Wie rechnet man tan^-1 ohne Taschenrechner?

4 Antworten

Dann mach' es mit dem Geodreieck. Du zeichnest einfach die Katheten x=5 und y=3 auf ein Stück Papier und liest den Steigungswinkel vom Geodreieck ab. Vielfache der Katheten gehen dann auch wie z.B. x=10cm und y=6cm würden zum gleichen Winkel führen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

mathehelp707 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 14:23

wir müssen das ganze in ner Rechnung hinschreiben, deshalb kann ich das leider nicht ablesen, aber ich denke mein Lehrer frägt dann einfach wie das geht und verlangt kein lösung aber danke!!

0

Nein, da gibt es keinen einfachen Weg. Ich habe vor 47 Jahren, als es noch keine Taschenrechner mit diesen Funktionen gab, gelernt, dies über gedruckte Tabellen zu lösen. Man kann dies auch rein mathematisch über Reihenentwicklung (z.B. nach Taylor) lösen. Dazu benötigt man aber höhere Mathematik (Differentialrechnung) und es ist extrem zeitaufwendig. Es gibt/gab Rechenschieber (rein manuelle mechanische Instrumente) mit denen man solche Probleme lösen kann.

Wenn ihr keine Rechner benutzen dürft, könnt ihr solche Funktionen nur für spezielle Winkel (45°, 60°..) lösen oder als Lösung eben einfach den Ausdruck unaufgelöst (nicht ausgerechnet) stehen lassen.

Formulierung: α = tan^-1 (3/5)

Ohne TR keine Chance!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb