Komplementärregel.? ( Habe schon gegoggelt!).
Morgen schreibe ich eine Arbeit über Wahrscheinlichkeiten ,jedoch verstehe ich nicht was ein Komplementärregel sein soll,ich habe zwar meine Lehrerin gefragt,aber immer noch nichts verstanden.Es wäre sehr hilfreich wenn ihr es mit euren eigenen Wörtern erklärt .Ich danke vorraus und warte auf Antworten..:-)
P.s : Bitte Deutsche Grammatikfehler nicht achten,aber auf Rechtschreibfehler könnt ihr ruhig achten . :)
3 Antworten
wahrscheinlichkeit plus gegenwahrscheinlichkeit macht in summe 1
ist machmal nützlich über die gegenwahscheinlichkeit zu rechnen wegen des grundsatzes: Mathematiker sind faule Leute und machen nie mehr als unbedingt nötig^^
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis nicht eintritt, heisst Komplemetärwahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses plus die Wahrscheinichkeit des Komplementärereignisses ergibt immer 1.
Bsp. Wahrscheinlichkeit eine 6 zu Würfeln: 1/6. Das Komplementärereignis ist keine 6 zu würfeln, die Wahrscheinlichkeit hierfür beträgt 5/6. 1/6 + 5/6 = 1
Ist p die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, dann ist die Wahrscheinlichkeit des Gegenteils (Gegegereignis) gleich 1-p. Ein Beispiel findest du hier: