Wie nennt ihr das "Nachmittagsessen" in Deutschland?
In der Schweiz nennen wir es "zVieri" (weil man es um Vier Uhr ist) oder "zAbig" (Weil es Abend wird. (Abendessen heisst bei uns "zNacht")). Wie nennt ihr das?
6 Antworten
Kaffetrinken, wahlweise auch Kaffee und Kuchen.
Warum sollte es zwischen Mittagessen und Abendbrot noch etwas deftiges geben? -Das habe ich noch nie gehört.
Meine Teezeit und für Freunde des Kaffee's die Kaffeezeit. Oder einfach nur die glückliche halbe Stunden [kann aber auch schon mal länger dauern].
Ja, die obigen Begriffe kenne ich gut - habe eine Zeitlang in der Schweiz gelebt und gearbeitet.
Kaffee trinken. Selbst dann, wenn dabei gar kein Kaffee getrunken wird, sondern z.B. Tee.
"Brotzeit" in Bayern.
"Vesper" ('Abendbrot') ist am Abend und entspricht dem lateinischen Wort für "Abend"
Brotzeit, Dreibrot, Kaffeetrinken, Kaffee und Kuchen.
Wenn's aber gar keinen Kuchen gibt, sondern eher deftiges?