Hilfe! Milch verhindert Eisen/ Vitaminaufnahme?
Stimmt das? Oder verhindert Milch NUR die Eisenaufnahme des Körpers?
3 Antworten
In Milch ist Calcium drin. Chemisch gesehen ist das ein 2-wertiges Element. Auch Eisen liegt oft als 2-wertiges Element vor. In Deinem Körper (Darm) gibt es Aufnahmestellen für die 2-wertigen Bestandteile der Lebensmittel, in diesem Fall für die Nährstoffe (oder Elemente) Eisen und Calcium. Beide Elemente müssen durch den gleichen Aufnahmekanal. Wenn das Calcium aber durch den Aufnahmekanal geht, kann nicht gleichzeitig das Eisen dadurch gehen. Und da die Aufnahmestellen begrenzt sind, behindern sich Calcium und Eisen gegenseitig. Das ist mit dieser Aussage gemeint.
Abhilfe kannst Du nur schaffen, indem Du eisenhaltige Lebensmittel (wie z. B. Fleisch, Rote Bete oder Vollkorngetreide) getrennt von Milchprodukten und calciumreichen Mineralwässern isst bzw. trinkst. Da sollten mind. 2 Stunden Pause dazwischen liegen.
Nein, sie "hemmt" die Eisenaufnahme. Ernährung ist immer ein Wechselspiel aus Nährstoffen die sich gegenseitig hemmen und fördern. Also nur weil du Milch trinkst, bekommst du jetzt nicht automatisch Eisenmangel, weil gar nichts mehr absorbiert wird.
Problematisch kann es werden, wenn man sich nicht ausgewogen ernährt, also quasi alles mit Käse überbackt, Sahne hinzugibt und mit Milch streckt. Und dabei zB wenig Obst und Gemüse (Vitamin C, fördert Eisenabsorption) isst.
Aus diesem Grund gibts - unter anderem ja - die DGE Empfehlungen wie den Ernährungskreis, der die Milchprodukte limitiert.
Eher nicht wenn du da kein defizit hast.
habe hämochromatose :)
ps. was heißt "der die Milchprodukte limitiert"???