Wie nutzt man die Komplementärregel?
Wie benutze ich die Regel bei Aufgabe 4,b mit dem ersten Glücksrad ?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Wahrscheinlichkeit
Das Gegenteil von "zweimal dieselbe Farbe" ist "verschiedene Farben"; aber hier ist das Berechnen der Gegenwahrscheinlichkeit nicht gerade leichter/schneller als die eigentlich gefragte Wahrscheinlichkeit.
Bei "zweimal dieselbe" hast Du 3 Pfade, nämlich "rot/rot", "grün/grün" und "blau/blau"; bei der Gegenwahrscheinlichkeit aber auch: "rot/nicht rot", usw.
Ok danke aber wie ist es dann mit der Rechnung