauft zu werden, aber dazu müßtest du es zeigen.

Der Boden sieht auch nicht original aus, ist für eine Automatik etwas zu flach. Ob da wirklich noch ein Spezimaticwerk drin ist?

Das Band ist ebenfalls zerrupft.

Das Zifferblatt ist schwer einzuschätzen, der Schriftzug Spezimatic ist lädiert.

Die Ränder der Vergoldung sind aufgeplatzt.

So, wie du die Uhr präsentierst, kann sie niemand kaufen, vermute ich mal.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, hat aber ein solides Band und ein eher originales Aussehen. Guck mal die echten, ob die genauso aussehen.

Ob solche Modeuhren überhaupt gefälscht werden?

Batterieuhren mit abgelufener Batterie sind oft günstig

...zur Antwort

Eine macht auf Rolex, die andere auf Royal Oak. Beides wenig schön. Kauf dir eine hübsche Mechanikuhr, die du lange hast, am besten aus deutscher Produktion (ich selbst trage Flohmarkt-Russen und 35-Euro-Chinesen, aber das braucht Kenntnisse),.

Sonderangebote von Zeppelin zB., mit Glasboden. Sieh dich einfach mal um, investiere etwas mehr Geld, kaufe nachhaltig und formschön.

Probiers bitte!

...zur Antwort

Nach einer Woche sind die Folgen, auch Wucherungen, noch nicht abgeheilt. Eine Heilsalbe kann allerdings nichts schaden.

...zur Antwort

Wärmflasche bzw. kleines Heizkissen, Heilerde aus Drogeriemarkt oder Apotheke.

Von Schmerzmitteln halte ich wenig. Apotheken geben dir ein besseres Mittel zur Magenregulation, wenn du deine Schmerzen genau schilderst.

...zur Antwort

Das Zifferblatt kann man reinigen, der Uhrmacher zieht die Aufzugswelle raus, nach rückwärtiger Öffnung. Dann liegt das Werk samt Zifferblatt vor dir. Ein Hauch Uhrenöl, die sorgfältig gedrehte Spitze eines Papiertaschentuchs, eine schafre Brille: Und du kennst deine Uhr nicht wieder. Den Rest mit trockenem Microfasertuch polieren.

...zur Antwort

Funktioniert das "radio controlled" noch? Dann brauchst du eventuell den Aufzug nicht, den abgebrochnen.

Eine Funkuhr würde ich nie in den Müll schmeißen, wenn sie noch selbstständig die Zeit nach Funk anzeigt. Die Werke sind so billig nicht.

Ein einfaches Kunststoffglas tut es auch, die zerbrechen nicht.

Überlege dir, was du tust!!

...zur Antwort

Faule Eier, ist das nicht ein Symptom für Eiweißverdauung nicht ganz gelungen? ergiftung, aber nicht der harten Art? Google das mal und nimm vor allen Dingen unbedingt heilwerde, die bodet die Gifte im verauungstrakt.

Gut wäre Stuhlgang, damit alles rauskommt. Viele Weintrauben z.B. essen.

...zur Antwort

Ja, sehr schön!

Laco, gute alte deutsche Marke, besonders geschmackvoll hier.

Wert, das kommt auf den Run an, den diese Uhr in entsprechenden Portalen auslöst; könnte sich hochsteigern.

Das Werk ist sehr besonders, aber du könntest zumindest die Ränder säubern. Ich würde 200 Eu für so ein Exemplar hinblättern:

; müßte sie sich steigern lassen, wenn auch vielleicht nicht auf Anhieb.

Mal in einer Uhrenzeitung anbieten, gesäubert und mit dann Fotos. Es gibt Sammler, die suchen so etwas.

Meine eigene Laco-Sammlung enthält so ein Exemplar leider nicht.

...zur Antwort

Eine Stunde früher ins Bett.

Wenn du deinen Wecker schon die eine Stunde vorgestellt hast, dann aufstehen wie immer

...zur Antwort

Große Hilfe für Berufstätige, die einen festen Job haben und am Spätnachmittag nachhause kommen. Die können dann noch Schwimmen gehen.

Ihnen ist ein Stück Freizeit geschenkt.

Es ist symptomatisch, wie wenige Nicht-Angestellte uä. das überhaupt nicht auf dem Schirm haben und nur an sich denken.

Als wäre das Umstellen einer Uhr etwas Unzumutbares . . .

...zur Antwort