Wie muss dieses Zitat verstanden werden, bitte einen fairen Austausch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Heißt das er wusste den Palästinensern wurde Unrecht angetan?

Natürlich wusste er das.

Während des 1. Weltkriegs sagt er noch:

Es sei nicht "unsere Absicht die Araber zu verjagen, zu enteignen und ihr Land zu übernehmen"

Damals gab es zu wenig Juden in Palästina um Israel gründen zu können.

1938 hat er aber seine Meinung geändert (bzw. ehrlich geäußert):

Ich bin für Zwangsumsiedlung; darin sehe ich nichts Unmoralisches.

Quellen:

1. Zitat: Israel - eine Utopie von Prof. Omri Boehm, Westend-Verlag, S. 103

2. Zitat: Die ethnische Säuberung Palästinas von Prof. Ilan Pappe, Westend-Verlag, S. 9

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

Roentghen  15.12.2021, 12:07

Das Land, das Allah dem Mose und den Israeliten gegeben hat und aus dem die Israeliten sogar die angestammte Bevölkerung vertreiben sollte auf Geheiß von Allah, hat nur Israel, aber nicht den Palästinensern gehört.

Siehe:

Sure 5 ab Vers 20 und Sure 17 Vers 104.

Sure 5:20 ... besinnt euch auf Allahs Huld ... als ER ... euch gab, was ER keinem anderen (Volke) auf der Welt gegeben.

21 O mein Volk, betretet das Heilige Land, das Allah für euch bestimmt hat ..."

Sure 17:104 Und nach ihm sprachen WIR zu den Kindern Israels: "Wohnet in dem Lande ..."

Ich denke, Gott wird die Hamas und die Palästina-Bewohner deshalb niemals unterstützen bei ihrem widergöttlichen Vorhaben, Israel wieder zu vertreiben.

0
Khaled706  15.12.2021, 13:30
@Roentghen

Darum geht es auch nicht. Warum kannst du nicht lesen?

Aber wenn das dir so wichtig ist ...

Erkläre mal, wer sind die Kinder Israels aus islamischer Sicht?

Und was ist mit "in dem Lande" gemeint? Welches Land?

Und heißt das, dass sie ewig in "dem Lande" Wohnen sollen?

Geht es um alle Kinder Israels?

Bitte mit islamischen Quellen!

0
Khaled706  15.12.2021, 14:16
@Roentghen
mit islamischen Quellen ...

Haha, nicht witzig. Wenn du behauptest, dass etwas in islamischen Schriften/Quellen stünde, dann müsstest du es auch belegen können.

Und das Hadith hat mit dem ganzen Thema nicht zu tun. Du willst das Thema wechseln.

Aber wenn du unbedingt über dieses Hadith diskutieren willst, dann kann ich dir gerne weiterhelfen.

0
Roentghen  15.12.2021, 14:52
@Khaled706

Ja, dann erklär mir den Hadith mal:

Sagte Abu Dharr:

Ich saß hinter dem Gesandten Allahs, der auf einem Esel ritt, als die Sonne unterging.

Er fragte: „Weißt du, wo sie untergeht?“

Ich antwortete: „Allah und sein Gesandter wissen es am besten.“

Er sagte: „Sie geht in einer warmen Wasserquelle unter.“

Status: Sahih (authentisch)

0
Khaled706  15.12.2021, 15:11
@Roentghen
Ja,

Du willst das Thema unbedingt wechseln? Ok.

Status: Sahih (authentisch)

In deiner Quelle steht das nicht so.

In deiner Quelle steht:

Grade: Sahih in chain  (Al-Albani)

Wahrscheinlich hast du außer "sahih" nicht verstanden. Dieses Hadith hat einen Isnad, der umstritten ist.

dann erklär mir den Hadith mal:

Obwohl dieses Hadith nicht so authentisch ist, wie du wahrscheinlich dachtest, habe ich mit dem Inhalt von ihm kein Problem. Siehe das folgende Video (Wenn ich mich richtig erinnere, bist du Amerikaner. Du sollst mit der englischen Übersetzung schon klarkommen, sonst reicht es schon, dass der Isnad vom Hadith umstritten ist)!

https://youtu.be/ehlDIWQDJic

0
Roentghen  15.12.2021, 15:17
@Khaled706

Ahhh, jetzt ist, was sahih ist, plötzlich auch nicht mehr sahih.

Lauter Lügengebilde.

0
Khaled706  15.12.2021, 15:35
@Roentghen

Weißt du überhaupt, wann Hadithe als "sahih" gelten?

Hast du dir den Isnad von diesem Hadith angeschaut und geprüft?

0
Roentghen  15.12.2021, 15:41
@Khaled706

Toll, es hieß immer ehrfurchtsvoll, DAS ist sahih. Jetzt hat man gerade zur rechten Zeit was gefunden, das es nicht-so-richtig-sahih macht.

Und morgen wird die Ausflucht-Schraube wieder aufs Neue gedreht.

Das ist doch alles unglaubwürdig!

0
Khaled706  15.12.2021, 15:53
@Roentghen

Deine ersten Sätze beweisen, dass du von der islamischen Religion nichts weißt.

Kannst du meine Fragen beantworten, oder willst du zum 3. Mal das Thema wechseln?

0
Roentghen  16.12.2021, 12:59
@Khaled706

Hier zeigt der Koran, dass das Land dem Moses und seinem Volk gegeben wurde:

Sure 5 ab Vers 20 und Sure 17 Vers 104.

Sure 5:20 ... besinnt euch auf Allahs Huld ... als ER ... euch gab, was ER keinem anderen (Volke) auf der Welt gegeben.

21 O mein Volk, betretet das Heilige Land, das Allah für euch bestimmt hat ..."

Sure 17:104 Und nach ihm sprachen WIR zu den Kindern Israels: "Wohnet in dem Lande ..."

Das Land ist das Land, welches Gott dem Abraham und dessene Sohn Isaak gegeben hat, jedoch bekamm Ismail gar nichts:

1M15,18  An jenem Tag machte der HERR einen Bund mit Abram und sprach: Deinem Samen habe ich dieses Land gegeben, vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Euphrat

Und der Bund ist auch mit Abrahams Sohn Isaak - jedoch NICHT mit Ismael:

1Mo 17,19 Da sprach Gott: Nein, sondern Sarah, deine Frau, soll dir einen Sohn gebären, den sollst du Isaak nennen; denn ich will mit ihm einen Bund aufrichten als einen ewigen Bund für seinen Samen nach ihm.

Ismael kriegt keinen Bund; er darf sich östlich von Ägypten ansiedeln (, denn er ist nur Sohn der ägyptischen Magd und verheiratet mit einer Ägypterin - also ist Ismail ein 3/4-Ägyper):

1Mo 25,18 Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: Niemand konnte sie vertreiben. Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.

Palästinenser haben keinerlei Rechte an dem Land Israel und auch nicht an dem Land, das den Nachfahren Isaaks gegeben worden ist, an Ost-Ägypten, Israel, West-Jordan, Gaza, Golan, Irak, Syrien, Jordanien, Libanon, die gesamte Levante und Teile von Saudi Arabien.

0
Khaled706  16.12.2021, 17:25
@Roentghen

Das ist peinlich. Zu peinlich. Jetzt sind wir wieder beim 1. Punkt.

Erkläre mal, wer sind die Kinder Israels aus islamischer Sicht?
Und was ist mit "in dem Lande" gemeint? Welches Land?
Und heißt das, dass sie ewig in "dem Lande" Wohnen sollen?
Geht es um alle Kinder Israels?
Bitte mit islamischen Quellen!
0
Roentghen  16.12.2021, 18:06
@Khaled706
Erkläre mal, wer sind die Kinder Israels aus islamischer Sicht?
Und was ist mit "in dem Lande" gemeint? Welches Land?
Und heißt das, dass sie ewig in "dem Lande" Wohnen sollen?
Geht es um alle Kinder Israels?
Bitte mit islamischen Quellen!

Wieso weißt du das alles nicht? Es ist doch dein Koran, wo das steht. Frag doch jmd, der den Koran schon mal gelesen hat. Das ist so peinlich mit euch .

0
Khaled706  16.12.2021, 18:11
@Roentghen
Frag doch jmd, der den Koran schon mal gelesen hat. 

Ich Frage dich. Du hast etwas über den Koran behauptet, obwohl du dich damit nicht auskennst?

Keine Antwort ... Tschüss.

0
Heißt das er wusste den Palästinensern wurde Unrecht angetan?

Nein, das heißt es eben nicht.

Es ist wahr, dass es uns von Gott versprochen wurde, aber wie sollte sie das interessieren?

DBG sieht seine Aussage aus Sicht der Palästinenser.

Sogar die muslimischen Palästinenser und die Hamas wissen das, dass es das Land der Israeliten ist, denn Allah selbst(!) hat dem Moses und seinem Volk das Land als Wohnstatt befohlen - Sure 5 ab Vers 20 und Sure 17 Vers 104.

Palästinenser und die Hamas ignorieren das. Deswegen diese Aussage von DBG.

Das gesamte Land ist Abraham gegeben worden und seinem Sohn Isaak, mit dem er den Bund machte, Ost-Ägypten, Iran, Irak, Kanaan, das spätere Israel, Gaza, West-Jordan, Golan, Syrien, Jordanien, Libanon, die gesamte Levante und Teile von Saudi Arabien:

An jenem Tag machte der HERR einen Bund mit Abram und sprach: Deinem Samen habe ich dieses Land gegeben, vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Euphrat und ... [alle Kanaanitischen Stämme] 1M15,18ff.

Ismael bekam keinen Bund; er darf sich östlich von Ägypten ansiedeln (, denn er ist nur Sohn der ägyptischen Magd und verheiratet mit einer Ägypterin - also ist Ismael ein 3/4-Ägyper):

1Mo 25,18 Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: Niemand konnte sie vertreiben. Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.

... wie heute auch.


alex56710 
Fragesteller
 11.12.2021, 11:29

Und was ist mit den palästinensischen Christen ?! Bethlehem liegt nicht umsonst in Palästina. Sorry deine Erklärung ist komplett falsch

0
Roentghen  11.12.2021, 11:31
@alex56710

Es gibt keinen Staat namens Palästina. Das Wort Palästina ist völlig überflüssig.

0
Roentghen  15.12.2021, 12:18
@alex56710
Und was ist mit den palästinensischen Christen ?!

Das gesamte Land wurde Moses und seinem Volk gegeben. Von Allah(!).

Wenn jetzt Muslime ihrem eigenen Koran widersprechen, dann wird Allah sie bestrafen. Und das tut er, indem er Israel immerfort gewinnen läßt.

Christen, die in den besetzten Gebieten wohnen, können niemanden interessieren - Christen werden sich jedoch dem Handeln Israels fügen, denn die Israeliten sind das auserwählte Volk Gottes, nicht die Palästinenser!.

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:10
@Roentghen

Nochmals hier gilt nicht die Bibel sondern das Völkerrecht wie auch das Auswärtige Amt sagt :

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.

Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Es bestehen daher beträchtliche Risiken in Bezug auf wirtschaftliche und finanzielle Aktivitäten in und zugunsten von Siedlungen. Aus finanziellen Transaktionen, Investitionen, Einkauf und Beschaffung sowie anderen wirtschaftlichen Aktivitäten (auch im Tourismus und anderen Branchen des Dienstleistungssektors) in oder zugunsten israelischer Siedlungen ergeben sich rechtliche und wirtschaftliche Risiken, die daher rühren, dass israelische Siedlungen aus völkerrechtlicher Sicht auf besetztem Gebiet errichtet wurden, das nicht als legitimer Teil des israelischen Staatsgebiets anerkannt ist.

Deutsche Unternehmen und Privatpersonen sollten sich außerdem der möglichen Reputationsrisiken bewusst sein, die mit wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten in und zugunsten von Siedlungen einhergehen. Die Bundesregierung weist auch auf die Möglichkeit von Verstößen gegen humanitäres Völkerrecht und gegen Menschenrechtskonventionen im Zusammenhang mit Siedlungen in den besetzten Gebieten hin.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0
Roentghen  15.12.2021, 13:13
@alex56710
hier gilt nicht die Bibel sondern das Völkerrecht

Ich dachte, der Koran ist in allem DER Maßstab?

Steht Völkerrecht über Allah?

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:13
@Roentghen

Auch der Papst aus dem Vatikan sieht dies so ;)

Der Vatikan hat Palästina in einem neuen Abkommen als Staat anerkannt. Unterhändler beider Seiten trafen sich in Rom, um einen bilateralen Vertrag fertigzustellen. Der müsse nun nur noch unterzeichnet werden, teilte der Vatikan mit.

In dem Dokument, das die Details zum Status der katholischen Kirche in Palästina regeln soll, ist ausdrücklich von dem "Staat Palästina" die Rede. Inoffiziell spricht der Vatikan schon seit längerem von einem eigenständigen Staat Palästina.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will Papst Franziskus am Samstag in Rom treffen. Anlass des Besuchs ist die Heiligsprechung zweier Ordensfrauen aus Palästina. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums reagierte "enttäuscht". Die Entscheidung des Vatikans, das Abkommen zu unterzeichnen, werde nicht dazu beitragen, die Palästinenser an den Verhandlungstisch zurückzubringen.

135 Länder erkennen Palästina bislang an

Bisher haben weltweit etwa 135 Länder Palästina als souveränen Staat anerkannt. Auch das Europäische Parlament hatte sich unter Vorbehalt dafür ausgesprochen. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat einem Palästinenserstaat 2012 einen Beobachterstatus zuerkannt. Auch die Parlamente Großbritanniens, Frankreichs und Irlands sprachen sich für einen solchen Schritt aus. Eine offizielle Anerkennung durch die Regierung gibt es bislang in der EU aber nur in Schweden.

Die meisten westlichen Länder vertreten wie die USA oder Deutschland die Auffassung, dass ein palästinensischer Staat erst nach einer Friedenslösung mit Israel anerkannt werden sollte.

https://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-vatikan-erkennt-palaestina-als-staat-an-1.2477943

0
Roentghen  15.12.2021, 13:14
@alex56710
Auch der Papst aus dem Vatikan sieht dies so 

Ja, wenn das so ist, dann schaffen wir doch gleich mal den Koran ab und du wirst Papst-Jünger, ja?

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:15
@Roentghen

Auch von Allah ist es abgesichert :)

Die al-Aqsa-Moschee (arabischالمسجد الأقصىal-masdschid al-aqsa, DMGal-masǧid al-ʾaqṣā ‚die ferne Kultstätte‘;oder Al-Aksa-Moschee ist eine Moschee in der JerusalemerAltstadt. Sie gilt als drittwichtigste Moschee des Islams nach der al-Harām-Moschee mit dem zentralen Heiligtum der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee mit dem Grab des islamischen Propheten Mohammed in Medina. Zu der Moschee gehören vier Minarette.

Der heutige Name al-masdschid al-aqsā („Die ferne Kultstätte“) nimmt Bezug auf den ersten Vers der 17. Sure des Koran, den Rudi Paret wie folgt übersetzt:[1]

„Gepriesen sei der, der mit seinem Diener (d. h. Mohammed) bei Nacht von der heiligen Kultstätte (in Mekka) nach der fernen Kultstätte (in Jerusalem), deren Umgebung wir gesegnet haben, reiste […]“

Und die Moschee steht dort seit 706 :) Und sie wird dort immer stehen ob du willst oder nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Aqsa-Moschee

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:17
@Roentghen

Was DU meinst ist eigentlich relativ bedeutungslos ;) Vorallem bei solchem Blödsinn xD

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:20
@Roentghen

https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2021-11/papst-franziskus-palaestina-abbas-audienz-patton-lage-israel.html

"Franziskus hat an diesem Donnerstag den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas in Audienz empfangen. Zuletzt war Abbas im November 2018 im Vatikan, ebenso wie auch ein Jahr davor. Es war das sechste offizielle Treffen des palästinensischen Präsidenten mit dem Papst."

Bethlehem ist eben eine palästinensische Stadt ;)

0
Roentghen  15.12.2021, 13:39
@alex56710

Schau mal, was da noch in der Sure 17 steht:

Sure 17:104 Und nach ihm sprachen WIR zu den Kindern Israels: "Wohnet in dem Lande ..."

Allah gibt das Land dem Moses und seinem Volk.

Dieses Land ist dasjenige, das Gott dem Abraham und seinem Sohn Isaak zugewiesen hat, denn Isaak war von der Freien (Sarah) und Ismail war nur von der ägyptischen Magd (Hagar):

An jenem Tag machte der HERR einen Bund mit Abram und sprach: Deinem Samen habe ich dieses Land gegeben, vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Euphrat und ... [alle Kanaanitischen Stämme] 1M15,18ff.]

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 13:40
@Roentghen

Du solltest deinem Papst glauben, alles andere ist eine Sünde ;)

0
Roentghen  15.12.2021, 14:05
@alex56710

Hast du gelesen?

 ➡️ Gott hat dem Abraham das gesamte Land vom Nil bis zum Euphrat zugewiesen. Ägypten, Iran, Irak, Syrien, Jordanien, Libanon, die gesamte Levante und Teile von Saudi Arabien.

0
Roentghen  15.12.2021, 14:31
@alex56710

nein, paßt nicht, denn Gott hat mit Isaak den Bund gemacht und nicht mit Ismael.

Ismael war draußen.

Und Allah hat die Landgabe an Moses und an sein Volk in Sure 5 und Sure 17 nochmals bestätigt.

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 14:34
@Roentghen

Misch dich bitte nicht bei den Erbstreitigkeiten zwischen Ismael und Abraham ein weil du von keinem der beiden abstammst. Das ist nicht dein Bier und du sollst dich nicht einmischen ;)

0
Roentghen  15.12.2021, 14:47
@alex56710

So? Dann schau mal:

1Mo 17,19 ... Gib ihm den Namen Isaak! Mit ihm werde ich meinen Bund aufrechterhalten, und für seine Nachkommen wird der Bund ebenfalls gelten. In alle Ewigkeit bleibt er bestehen.

Gal 4,29 Einst wurde Isaak, der Sohn der Verheißung, von Ismael, dem Sohn der Sklavin, verfolgt. So ist es auch noch heute.

Wie wahr!

1Mo 21,20-21 Gott kümmerte sich auch weiterhin um Ismael. Er wuchs heran und wurde ein Bogenschütze. Er lebte in der Wüste Paran, und seine (ägyptische) Mutter gab ihm eine Ägypterin zur Frau.

Ismaels Nachfahren sind also zu 3/4 Ägypter.

1Mo 25,18 Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: ... Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.

Wie wahr!

Und wer sind die Verwandten? Die Nachfahren ISAAKs.

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 15:05
@Roentghen

Das gilt vermutlich bei Sekten aber der Papst und der Vatikan sind glücklicherweise anderer Meinung :) Mehr gibt es hier jetzt nicht mehr zu diskutieren !

Der Vatikan hat Palästina in einem neuen Abkommen als Staat anerkannt. Unterhändler beider Seiten trafen sich in Rom, um einen bilateralen Vertrag fertigzustellen. Der müsse nun nur noch unterzeichnet werden, teilte der Vatikan mit.

In dem Dokument, das die Details zum Status der katholischen Kirche in Palästina regeln soll, ist ausdrücklich von dem "Staat Palästina" die Rede. Inoffiziell spricht der Vatikan schon seit längerem von einem eigenständigen Staat Palästina.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will Papst Franziskus am Samstag in Rom treffen. Anlass des Besuchs ist die Heiligsprechung zweier Ordensfrauen aus Palästina. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums reagierte "enttäuscht". Die Entscheidung des Vatikans, das Abkommen zu unterzeichnen, werde nicht dazu beitragen, die Palästinenser an den Verhandlungstisch zurückzubringen.

135 Länder erkennen Palästina bislang an

Bisher haben weltweit etwa 135 Länder Palästina als souveränen Staat anerkannt. Auch das Europäische Parlament hatte sich unter Vorbehalt dafür ausgesprochen. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat einem Palästinenserstaat 2012 einen Beobachterstatus zuerkannt. Auch die Parlamente Großbritanniens, Frankreichs und Irlands sprachen sich für einen solchen Schritt aus. Eine offizielle Anerkennung durch die Regierung gibt es bislang in der EU aber nur in Schweden.

https://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-vatikan-erkennt-palaestina-als-staat-an-1.2477943

0
Roentghen  15.12.2021, 15:13
@alex56710

Jetzt muß schon der Papst herhalten, weil der Koran und die Thorah etwas schreiben, was den Palästinensern nicht paßt! Voll gut.

1Mo 17,19 ... Gib ihm den Namen Isaak! Mit ihm werde ich meinen Bund aufrechterhalten, und für seine Nachkommen wird der Bund ebenfalls gelten. In alle Ewigkeit bleibt er bestehen.

Sure 5:20 ... besinnt euch auf Allahs Huld ... als ER ... euch gab, was ER keinem anderen (Volke) auf der Welt gegeben. 21 O mein Volk, betretet das Heilige Land, das Allah für euch bestimmt hat ..."

Sure 17:104 Und nach ihm sprachen WIR zu den Kindern Israels: "Wohnet in dem Lande ..."

--------------------------------------------------

Im übrigen: Israel läßt die Palästinenser ja auf israelischem Gottesland leben. Was willst du denn?

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 15:20
@Roentghen

Einen palästinensischen Staat in den Grenzen von 1967 mit Ostjerusalem als palästinensische Hauptstadt wie es auch die Bundesregierung fordert um mit Frieden mit dem Staat Israel Seite an Seite zu leben. Also die Umsetzung der UN Resolution 2334 des Sicherheitsrates.

https://www.un.org/depts/german/sr/sr_16/sr2334.pdf

Erklärung von Sprechern der Außenministerien Belgiens, Dänemarks, Deutschlands, Finnlands, Frankreichs, Irlands, Italiens, der Niederlande, Norwegens, Polens, Schwedens und Spaniens:

Wir fordern die Regierung Israels auf, ihren Beschluss zurückzunehmen, den Bau von rund 3.000 Siedlungseinheiten im Westjordanland voranzutreiben. Wir sprechen uns erneut nachdrücklich gegen die israelische Politik des Siedlungsausbaus in den besetzten palästinensischen Gebieten aus; sie verletzt geltendes Völkerrecht und untergräbt die Bemühungen um eine Zweistaatenlösung.

Wir rufen beide Seiten dazu auf, auf den Schritten aufzubauen, die in den letzten Monaten zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Minderung von Spannungen unternommen wurden. Wir bekräftigen unseren Aufruf zur Umsetzung der Resolution 2334 der Vereinten Nationen mit all ihren Bestimmungen, mit dem Ziel, Vertrauen wiederaufzubauen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, um Frieden zu fördern.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/siedlungsbau-israel/2492584

0
Roentghen  15.12.2021, 15:25
@alex56710

Israel läßt die Palästinenser ja auf israelischem Gottesland leben. Was willst du denn?

1Mo 21,20-21 Gott kümmerte sich auch weiterhin um Ismael. Er wuchs heran und wurde ein Bogenschütze. Er lebte in der Wüste Paran, und seine (ägyptische) Mutter gab ihm eine Ägypterin zur Frau.

Ismaels Nachfahren sind also zu 3/4 Ägypter.

1Mo 25,18 Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: ... Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.

Wo also lebten die Nachfahren des Ismael? Östlich des Nil - zu keiner Zeit in der Levante, also nicht in Israel, Westjordanland, Jordanien oder gar Syrien.

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 15:31
@Roentghen

Wir machen jetzt keine Bibelstunde bei allem Respekt !

Und klar lässt es sich dort gut leben, ironie off

Berichtszeitraum: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020

Israel setzte die institutionalisierte Diskriminierung von Palästinenser_innen in Israel und in den besetzten palästinensischen Gebieten 2020 fort. Hunderte Palästinenser_innen in Israel und im besetzten Westjordanland einschließlich Ost-Jerusalem wurden durch die Zerstörung ihrer Häuser und andere Zwangsmaßnahmen zu Vertriebenen. Israelische Sicherheitskräfte setzten bei Strafverfolgungsmaßnahmen in Israel und den besetzten Gebieten weiterhin exzessive Gewalt ein. Sie töteten in den besetzten Gebieten mindestens 31 Palästinenser, darunter neun Minderjährige. In vielen Fällen handelte es sich um rechtswidrige Tötungen, da von den Opfern keine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben anderer Personen ausging. Israel hielt weiterhin die widerrechtliche Blockade des Gazastreifens aufrecht. Für die Bewohner_innen des Gebiets stellte dies eine Kollektivstrafe dar und verschärfte die humanitäre Krise dort weiter. Die israelischen Behörden schränkten die Bewegungsfreiheit der Palästinenser_innen in den besetzten Gebieten durch Kontrollpunkte und Straßensperren weiterhin ein. Tausende Palästinenser_innen aus den besetzten Gebieten befanden sich in Israel in willkürlicher Haft, Hunderte von ihnen in Verwaltungshaft ohne Anklage oder Gerichtsverfahren. Folter und andere Misshandlungen von Inhaftierten, auch von Minderjährigen, wurden nicht geahndet. Die Behörden gingen mit einer Reihe von Maßnahmen gegen Menschenrechtsverteidiger_innen, Journalist_innen und andere Personen vor, die Israels anhaltende Besetzung des Westjordanlandes, des Gazastreifens und der syrischen Golanhöhen kritisierten. Es gab erneut Berichte über Gewalt gegen Frauen, wobei in Israel lebende Palästinenserinnen besonders betroffen waren. Die Behörden verweigerten Asylsuchenden nach wie vor den Zugang zu einem fairen und zügigen Verfahren, um ihren Flüchtlingsstatus feststellen zu lassen. Militärdienstverweiger_innen aus Gewissensgründen wurden inhaftiert.

https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/israel-2020

0
Roentghen  15.12.2021, 15:35
@alex56710

Palästinenser haben keinerlei Rechte an dem Land Israel und auch nicht an dem Land, das den Nachfahren Isaaks gegen worden ist, an Ost-Ägypten, Israel, West-Jordan, Gaza, Golan, Irak, Syrien, Jordanien, Libanon, die gesamte Levante und Teile von Saudi Arabien.

0
alex56710 
Fragesteller
 15.12.2021, 15:41
@Roentghen

Nochmals, deine persönliche Meinung ist hierbei vollkommen irrelevant, es zählt das Völkerrecht und internationale Standpunkte. Auf eine weitere Disskusion werde ich mich nicht mehr einlassen. Du hast bei dieser Thematik keine Entscheidungslegetimität.

Die deutsche und europäische Position

Bedingt durch seine Geschichte trägt Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber Israel als jüdischem und demokratischem Staat und dessen Sicherheit. Gleichzeitig erkennt Deutschland das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser und ihr Streben nach einem eigenen Staat an.

Quelle:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/-/203626

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.

Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Quelle:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0
Roentghen  15.12.2021, 15:56
@alex56710

Du leugnest Allahs Worte im Koran in Sure 5:20ff und Sure 17:104.

0
Roentghen  21.12.2021, 19:30
@alex56710
Die  al-Aqsa-Moschee ... Und die Moschee steht dort seit 706 :) Und sie wird dort immer stehen ob du willst oder nicht

Dumm nur, dass sie nach Jerusalem ausgerichtet ist.

Da hat Allah wohl die Gebetsrichtungen etwas verwechselt?

0
Khaled706  15.12.2021, 15:37

Darum geht es auch nicht. Warum kannst du nicht lesen?

Aber wenn das dir so wichtig ist ...

Erkläre mal, wer sind die Kinder Israels aus islamischer Sicht?

Und was ist mit "in dem Lande" gemeint? Welches Land?

Und heißt das, dass sie ewig in "dem Lande" Wohnen sollen?

Geht es um alle Kinder Israels?

Bitte mit islamischen Quellen!

0

Ich wüsste nicht, wo es das gegeben hat. Kriegsverlierer bekommen viel mehr, als sie verloren haben. Denn das wäre hier der Fall.

Kriegsverlierer waren das osmanische Reich. Ebenso die arabischen Palästinenser (Ablehnung Teilungsplan der UN-Vollversammlung 1947) und die arabischen Armeen, die 1948, 1967 und 1973 Israel angegriffen und verloren haben.

Palästina als Staat hat es nie gegeben. Das Gebiet bekam den Namen von den Römern, nachdem sie die Juden besiegt haben. Juden gab es in jenem Gebiet schon lange vor 1930. Die Muslime selber waren daran interessiert, dass Juden dort wohnten. Über lange Zeit lebten Juden und Araber mehr oder weniger friedlich zusammen. Doch dann kam der Holocaust in Europa.