Wie sagt man couldn´t agree more auf Deutsch?
Der Goolge sagt mir: könnte nicht mehr zustimmen.
Ist das richtig?
7 Antworten
Wörtlich übersetzt kommt es hin.
Doch ist es wenigstens missverständlich: "nicht mehr" wird im Deutschen üblicherweise zeitlich verstanden ("früher mal, aber nicht jetzt").
Wenn man diese Konstruktion unbedingt beibehalten will, könnte man "könnte nciht stärker zustimmen" sagen.
Ansonsten verweise ich auf die meisten der vorherigen Antworten.
Sogar deepl.com macht diesen Fehler. Bei Google kann man wenigstens einen Verbesserungsvorschlag schicken.
dict.cc kriegt es hin: https://www.dict.cc/?s=I+couldn%27t+agree+more
Ich könnte dem nicht mehr zustimmen, in dem Sinne, dass man völlig davon überzeugt ist. Bsp.: A:Wir sollten uns auf jeden Fall den Supermanfilm ansehen, wenn wir ins Kino gehen. B: Das finde ich eine super Idee! Dem könnte ich nicht mehr zustimmen.
Richtig von den Wörtern her, sprachlich ist es unschön.
Besser ist: Da stimme ich völlig zu.
Jepp. Je nach Kontext. Aber im Grunde geht es um die völlige Zustimmung.
Nein. Vielleicht "Ganz meine Meinung".
Ich bin auch der Meunung. Es scheint mir un undeutig und irrführend.